www.wikidata.de-de.nina.az
Der Uberfallbeiwert µ ist ein im Wasserbau gebrauchlicher dimensionsloser Beiwert zur Berechnung der Wassermenge die beim Stau eines Gewassers durch ein festes Wehr oder ein bewegliches Verschlussorgan uberfallt in Abhangigkeit von der Uberfallhohe h displaystyle h Verwendung BearbeitenDer Wehrdurchfluss Volumenstrom Q displaystyle Q nbsp mit der SI Einheit m 3 s displaystyle mathrm m 3 s nbsp wird dabei nach der oft als Poleni Formel bezeichneten mathematischen Beziehung bestimmt Q 2 3 m 2 g B h 3 2 2 3 m 2 g B h 3 displaystyle begin aligned Q amp frac 2 3 cdot mu cdot sqrt 2 cdot g cdot B cdot h 3 2 amp frac 2 3 cdot mu cdot sqrt 2 cdot g cdot B cdot sqrt h 3 end aligned nbsp mit Schwerebeschleunigung g displaystyle g nbsp 9 81 m s 2 displaystyle 9 81 mathrm m s 2 nbsp an der Erdoberflache Breite B displaystyle B nbsp des Uberfalls Uberfallhohe h displaystyle h nbsp mindestens 3 h displaystyle 3h nbsp von der Uberfallkante entfernt in Richtung Oberwasser gemessen besser weiter Weil der Durchfluss uberproportional mit der Uberfallhohe zunimmt sind Uberfalle geeignete Bauwerke fur Hochwasser oder Notentlastungen Umgekehrt nimmt die Uberfallhohe bei steigender Uberfallmenge nur unterproportional zu h 3 2 Q m 2 g B 2 3 3 2 Q m 2 g B 2 3 displaystyle begin aligned Leftrightarrow h amp left frac 3 2 cdot frac Q mu cdot sqrt 2 cdot g cdot B right 2 3 amp sqrt 3 left frac 3 2 cdot frac Q mu cdot sqrt 2 cdot g cdot B right 2 end aligned nbsp Deshalb eignen sich Uberfalle gut zur Wasserstandsregulierung bei wechselnden Abflussen Werte BearbeitenDer Uberfallbeiwert ist primar eine Funktion der Ubergangsform und berucksichtigt damit die Form der Strahlumlenkung Bei einer ersten Vordimensionierung genugt es den Uberfallbeiwert fur ein im Grundriss gerade verlaufendes Wehr oder Uberfallbauwerk nach folgenden Angaben anzunehmen Nummer Ausbildung der Wehrkrone Uberfallbeiwert1 breit scharfkantig waagerecht 0 49 0 512 breit gut abgerundete Kanten waagerecht 0 50 0 553 breit vollstandig abgerundete Wehrkrone erreicht z B durch eine umgelenkte Stauklappe 0 65 0 734 scharfkantig Uberfallstrahl beluftet 0 645 rundkronig lotrechte Oberwasser und geneigte Unterwasserseite 0 73 0 756 dachformig abgerundete Wehrkrone 0 75 0 79In zweiter Linie ist der Uberfallbeiwert auch eine Funktion der Anstromgeschwindigkeit und der Uberfallwassermenge bzw der Uberfallhohe selbst Literatur BearbeitenGerhard Bollrich G Preissler Technische Hydromechanik 5 Auflage Band 1 Verlag fur Bauwesen 2000 ISBN 3 345 00744 4 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Uberfallbeiwert amp oldid 210527336