www.wikidata.de-de.nina.az
Die Primanota war ursprunglich das Grundbuch in der Bank Buchhaltung Streng wortlich ubersetzt bedeutet das Wort so viel wie erster Eintrag Jetzt bezeichnet die Primanota gerne mit PN abgekurzt einen zur Buchung vorbereiteten Belegstapel ca 100 bis 200 Buchungsbelege Insbesondere konventionelle Zahlungsverkehrsbelege wie Uberweisungsauftrage Schecks oder Lastschrifteinreichungen sind hier zur Erfassung im Bankrechnungswesen gebundelt PN Nummer BearbeitenDie Stapel erhalten nach unternehmensinternen Vorgaben eine laufende Nummer die so genannte PN Nummer Diese Nummer wird zuweilen in Kontoauszugen angegeben Auch Homebanking Programme konnen auf die Nummer zugreifen denn sie wird per HBCI bei einer Umsatzabfrage mit ubermittelt Im Falle von Reklamationen oder notwendigen Nachforschungen lasst sich hiermit der die Buchung auslosende Vorgang auffinden und aufklaren Jede PN Nummer wird pro Buchungstag nur einmal vergeben Die unternehmensinternen Vorgaben konnen auch vorsehen dass innerhalb des Primanoten Nummernkreises manche Primanoten eine immer gleichbleibende Nummer erhalten um eine Zuordnung zu definierten wiederkehrenden Sachverhalten beispielsweise weitergegebene Lastschriften oder bestimmten Organisationseinheiten zu ermoglichen Durch den Trend zum beleglosen Zahlungsverkehr werden zunehmend Belege durch das Einreichen von auf Datentragern gespeicherten Auftragen oder im direkten Online Banking von Unternehmen Vereinen und Organisationen ubermittelten Datensatzen abgelost Das Homebanking von Privatpersonen setzt diesen Trend fort Auch diese Datensatze werden in Primanoten registriert PN Struktur BearbeitenEine Primanota weist stets sowohl variable veranderliche als auch konstante gleichbleibende Daten auf Die konstanten Daten der Primanota werden zuerst auf einem so genannten Vorlaufzettel beigefugt Das sind die Kennzeichnung Soll oder Haben der Buchungstag die Primanota Nummer PN Nummer die Valuta Angabe Tag der Wertstellung standardisierte Verschlusselungen Buchungstextschlussel Aus den Buchungsbelegen stammende variable Daten der Primanota sind die Umsatze Kontonummer und Betrag die Scheckendnummer die Bankleitzahl die Postenanzahl bei Sammelauftragen die Kostenstellennummer und der zugeordnete Betrag bei internen Umsatzen Wahrung und Wahrungsbetrag wenn keine Euro Zahlung das Gegenkonto Betreff spaterer Buchungstext im Kontoauszug Die erfassten Daten werden stichprobenhaft auf Fehler kontrolliert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Primanota amp oldid 208594394