www.wikidata.de-de.nina.az
RCA Reinigung engl RCA clean sehr selten auch modifizierte Huang Reinigung ist ein Verfahren zur Scheibenreinigung Wafer Reinigung in der Mikroelektronik Inhaltsverzeichnis 1 Bestandteile 1 1 Standard Clean 1 1 2 Standard Clean 2 2 Nachteile 3 Veranderungen des RCA Prozesses 4 Literatur 5 EinzelnachweiseBestandteile BearbeitenDer nasschemische Reinigungsprozess wurde in den 1960er Jahren durch W Kern und D Puotinen im Auftrag der Radio Corporation of America RCA entwickelt und 1970 erstmals veroffentlicht 1 Das RCA Verfahren besteht aus zwei verschiedenen Badern Standard Clean 1 SC 1 Ammoniumhydroxid Ammoniakwasser Wasserstoffperoxid DI Wasser im Verhaltnis 1 1 5 bis 1 2 7 Entfernung von Partikeln und organischen Verunreinigungen Standard Clean 2 SC 2 Salzsaure Wasserstoffperoxid DI Wasser im Verhaltnis 1 1 6 bis 1 2 8 Entfernung metallischer Verunreinigungen Beide Bestandteile wurden gewohnlich bei 75 85 C und Prozesszeiten von 1 bis 5 Minuten fruher auch 10 bis 20 Minuten eingesetzt Standard Clean 1 Bearbeiten Die Partikelentfernung im SC 1 Bad beruht auf zwei Vorgangen Da Wasserstoffperoxid stark oxidierend wirkt beginnen Waferoberflache und Partikel zu oxidieren was dazu fuhrt dass die Adhasionskrafte zwischen Partikel und Wafer abnehmen und sich die Partikel dadurch im SC1 Bad losen konnen Das Ammoniumhydroxid atzt die Waferoberflache an und unteratzt somit die Partikel Ebenso entsteht durch die Hydroxidionen eine negative Ladung des Wafers und der Partikel was eine Abstossung vorhandener Partikel bewirkt und zugleich einer erneuten Anlagerung der Partikel vorbeugt Die SC 1 Reinigung wird auch als RCA 1 APM Ammonium Peroxid Mischung oder Huang A bezeichnet 2 Standard Clean 2 Bearbeiten SC 2 wird verwendet um metallische und einige organische Verunreinigungen des Wafers zu entfernen Dazu muss man ein hohes Oxidationspotential mit einem niedrigen pH Wert kombinieren Die anhaftenden Metalle werden durch die Salzsaure in ihre loslichen Metallchloridverbindungen uberfuhrt Anschliessend wird die Waferoberflache durch das Wasserstoffperoxid aufgrund der Bildung einer Metalloxidschicht passiviert Organische Verbindungen die dem Wafer anhaften werden einfach durch das Wasserstoffperoxid oxidiert Die SC 2 Reinigung wird auch als RCA 2 HPM Hydrochlorid Peroxid Mischung oder Huang B bezeichnet 2 Nachteile BearbeitenRCA erzeugt eine grosse Menge an chemischen Dampfen die abgesaugt werden mussen um zu verhindern dass die Dampfe in den Reinraum gelangen Ausserdem verandert sich durch das Ausgasen langsam die Konzentration der Losung Da SC 1 die Oberflache anatzt entsteht eine gewisse Oberflachenrauheit durch den Reinigungsprozess Veranderungen des RCA Prozesses BearbeitenIm Laufe der Zeit wurde der RCA Prozess verandert da er Chemikalien und hochreines DI Wasser in sehr grossen Mengen verbraucht Nur wenige Firmen wenden den RCA Prozess noch in seiner ursprunglichen Form an Heutzutage werden stark verdunnte Losungen bis zu 100 mal dunner genutzt sie besitzen die gleiche oder eine bessere Reinigungseffizienz als die Originallosung Zum Beispiel konnte das Mischungsverhaltnis 1 4 50 anstatt 1 1 5 betragen Zudem sind dunnere Losungen ein grosses Plus an Arbeitssicherheit und Gesundheit und reduzieren den Chemikalienverbrauch drastisch Weitere Veranderungen betreffen die eingesetzten Badtemperaturen die ggu dem ursprunglichen Verfahren zum Teil deutlich abgesenkt wurden Zwar ist eine hohere Temperatur bei der SC 1 Reinigung grundsatzlich vorteilhaft da diese mit einer erhohten Siliziumdioxid Atzrate die Unteratzung und somit die Ablosung von Partikeln fordert aber die starkere Atzung fuhrt auch zu mehr und mehr unerwunschten Schichtdickenanderungen sowie durch den Oxidations Atz Prozess von Silizium zu einer Oberflachenaufrauung Niedrigere Temperaturen 60 C bis hinunter zu 30 C ermoglichen unter Einsatz von Megaschall eine ahnliche Partikelreinigungswirkung mit deutlich geringerer vernachlassigbar kleiner Atzung von Silizium bzw Siliziumdioxid Ein heute nicht mehr angewandter Prozessschritt ist der sogenannte HF Dip bei dem die Wafer kurz in eine verdunnte 1 2 Flusssaure getaucht werden Es hat sich gezeigt dass durch das Anatzen die Siliziumoberflache attraktiv fur organische Verunreinigungen wird 3 Grund fur den bleibenden Erfolg der RCA Reinigung ist die gute Verfugbarkeit von Chemikalien und DI Wasser Mit neuen Entwicklungen wie der Vor Ort Erzeugung der Prozessmedien konnen sehr hohe Reinheitsgrade erreicht werden Literatur BearbeitenMichael Quirk Julian Serda Semiconductor Manufacturing Technology Prentice Hall 2000 ISBN 0 13 081520 9 Einzelnachweise Bearbeiten W Kern D Puotinen Cleaning Solutions Based on Hydrogen Peroxide for Use in Silicon Semiconductor Technology In RCA Review 187 Juni 1970 a b Anton Bayerstadler Reinigung und Gasphasenepitaxie in einem Ultrahochvakuum Mehrkammersystem fur zukunftige CMOS Technologien Cuvillier Verlag 2006 ISBN 978 3 7369 2984 5 S 25 26 Alexander Leopold Neue Konzepte zur Reinigung von Siliciumoberflachen Dissertationsarbeit Munchen 2003 pdf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title RCA Reinigung amp oldid 231940260