www.wikidata.de-de.nina.az
Per Molander 19 Oktober 1950 ist ein schwedischer Politik Berater und Analyst und Autor Es forscht und publiziert zu Verteilungsfragen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Bucher 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMolander studierte nach dem Abitur an der Sorbonne 1968 69 franzosische Literatur und Kulturgeschichte und Mathematik und Literaturwissenschaft an der Universitat Lund mit dem Bachelor Abschluss 1972 Er erwarb 1973 einen Lizenziatsabschluss in angewandter Physik Seinen Wehrdienst leistete er 1973 74 als Ubersetzer und Dolmetscher fur Russisch 1979 wurde er an der Technischen Universitat Lund in angewandter Mathematik promoviert Davor war er 1977 78 mit einem Forschungsstipendium an der Universitat Groningen 1980 bis 1988 war er Systemanalytiker beim nationalen schwedischen Verteidigungs Forschungsinstitut 1988 89 war er Chefanalytiker einer parlamentarischen Arbeitsgruppe zur Nahrungsversorgung Landwirtschaftspolitik Er arbeitete in den 1990er Jahren fur die schwedische Regierung als Berater an Reformen in der Wohlfahrts und Haushaltspolitik sowie der Umweltpolitik Er war Berater fur die Weltbank den IWF die Europaische Kommission und weitere Institutionen 1997 bis 2002 war er Forschungsleiter beim Studieforbundet Naringsliv och Samhalle Forschungsverbund Wirtschaft und Gesellschaft 2006 bis 2009 war er Vizeprasident von Transparency International in Schweden Per Molander grundete 2009 die Inspektion fur Sozialversicherungen Inspektionen for socialforsakringen der schwedischen Regierung und war bis 2015 deren Generaldirektor 1 Seit 2013 ist er Mitglied der Koniglich Schwedischen Akademie der Wissenschaften Werk BearbeitenMolander verfasste in Schweden mehrere Bucher uber politische Fragen fur breiteres Publikum Angeregt durch die Theorie des Nash Gleichgewichts auf die er bei seinem Studium stiess befasste er sich mit dem Phanomen der Ungleichheit in der Gesellschaft Er sieht darin eine Begrundung dafur dass haufig in Gesellschaften Starkere starker Schwachere schwacher Reiche reicher Arme armer Susanne Mauthner Weber werden 2 Analytisch und realpolitisch befasst sich Molander mit konkreten Fragen der Verteilungsgerechtigkeit wie weshalb in keiner Gesellschaft absolute Gleichheit herrscht Warum in den meisten OECD Landern die Einkommensunterschiede wachsen Wie lasst sich mehr gesellschaftliche Gleichheit herstellen Molander sieht in dem einfachen selbstverstarkenden Effekt nachdem Ungleichheit immer grossere Ungleichheiten produziert den Haupthinderungsgrund fur gerechte Gesellschaften 3 Gleichmachtige Parteien teilen ein verfugbares Gut in den allermeisten Fallen in gleiche Teile auf wahrend bei einer Konstellation in der eine Partei weniger Macht hat die schwachere Partei mit weniger als der Halfte aus der Verhandlung geht Dieser Mechanismus gilt nach Molander auch in einer Marktwirtschaft Er sieht in sozialdemokratisch gepragten Gesellschaften und seine Ansicht nach deshalb gerechteren die stabileren Gesellschaftsformen Bucher BearbeitenCondorcets Irrtum Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann Westend Verlag Frankfurt am Main 2021 The Anatomy of Inequality Its Social and Economic Origins and Solutions 2016 Die Anatomie der Ungleichheit Woher sie kommt und wie wir sie beherrschen konnen Frankfurt Westend Verlag 2017 Deutsch von Jorg Scherzer ISBN 978 3 86489 184 7 Fiscal federalism in unitary states ZEI Studies in European Economics and Law Springer 2004 Weblinks BearbeitenCurriculum Vitae pdf Einzelnachweise Bearbeiten Lebenslauf von Per Molander auf der Seite des ifau se Lebenslauf Memento des Originals vom 22 Oktober 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ifau se abgerufen am 22 Oktober 2017 susanne mauthner weber Im Allgemeinen wachst Ungleichheit kurier at abgerufen am 21 Oktober 2017 Per Molander Die Anatomie der Ungleichheit Warum die Gleichheit in Skandinavien am grossten ist In Deutschlandfunk Kultur deutschlandfunkkultur de abgerufen am 21 Oktober 2017 Normdaten Person GND 129543179 lobid OGND AKS LCCN n95097645 VIAF 51927637 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Molander PerKURZBESCHREIBUNG schwedischer Ingenieur Politikberater und AutorGEBURTSDATUM 19 Oktober 1950 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Per Molander amp oldid 229268976