www.wikidata.de-de.nina.az
Porte des Lilas Cinema ist eine seit 1956 fur den Fahrgastbetrieb geschlossene Station der Metro Paris und gehort somit zu den vielen Pariser Geisterbahnhofen Sie liegt an der Verbindung der Linie 3bis uber die Betriebsgleise Voie navette und Voie des Fetes zur Linie 7bis und wird offiziell als Station B des Umsteige und Endbahnhofs Porte des Lilas gefuhrt Die Station diente als Drehort fur zahlreiche Hollywoodfilme z B in 3 Days to Kill als Station Segur und franzosische Kinofilme in Die fabelhafte Welt der Amelie als Station Abbesses Porte des Lilas CinemaU Bahnhof in ParisBasisdatenArrondissement 19 ArrondissementEroffnet 1921Geschlossen 1956Koordinaten 48 52 43 N 2 24 6 O 48 878611111111 2 4016666666667 Koordinaten 48 52 43 N 2 24 6 ONutzungStrecke n Voie des Fetes Betriebsstrecke Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beschreibung 2 Dreharbeiten 3 Planung 4 Anmerkungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte und Beschreibung Bearbeiten nbsp Gleisplan mit der Station Porte des Lilas CinemaDie Stationen A und B des U Bahnhofs Porte des Lilas wurden am 27 November 1921 mit Eroffnung der Linie 3 in Betrieb genommen Die Station B wurde fur den gemeinsamen Verkehr mit der Linie 7 seit 1967 Linie 7bis 1 angelegt die uber die Strecken Voie navette und Voie des Fetes angebunden wurde 2 Ein durchgehender Verkehr zwischen diesen Linien erfolgte dann aber nicht stattdessen verkehrte ein Pendelzug fr navette uber die Voie navette zur Station Pre Saint Gervais 3 Im Zuge der Mobilmachung zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde diese Betriebsform am 3 September 1939 aufgegeben seitdem ist die Station B fur Fahrgaste geschlossen A 1 Anfang der 1950er Jahre diente die Voie navette mit der Station B fur die Erprobung des gummibereiften Protoypfahrzeugs MP 51 Wiederholt wurde die Station B auch fur Filmaufnahmen genutzt und wird deshalb auch als Porte des Lilas Cinema bezeichnet Die Station wurde bergmannisch errichtet und ist 75 m lang 4 Sie liegt unter einem elliptischen weiss gefliesten Gewolbe und weist Seitenbahnsteige an zwei parallelen Streckengleisen auf Das Gleis der Voie navette ist von Fahrzeugen mit Gummibereifung befahrbar Die Treppen die zu den Bahnsteigen fuhren sind mit Metallturen verschlossen Dreharbeiten BearbeitenDas Buhnenbild und besonders die Namensschilder der Station werden an den jeweiligen Film angepasst um die Station fur die Dauer der Dreharbeiten in eine andere Station zu verwandeln Die Rahmen der Plakatwerbungen wurden dunkelblau gestrichen damit sie spater mithilfe der Bluescreen Technik am Computer bearbeitet werden konnen nbsp Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Preis fur das Mieten der Station als Drehort betragt im Durchschnitt zwischen 15 000 und 18 000 Euro fur einen undefinierten Zeitraum er kann jedoch je nach Lange der Dreharbeiten und nach Aufwendigkeit der Szene z B Benutzung von Metro Zugen variieren Die RATP verlangt fur den Fall dass die Dreharbeiten annulliert werden eine Entschadigung von 200 000 Euro Die meisten der Filme die in der Metro spielen sind in der Station gedreht worden 5 Planung BearbeitenBei einer moglichen Verschmelzung der Linie 3bis mit der Linie 7bis wurde die Voie navette wieder als regularer Streckabschnitt im Linienbetrieb fungieren und die ihr ursprunglich zugedachte Funktion ubernehmen Die Vereinigung der beiden Linien zu einer kunftigen Linie 15 ist im Masterplan fur die Hauptstadtregion Ile de France aus dem Jahr 2013 vorgesehen der Zeitrahmen erstreckt sich uber 2030 hinaus 6 Anmerkungen Bearbeiten Im Zuge der Erprobung des MP 51 wurde der Fahrgastbetrieb von April 1952 bis Mai 1956 taglich nachmittags zwischen 13 30 und 19 30 Uhr nochmals aufgenommenWeblinks BearbeitenRATP Filming archivierte Version Einzelnachweise Bearbeiten Jean Tricoire Un siecle de metro en 14 lignes De Bienvenue a Meteor 2 Auflage La Vie du Rail Paris 2000 ISBN 2 902808 87 9 S 226 Jean Tricoire op cit S 166 Jean Tricoire op cit S 167 Brian Hardy Paris Metro Handbook 3 Auflage Capital Transport Publishing Harrow Weald 1999 ISBN 1 85414 212 7 S 36 Le plateau de cinema du metro parisien bei pariszigzag fr abgerufen am 21 Marz 2023 Archivierte Kopie Memento vom 2 Februar 2014 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Porte des Lilas Cinema Metro Paris amp oldid 234359145