www.wikidata.de-de.nina.az
Am 20 Dezember 1935 wurde auf Initiative von Kurt Mayer in Berlin die Vereinigung der Berufssippenforscher e V VBS gegrundet 1 Kommissarischer Obmann und Stellvertreter Mayers im Vorstand des VBS wurde zunachst Erich Wentscher Zur 1 Mitgliederversammlung des VBS am 28 November 1936 in Potsdam zahlte der Verein 325 Mitglieder Wegen Korruption und Vetternwirtschaft treten Wentscher und der seit September 1936 arbeitende Geschaftsfuhrer Franz Stadtmuller von ihren Amtern zuruck Neuer Obmann wird der vom Ehrengast Kurt Mayer eingesetzte Karl Themel 1 Zur 2 Mitgliederversammlung am 16 August 1939 gab sich die Vereinigung die mehr als 400 Mitglieder hatte die neue Bezeichnung Reichsverband der Sippenforscher und Heraldiker e V RSH Das Buro des VBS spater RSH befand sich wie auch die Geschaftsstelle des Volksbundes der deutschen sippenkundlichen Vereine VSV bis 1937 in den Raumen der Reichsstelle fur Sippenforschung RfS in Berlin Potsdamer Strasse 77 Zweck des Vereins RSH war es gemass 2 der Satzung seinen Mitgliedern den Zugang zu den Archiven Buchereien Museen und sonstigen Sammlungen zu erleichtern die Standesehre der Mitglieder zu wahren und ihnen gebuhrende Anerkennung in der Offentlichkeit zu verschaffen ihre Interessen gegenuber Gesetzgebung und Behorden zu vertreten und den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen 2 Der rassen ideologische Schwerpunkt des RSH wird von Karl Themel und Bernhard Freudenberg im Vorwort zum Mitgliederverzeichnisse des RSH klar zum Ausdruck gebracht Der Offentlichkeit legen wir mit diesem Heft das Verzeichnis aller Mitglieder des Reichsverbandes der Sippenforscher und Heraldiker vor deren besondere Lebensarbeit es ist den deutschen Volksgenossen bei dem Nachweis der Deutschblutigkeit zu helfen 2 Gemass 4 der Satzung des RSH darf als Mitglied nur aufgenommen werden wer deutschblutig mundig und unbescholten ist die erforderlichen sippenkundlichen oder heraldischen Fachkenntnisse nachweisen kann politisch zuverlassig ist Gemass 9 der Satzung bestellt der Direktor der Reichsstelle fur Sippenforschung RfS ein Mitglied zum Vorstand Dieses Mitglied fuhrt die AmtsbezeichnungObmann Der Stellvertreter des Obmanns wird ebenfalls vom Direktor der RfS bestimmt 1941 fuhrt der RSH in seinem Mitgliederverzeichnis 620 Mitglieder 2 Literatur BearbeitenSchulle D Hrsg Verzeichnis deutscher Familienforscher und Familienverbande VdFF 3 Auflage Verlag C A Starke Gorlitz 1938 Einzelnachweise Bearbeiten a b Sachsisches Staatsarchiv Bestand 21767 Reichsverband der Sippenforscher und Heraldiker Abschnitt Einleitung online abgerufen am 7 November 2023 a b c Karl Themel und Bernhard Freudenberg Hrsg Die Deutschen Berufssippenforscher Mitgliederverzeichnis des Reichsverbandes der Sippenforscher und Heraldiker e V Selbstverlag des Reichsverbandes der Sippenforscher und Heraldiker e V Berlin 1941 Am Heftende ist die Vereinssatzung abgedruckt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Reichsverband der Sippenforscher und Heraldiker amp oldid 239016445