www.wikidata.de-de.nina.az
Recordjet Eigenschreibweise recordJet ist eine Musikvertriebsplattform fur Musiker und Musiklabels aus Deutschland recordJet Logoaltes recordJet Logo Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Dienstleistungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenRecordjet wurde 2008 in Berlin vom Musikproduzenten Jorin Zschiesche gegrundet mit dem Ziel neue Vertriebsmoglichkeiten fur unbekannte Musiker und kleine Labels zu schaffen 1 2 Seit 2013 bedient die Selbstvermarktungs Plattform auch den englisch und spanischsprachigen Markt mit einer eigenen Webprasenz 3 4 Dienstleistungen BearbeitenRecordjet bietet gegen eine jahrliche Pauschalgebuhr im Wesentlichen Musikern die Moglichkeit bis zu 100 Prozent der Einnahmen aus den digitalen Verkaufen ihrer Werke zu erhalten ohne die Rechte abzutreten 5 Zusatzlich werden weitere Dienstleistungen angeboten wie z B die Nutzung des hauseigenen Labelcodes LC24625 die Pressung und den Vertrieb von physischen CDs oder die Optimierung des eigenen Kunstlerprofils auf Spotify und iTunes 6 7 Weblinks Bearbeitenrecordjet com RecordJet bei DiscogsEinzelnachweise Bearbeiten Sieben Fragen an Jorin Zschiesche Gruender von recordJet Memento vom 10 April 2017 im Internet Archive Musikmarkt de 2 Dezember 2012 Abgerufen am 10 April 2017 Professioneller Musikvertrieb ohne grosse Labels recordJet EntrepreneurshipTV 31 Mai 2013 abgerufen am 7 April 2017 recordJet zielt auf sudamerikanischen Markt Abgerufen am 25 Juni 2023 Leitfaden Selbstvermarktung Memento vom 10 April 2017 im Internet Archive Popakademie Oktober 2010 Abgerufen am 6 April 2017 PDF 1 9 MB Eigene Musik auf Spotify anbieten Chip de 4 November 2015 Abgerufen am 8 April 2017 Start ups pragen digitalen Wandel im Musikmarkt VDI nachrichten 12 September 2014 Abgerufen am 8 April 2017 Deine Musik finanzieren und verkaufen Musik Marketing de 23 August 2016 Abgerufen am 8 April 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title RecordJet amp oldid 238381587