www.wikidata.de-de.nina.az
Die Regina ist ein ehemaliger Werftschlepper und heute ein technisches Denkmal auf der Maritimen Meile in Vegesack Regina SchiffsdatenSchiffstyp SchlepperEigner MTV Nautilus e VBauwerft Bremer VulkanBaunummer 900Indienststellung Marz 1966Ausserdienststellung Februar 1987Verbleib Technisches Denkmal in VegesackSchiffsmasse und BesatzungLange 18 50 m Lua Breite 6 50 mTiefgang max 2 65 mVerdrangung 99 60 t Besatzung 2 3 MannMaschinenanlageMaschine Voith Schneider AntriebMaschinen leistung 600 PS 441 kW Hochst geschwindigkeit 10 50 kn 19 km h Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Regina wurde 1965 66 mit der Baunummer 900 auf dem Bremer Vulkan fur den Eigenbedarf erbaut Sie diente dazu nach den Stapellaufen grossere Holzstucke und Ketten aus der Weser zu fischen Die weitere Aufgabe bestand darin den werfteigenen Schwimmkran zu verholen Gelegentlich wurde die Regina auch fur betriebliche Ausflugs und Dienstfahrten genutzt Als Folge eines schweren Maschinenschadens wurde sie 1987 ausser Dienst gestellt da sich zwischenzeitlich nach einer grundlegenden Modernisierung der Werft die betriebstechnischen Anforderungen geandert hatten 1988 ubereignete der Bremer Vulkan den Schlepper dem im Jahr zuvor gegrundeten Verein MTV Nautilus der ihn in den folgenden 2 Jahren grundlegend restaurierte und zu einem technischen Denkmal umbaute Ende 1990 wurde die Regina mit Hilfe des Schwimmkrans Athlet II an der Weserpromenade in Bremen Vegesack als technisches Denkmal aufgestellt Von 2003 bis 2008 wurde der Schlepper von der MTV Jugendgruppe als Vereinsheim genutzt bis diese dann in das neue Nautilushaus des Vereins umzog 1 nbsp Die ehemalige Bordwerkstatt als Amateurfunk Clubstation Seit September 2017 wird die Regina von Mitgliedern des Deutschen Amateur Radio Club e V DARC Ortsverband I14 als Club Funkstation genutzt 2 Die Vegesacker Funkamateure haben in Kooperation mit dem MTV Nautilus den ehemaligen Werkstattraum des Schleppers zu einem Funkraum umgebaut von dem aus sie mittels verschiedener analoger und digitaler Betriebsarten weltweit Funkbetrieb machen konnen auf Kurzwelle aber auch z B im 2 m und 70 cm Band Die Club Station hat das Rufzeichen DK0MTR das Suffix MTR des Rufzeichens steht fur Maritime Tradition Regina 3 Von Fruhjahr bis Herbst ist die Regina jeden 2 und 4 Sonntag des Monats von 11 00 Uhr bis 16 00 Uhr bzw bis zum Einbruch der Dammerung fur die Allgemeinheit geoffnet Die Besucher konnen den Schlepper dann kostenlos von innen und aussen besichtigen und sich bei Interesse auch die Funkanlage vorfuhren lassen 4 Literatur BearbeitenWerftschlepper Regina Geschichte und Technik des Schiffes auf der Vegesacker Weserpromenade Hg vom MTV Nautilus Bremen 2009Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Regina Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten MTV Arbeitskreis Maritime Geschichte Ekkehard Buge Werftschlepper REGINA Geschichte und Technik des Schiffes an der Vegesacker Weserpromenade Hrsg Maritime Tradition Vegesack Nautilus e V 2 Auflage Bremen November 2013 S 72 Schlepper REGINA an der Promenade ist nun mit einer Funkstation ausgestattet VEGESACK MARITIM Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 27 Februar 2021 abgerufen am 4 April 2019 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot vegesack maritim de DARC OV I14 Clubstation DK0MTR Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 4 April 2019 abgerufen am 4 April 2019 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www darc ov i14 de DARC OV I14 Termine Abgerufen am 4 April 2019 53 172233 8 60884 Koordinaten 53 10 20 N 8 36 31 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Regina Schiff amp oldid 229369355