www.wikidata.de-de.nina.az
Die Point Cloud Library PCL ist eine freie Programmbibliothek mit zahlreichen Algorithmen zur Verarbeitung n dimensionaler Punktwolken und dreidimensionaler Geometrien Die Bibliothek enthalt unter anderem Algorithmen zur Merkmalsextraktion Oberflachenrekonstruktion und zur Registrierung von Punktwolken 2 Point Cloud LibraryBasisdatenEntwickler Willow Garage 2010 2012 Open Perception Foundation seit 2012 Aktuelle Version 1 14 0 1 3 Januar 2024 Betriebssystem plattformunabhangigProgrammiersprache C Kategorie Programmbibliothek fur Bildverarbeitung Maschinelles SehenLizenz BSDhttp www pointclouds org Das Projekt wird von einem weltweiten Konsortium vorangetrieben dem neben zahlreichen Universitaten und Forschungseinrichtungen auch grosse Unternehmen wie Toyota Intel und Nvidia angehoren 3 Die Bibliothek ist in C programmiert und wird unter der BSD Lizenz veroffentlicht Der Quellcode wird auf GitHub bereitgestellt 4 Die Bibliothek ist in mehrere Module unterteilt die bestimmten Aufgabenstellungen entsprechen z B Filter Registrierung Segmentierung Oberflachenrekonstruktion Modellschatzung oder Visualisierung Eines der Anwendungsgebiete ist die Roboternavigation 5 Das Robot Operating System verfugt uber eine Schnittstelle zur PCL 6 Die Bibliothek kann ausserdem zur Manipulation und Visualisierung der vom Kinect Sensor generierten 3D Daten verwendet werden 7 Die PCL hat fur die 3D Bildverarbeitung inzwischen einen ahnlichen Status wie OpenCV fur die 2D Bildverarbeitung Geschichte BearbeitenDie Entwicklung der Point Cloud Library begann im Marz 2010 bei Willow Garage Im Marz 2011 wurde eine eigene Website fur das Projekt eingerichtet 8 Seit 2012 wird die Bibliothek von der Non Profit Organisation Open Perception Foundation einem Ableger von Willow Garage verwaltet Die erste offiziell freigegebene Version der PCL erschien zwei Monate spater im Mai 2011 9 In den Jahren 2011 und 2012 nahm das PCL Projekt jeweils am Google Summer of Code Programm teil 10 Auf der Robotikkonferenz ICRA die im Mai 2013 in Karlsruhe stattfand wurde der PCL ein ganztagiger Workshop gewidmet 11 Einzelnachweise Bearbeiten Release 1 14 0 abgerufen am 3 Januar 2024 Dirk Holz Alexandru E Ichim Federico Tombari Radu B Rusu Sven Behnke Registration with the Point Cloud Library A Modular Framework for Aligning in 3 D In IEEE Robotics Automation Magazine 22 Jahrgang Nr 4 2015 S 110 124 doi 10 1109 MRA 2015 2432331 researchgate net About PCL Abgerufen am 25 Juni 2013 englisch PCL auf GitHub GitHub Inc abgerufen am 17 August 2017 englisch Ulrich Ruckert Joaquin Sitte Felix Werner Advances in Autonomous Mini Robots Springer 2012 ISBN 978 3 642 27481 7 PCL API Robot Operating System abgerufen am 26 Mai 2013 englisch Jeff Kramer Hacking the Kinect Apress 2012 ISBN 978 1 4302 3867 6 PointClouds org A new home for Point Cloud Library PCL Willow Garage 28 Marz 2011 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 Mai 2013 abgerufen am 26 Mai 2013 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www willowgarage com PCL 1 0 12 Mai 2011 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 28 April 2013 abgerufen am 26 Mai 2013 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www pointclouds org PCL Google Summer of Code 2012 18 Marz 2012 abgerufen am 26 Mai 2013 englisch PCL Tutorial at ICRA 2013 10 Mai 2013 abgerufen am 26 Mai 2013 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Point Cloud Library amp oldid 229268042