www.wikidata.de-de.nina.az
Pepper LaBeija 5 November 1948 in Bronx New York City 14 Mai 2003 in Manhattan New York City war eine US amerikanische Drag Queen und Modedesignerin LaBeija wurde oft als die letzte Queen der Harlem Dragballs angesehen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Spatere Jahre und Tod 3 Kultureller Einfluss 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLaBeija wurde als William Jackson in der Bronx geboren 2 Obwohl sie sich im Alltag noch gerne als Mann ankleidete bevorzugte sie es mit dem weiblichen Pronomen sie she benannt zu werden 3 Circa 1971 ubernahm sie die Rolle als Hauptfigur des House of LaBeija einer Gruppe von Drag Queens Transvestiten und anderen Darstellern welche sehr bekannt fur ihren Einfluss auf die New Yorker Ballszene in den fruhen siebziger Jahren war 2 Von diesem Haus adoptierte LaBeija ihren Nachnamen und betreute weitere Drag Queens unter dem gleichen Namen LaBeija blieb mehr als dreissig Jahre lang die Hauptfigur des Hauses und wurde in dieser Zeit liebevoll als die Mutter bezeichnet 4 LaBeija konkurrierte in zahlreichen Drag Balls und war fur ihre Agyptischen Effekt runway performances bekannt 1 Wahrend ihrer Karriere gewann sie mehr als 250 Trophaen Um Geld zu verdienen arbeitete sie auch als Produzentin von solchen Drag Balls und hat auch Modelling unterrichtet 3 LaBeija ist am meisten bekannt fur ihre Auftritte in den Dokumentarfilmen Paris is Burning 1990 und How Do I Look 2006 Spatere Jahre und Tod BearbeitenLaBeija litt unter Typ 2 Diabetes mellitus und wurde fur die letzten zehn Jahren ihres Lebens bettlagerig durch Komplikationen mit ihrem Diabetes wurden ihre beiden Fusse chirurgisch amputiert Mit 54 Jahren starb Pepper LaBeija im Roosevelt Krankenhaus in Manhattan nach einem Herzinfarkt 2 Sie wird von zwei Kindern uberlebt einem Sohn und einer Tochter 1 Kultureller Einfluss BearbeitenIn den siebziger Jahren brachte LaBeija eine Anerkennung der afroamerikanischen Subkultur zu der New York Ballszene Sie entwickelte Kategorien der Wettbewerbe wie White Woman Realness und Straight Realness in dem das Ziel war das man sich ausreichend passend zu der Kategorie ankleiden und verhalten wurde damit man als echter Mitglied dieser Zielgruppe auf der Strasse erkannt werden konnte 4 Daraus wurde die Unterdruckung der sozialen und kulturellen Grenzen der Zeit vermindert eine Intoleranz die die LGBT Szene nicht nur von ausserhalb ihrer Kultur erlebt hat sondern auch innerhalb dieser Subgruppe stattgefunden hat 5 Der Tanzstil Vogueing wurde in LaBeijas Zeit in der Ballszene sehr bekannt und war als eine Kategorie der Wettbewerbe erkannt In Paris is Burning beschrieb LaBeija Vogueing als eine Art Kampf und Konfrontation die durch Tanz aufgelost wurde 4 Vogueing kam gleich nach dieser Zeit in die Popkultur und wurde von Kunstlern wie Malcolm McLaren in Deep in Vogue erwahnt und hauptsachlich von Madonna in die Offentlichkeit gebracht mit ihrem Song Vogue in den 1990ern 6 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Pater Is Burning Rad Dads in Drag In Observer 16 Juni 2003 observer com abgerufen am 12 Juli 2017 a b c Douglas Martin Pepper LaBeija Queen of Harlem Drag Balls Is Dead at 53 In The New York Times 26 Mai 2003 ISSN 0362 4331 nytimes com abgerufen am 12 Juli 2017 a b From Times Staff Wire Reports Pepper LaBeija 53 Queen of Drag Ball Scene in Harlem In Los Angeles Times 29 Mai 2003 ISSN 0458 3035 latimes com abgerufen am 12 Juli 2017 a b c Paris is Burning 1991 Box Office Mojo Abgerufen am 12 Juli 2017 englisch Listen and You Will Hear all the Houses that Walked There Before A History of Drag Balls Houses and the Culture of Voguing London Soul Jazz 2011 In tim lawrence timlawrence info abgerufen am 12 Juli 2017 https style time com 2013 02 08 stylish tunes top 10 songs about fashion slide madonna vogue 1990 Normdaten Person GND 1140791370 lobid OGND AKS LCCN no2006103305 VIAF 39137604 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME LaBeija PepperALTERNATIVNAMEN Jackson WilliamKURZBESCHREIBUNG US amerikanische Drag Queen und ModedesignerinGEBURTSDATUM 5 November 1948GEBURTSORT BronxSTERBEDATUM 14 Mai 2003STERBEORT Manhattan Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pepper LaBeija amp oldid 234993075