www.wikidata.de-de.nina.az
Radio 8Radio Sputnik 8RS 8Typ Ausbildungssatellit AmateurfunksatellitLand Sowjetunion SowjetunionBetreiber DOSAAFCOSPAR ID 1981 120EMissionsdatenMasse 77 kgStart 17 Dezember 1981 UTCStartplatz Plessezk 32 2Tragerrakete Kosmos 3MStatus inaktivBahndatenUmlaufzeit 119 1 minBahnneigung 83 0 1 Apogaumshohe 1668 6 kmPerigaumshohe 1628 2 kmDieser Artikel handelt von einem sowjetischen Amateurfunksatellit Zum gleichnamigen deutschen Horfunksender siehe Radio 8 Radio 8 Radio Sputnik 8 oder RS 8 ist ein sowjetischer Amateurfunksatellit der vom zentralen Radioklub der DOSAAF entwickelt und gebaut wurde RS 8 tragt einen Lineartransponder fur den Mode A Inhaltsverzeichnis 1 Mission 2 Frequenzen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseMission BearbeitenDer Satellit wurde am 17 Dezember 1981 gemeinsam mit RS 3 bis RS 7 mit einer russischen Kosmos 3M Tragerrakete vom Kosmodrom Plessezk in Russland gestartet Als Kommandostation wurde RS3A in Moskau benannt Am 26 August 1985 wurde uber RS 8 ein Entfernungsrekord uber 6787 km zwischen den Stationen N9CUE in Indianapolis QTH Locator EM69xq und DD0BI in Aurich JO33rl registriert 2 Frequenzen Bearbeiten145 960 146 000 MHz Uplink 29 460 29 500 MHz Downlink 29 461 MHz Bake 1 29 502 MHz Bake 2Literatur BearbeitenVern Riportella WA2LQQ Radio Sputnik s Alive in Orbit In AMSAT Satellite Report 1981 23 24 December 31 Martin Davidoff The Radio Amateurs Satellite Handbook The American Radio Relay League 1998 Hans Uwe Fortier UKW QTC In Funkamateur Zeitschrift 1981 Heft 12 Seite 619 und 1982 Heft 2 Seite 100Einzelnachweise Bearbeiten Ciprian Sufitchi Radio 8 31 Marz 2019 abgerufen am 31 Marz 2019 englisch Paul Stoetzer Satellite Distance Records 2019 abgerufen am 31 Marz 2019 englisch Radio Sputnik Satelliten RS 1 RS 2 RS 3 RS 4 RS 5 RS 6 RS 7 RS 8 RS 10 11 RS 12 13 RS 14 RS 15 RS 16 RS 17a RS 17b RS 18 RS 19 RS 20 RS 21 RS 22 RS 23 RS 24 RS 25 RS 28 RS 30 RS 38 RS 39 RS 40 RS 41 RS 43 RS 44 RS 47 RS 48 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Radio 8 Satellit amp oldid 235992350