www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rallarvegen auch Rallarveien ist ein auf dem Gemeindegebiet von Narvik und Kiruna gelegener Weg der wahrend des Baus der Ofotbanen in den Jahren 1890 bis 1903 angelegt wurde Heute ist der Rallarvegen ein bei Touristen beliebter Wanderweg RallarvegenRallarvegen entlang der RombakselvaKarteAlle Koordinaten OSM WikiMapDatenLange 55 kmdep1Lage Narvik KirunaStartpunkt Schiffsanleger Rombaksbotn Norwegen 68 25 7 8 N 17 53 51 1 O 68 4188218 17 8975157Zielpunkt Abisko Turistation Schweden 68 21 35 5 N 18 46 30 3 O 68 3598659 18 7750774Typ WanderwegHohenunterschied 530 mHochster Punkt Punkt oberhalb der Haltepunktes Laktatjakka 535 m Niedrigster Punkt Schiffsanleger Rombaksbotn 3 3 m Jahreszeit SommerMonate Juni bis SeptemberBesonderheiten alter Bahnweg Dynamitlager der NSBBahnhof Riksgransen im Jahre 1906 kurz nach der Fertigstellung der Erzbahn Im Hintergrund ist der damals als Baustrasse benutzte Rallarvegen zu sehen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wegbeschreibung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenNachdem die Ofotbanen fertiggestellt war wurde der Rallarvegen aufgegeben Der Weg war uberwachsen und an einigen Stellen durch Erdrutsche zerstort Wahrend einer grossen Uberschwemmung im Jahr 1959 wurden mehrere Kilometer des Weges ins Meer gespult und Brucken weggeschwemmt In den 1980er und 1990er Jahren wurde der Rallarvegen geraumt repariert und fur Wanderer wieder begehbar gemacht Der Aufwand wurde 1997 belohnt durch die Wahl des Wanderweges zum Freizeitgebiet des Jahres ein Preis der jeweils vom norwegische Amt fur Naturschutz und des Landesverbandes fur Outdooraktivitaten vergeben wird 1 Wegbeschreibung BearbeitenDer Weg ist ungefahr 50 km lang wovon 15 5 km in Norwegen liegen Der Weg beginnt am Schiffsanleger Rombaksbotn zuhinterst im Rombaksfjords und fuhrt zunachst entlang des Rombakselva bis er nach Nordalen ansteigt und dann uber Bjornfjell den schwedischen Grenzbahnhof Riksgransen erreicht Ein Seitenast folgt weiter dem Rombakselva zum Bahnhof Katterat 2 Auf der schwedischen Seite heisst der Weg Rallarleden und fuhrt weiter uber den Haltepunkt Katterjakk zu den Bahnhofen Vassijaure und Kopparasen bis ans ostliche Ende des Pahtajaure Von da folgt der Weg nun wieder als Rallarvagen dem westlichen Ufer des Tornetrask bis zur Turiststation Abisko Der Abschnitt von der Nordtalbrucke westlich von Bjornfjell bis Rombaksbotn ist bei den Wanderer bekannt fur die spektakularen Aussichten auf das Katterat Massiv Entlang dem Weg sind immer Uberreste der alten Ofotenbanen Infrastruktur zu finden Dazu gehoren die Grundmauern von Gebauden die Fundamente der Bergstation der fur den Bau verwendeten Standseilbahn sowie die Uberreste eines Kraftwerks Der Rallarvegen fuhrt am Dynamitlager der NSB vorbei Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde hier Sprengstoff gelagert der zur Sprengung von Felsmaterial benutzt wurde wenn die Strecke von Erdrutschen verschuttet war Im Jahre 1940 wurde aus diesem Lager das Dynamit fur die Sprengung der Nordtalbrucke entnommen Die Sprengung misslang aber Die Ausgangspunkte sind die Bahnhofe Katterat und Bjornfjell Sie konnen mit dem Zug dem Linienbus oder mit dem Auto erreicht werden Ein Teil des Rallarvegen ist steil schmal und steinig In der Umgebung gibt es auch noch andere Wege die wahrend des Baus der Ofotbanen angelegt wurden und heute als Wanderweg genutzt werden Einer fuhrt vom Bahnhof Katterat uber Katterjaure bis zum Haltepunkt Katterjakk Entlang des Weges sind Tafeln mit kulturhistorischen Erklarungen in Norwegisch und Englisch aufgestellt Jeden Sommer wird der Volksmarsch Svarta Bjorn marsjen deutsch Schwarzer Bar Marsch zu Ehren der sagenumwobenen Barackenkochin Svarta Bjorn durchgefuhrt Er endet in Rombaksbotn wo jeweils ein Volksfest stattfindet Literatur BearbeitenAgge Theander I rallarnes spor Tracing the Navvies Ofoten museum Narvik 1993 ISBN 82 91340 00 5 Agge Theander Vandringer pa Rallarveien Ofotbanen Nordland fylkeskommune Bodo 1996 ISBN 82 91138 62 1 Heft im Format A4 mit 29 Seiten erhaltlich in deutsch englisch und schwedisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rallarvegen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Friluftsradenes landsforbund Hrsg Arets friluftslivsomrade 1997 Rallarveien i Narvik Rallarvegen pa tvers av Norge In UT no Abgerufen am 23 Juli 2017 norwegisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rallarvegen Ofotbanen amp oldid 219412038