www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Radwegtunnel oder Fahrradtunnel ist ein Tunnel der hauptsachlich als Radverkehrsanlage dient Radweg im Tunnel der Bahnstrecke Nuttlar Frankenberg bei Bromskirchen Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Beispiele 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBedeutung BearbeitenIm Zuge von Radschnellwegen oder Radwanderwegen insbesondere bei Fahrradwegen auf stillgelegten Bahntrassen werden Tunnel neu errichtet oder bestehende Tunnel fahrradgerecht umgebaut um auch fur diese kreuzungsfreie Wege anbieten zu konnen Der Kyller Tunnel wird sowohl durch die weiterhin befahrene Eifelstrecke als auch vom Radverkehr genutzt Dies gilt ebenso fur den nahen Dechen Tunnel 1 Der Kuckelheimer Tunnel wird jedoch im Winter wie andere fur Fledermause gesperrt Beispiele BearbeitenBeispiele fur Radwegtunnel in ehemaligen Eisenbahntunneln sind der Deiseler Tunnel an der Carlsbahn Landkreis Kassel der Fledermaustunnel auf dem SauerlandRadring der Milseburgtunnel in der hessischen Rhon der Schulenbergtunnel in Hattingen NRW sowie der Bockauer Tunnel in Sachsen Auch der Tubinger Schlossbergtunnel wird durch den nichtmotorisierten Verkehr genutzt Hier haben nie Gleise gelegen In Bergen befindet sich der Fyllingsdal Tunnel er ist mit 2900 Metern der langste Tunnel fur Radfahrer und Fussganger Europas der auch als Fluchttunnel fur Reisende der Strassenbahnlinie 2 dient Literatur BearbeitenOsterreichische Gesellschaft fur Geomechanik Hrsg Felsbau Band 24 Gluckauf VGE Verlag ISSN 1866 0134 Essen 2006 S 24 27 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cycling tunnels Sammlung von Bildern Radwege im ehemaligen Bahntunnel Bahn RadtunnelEinzelnachweise Bearbeiten Dechen Tunnel abgerufen am 1 April 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Radwegtunnel amp oldid 235625563