www.wikidata.de-de.nina.az
Als Pregap deutsch wortlich Vorlucke wird der Teil des Programms auf einer Audio CD bezeichnet der zwischen Ende eines Tracks und der Track Start Marke des nachsten Tracks liegt Ublicherweise wird so die Pause zwischen zwei Abschnitten z B zwei Liedern des Programms gekennzeichnet Auch vor der ersten Track Start Marke gibt es aus technischen Grunden einen Pregap Inhaltsverzeichnis 1 Details 1 1 Probleme beim CD Einlesen und Brennen 2 Ungewohnliche Verwendung des Pregaps 2 1 Versteckte Audio Spuren 2 2 Computer Daten im Pregap 3 WeblinksDetails BearbeitenNormalerweise ist das Programm einer CD in mehrere Tracks unterteilt ein Track auf einer CD enthalt ein Lied eines Albums einen Satz eines Konzerts einen Abschnitt eines Horbuchs etc Im Folgenden ist der Einfachheit halber nur von Lied die Rede Ein Track auf einer Audio CD kann durch sog Indizes in mehrere bis zu hundert Teile unterteilt sein Der obligatorische Index 1 legt als Track Start Marke dabei den eigentlichen Beginn des Liedes fest Alle anderen Indexnummern 0 2 bis 99 sind optional Hinweis Die meisten CD Spieler sind nicht in der Lage die Indexnummern anzuzeigen oder anzuwahlen Ist ein Index 0 vorhanden so wird damit das Ende des vorherigen Tracks markiert ublicherweise wird so die Pause zwischen zwei Liedern markiert Der Bereich von Index 0 bis Index 1 wird auch als Pregap bezeichnet Wahrend eines Pregaps wird normalerweise die verbleibende Zeit bis zum Beginn des folgenden Liedes vom CD Spieler als Countdown angezeigt Ein gelegentlich benutztes Standardvorgehen beim Mastern einer CD ist es zwei Sekunden lange Pregaps einzufugen die ausschliesslich Stille beinhalten eine fruhe Version des Standards Red Book sah dies sogar obligatorisch vor Die Pregaps konnen aber auch ganz normale Audiodaten enthalten was haufig bei Live Alben der Fall ist Beim normalen Abspielen der CD von vorne bis hinten wird das gesamte Programm der CD vom Beginn des ersten Liedes also Index 1 von Track 1 bis zum Ende der CD inklusive aller dazwischenliegenden Pregaps abgespielt Eine Ausnahme bildet dabei der Pregap vor dem ersten Track der so nicht erreicht wird und daher auch bei Live Alben normalerweise kein Audioprogramm enthalt Er ist im Gegensatz zu den anderen Pregaps obligatorisch mindestens zwei Sekunden lang und ermoglicht dem CD Spieler beim Start der Wiedergabe alle erforderlichen Regelvorgange wie Drehzahl Spurfuhrung und Fokus einschwingen zu lassen und so sauber mit dem Beginn des eigentlichen Programms einzusetzen Dieser Pregap kann nur durch Zuruckspulen vor den eigentlichen Beginn gehort werden Probleme beim CD Einlesen und Brennen Bearbeiten Obwohl formal der Pregap zum folgenden Track gehort dessen Index 0 er ist wird er von den meisten CD Rippern dem Ende des vorherigen Tracks zugeschlagen Erstellt ein Ripper fur jeden Track eine eigene Audiodatei so beginnen diese dadurch nicht mit einer Pause sondern jeweils mit Index 1 also dem eigentlichen Beginn des Liedes und enden mit dem Ende der Pause zum Folgetrack Ausnahme ist der letzte Track der naturlich keine Pause zum nachsten Track haben kann Sollte eine CD Audiodaten im ersten Pregap also bei Index 0 von Track 1 beinhalten gehen sie somit beim Rippen verloren Viele Brennprogramme haben eine Standardeinstellung die zwischen zwei Tracks automatisch einen Pregap von zwei Sekunden Stille einfugen Bei unbedachter Kombination beider beschriebenen Verhaltensweisen erhalt man eine CD Kopie deren Pausen um je zwei Sekunden verlangert sind und mitunter storende Stille durch den dann fehlenden nahtlosen Ubergang zwischen zwei Programmteilen enthalten evtl vorhandene Informationen aus dem ersten Pregap fehlen ausserdem auf der Kopie Ungewohnliche Verwendung des Pregaps BearbeitenVersteckte Audio Spuren Bearbeiten Auf bestimmten Audio CDs beinhaltet das Pregap des ersten Liedes einen Hidden Track Da die Wiedergabe normalerweise mit Index 1 beginnt ist dieser Hidden Track tatsachlich versteckt viele CD Spieler oder Audio Programme erkennen ihn nicht Solche CDs mit einem ungewohnlich langen Pregap vor dem ersten Titel konnen durch Verwendung spezieller Programme wie zum Beispiel Exact Audio Copy oder Cdrtools identifiziert und kopiert werden Weiterhin fallen sie ebenso wie solche mit Daten im Pregap durch einen grossen Unterschied der Gesamtzeit zur Restzeit Anzeige direkt nach dem Start der Wiedergabe auf Durch Zuruckspulen kann das Audio Material dennoch gehort werden In der englischsprachigen Wikipedia gibt es eine Liste von CDs die im Pregap verstecktes Audiomaterial enthalten siehe Weblinks Computer Daten im Pregap Bearbeiten Eine weitere Anwendung des Pregaps ist es Computer Daten zusammen mit Audiomaterial auf einer CD sogar einer Session unterzubringen i Trax In diesem Fall kann auch mit lediglich single session fahigen CD ROM Laufwerken auf diese Daten zugegriffen werden ein Audio CD Spieler hingegen spielt die CD wie eine normale Audio CD ab nbsp Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Klingt sehr stark nach WP OR 217 186 68 3 11 12 15 Nov 2012 CET Diese Methode ist mit der Verbreitung von multi session fahigen Laufwerken uberholt Im Jahr 1996 bewirkte Microsoft durch eine Aktualisierung fur Windows 95 im Treiber SCSI1HLP VXD dass die Pregap Spur nicht mehr aufrufbar war unter Windows XP zeigt sich dieses Verhalten ebenfalls Es ist unklar ob diese Anderung im Verhalten von Windows von Microsoft gewollt war denkbar ware dass Microsoft beabsichtigte Entwickler davon abzubringen diese Methode zu verwenden und stattdessen auf das standardisierte CD Extra Format zu setzen das im Blue Book Standard beschrieben ist Unter Windows ist mit einer Software wie IsoBuster nach wie vor der Zugriff auf den Datenteil einer solchen CD moglich Weblinks BearbeitenListe von CDs mit im Pregap verstecktem Audiomaterial engl Geschichte sogenannter Mixed Mode CDs engl Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pregap amp oldid 189195575