www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Ciupke 1953 ist ein deutscher Erwachsenenbildner und Bildungshistoriker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Veroffentlichungen Auswahl 4 WeblinksLeben BearbeitenCiupke studierte an der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster Padagogik Soziologie Philosophie und Psychologie und erwarb den Abschluss des Diplom Padagogen Nach dem Studium war er in der Gemeinwesenarbeit tatig und arbeitete von 1980 bis 2018 im Leitungsteam des Bildungswerks der Humanistischen Union Er war Mitbegrunder der Landesarbeitsgemeinschaft fur eine andere Weiterbildung NRW Lehrbeauftragter an der Universitat Duisburg Essen und wurde 2002 von der Universitat Bremen zum Dr phil promoviert Wirken BearbeitenThemenschwerpunkte seiner Arbeit sind Zeitgeschichte Ostmitteleuropa Ruhrgebiet und Strukturwandel sowie Bildungs und Kulturgeschichte Zur Geschichte und Gegenwart der Erwachsenenbildung zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus zum Lernen an anderen Orten und zur Weiterbildungspolitik hat er Bucher und Aufsatze veroffentlicht 1997 bis 2001 arbeitete er in der Redaktion des seitdem jahrlich erscheinenden Grundrechte Reports mehrerer deutscher Burgerrechtsorganisationen mit 2004 bis 2020 war er ausserdem im Auftrag des bundesweiten Arbeitskreises deutscher Bildungsstatten Mitherausgeber der Fachzeitschrift Ausserschulische Bildung Er vertrat ebenfalls bis 2020 diesen Verband in der Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts fur Erwachsenenbildung sowie bis 2018 in der Arbeitsgruppe Grundsatzfragen der Politischen Bildung des Bundesausschusses politische Bildung bap Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenFreie Trager und der Arbeitskreis deutscher Bildungsstatten in Wolfgang Sander Peter Steinbach Hrsg Politische Bildung in Deutschland Profile Personen Institutionen Bonn 2014 mit Guido Hitze Alfons Kenkmann Astrid Wolters und Wieslaw Wysok Hrsg Gedenkstattenarbeit und Erinnerungskultur Ein deutsch polnischer Austausch Essen 2014 Reisend lernen Studienreise und Exkursion in Wolfgang Sander Hrsg Handbuch Politische Bildung Schwalbach Ts 2014 Ausserschulische politische Bildung vor dem Systemwechsel in Klaus Ahlheim Johannes Schillo Hrsg Politische Bildung zwischen Formierung und Aufklarung Hannover 2012 mit Franz Josef Jelich Alfons Kenkmann und Barbara Stambolis Hrsg Jugendbewegung und Erwachsenenbildung Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF Band 8 2011 Schwalbach Ts 2012 mit Heidi Behrens und Norbert Reichling Hrsg Lernfeld DDR Geschichte Ein Handbuch fur die politische Jugend und Erwachsenenbildung Schwalbach Ts 2009 Die politische Bildung ist Parteinahme fur die Verwirklichung der Wurde aller Menschen in einem Gemeinwesen das gerecht zu ordnen eine bestandige Aufgabe bleibt Studien zur Geschichte des Arbeitskreises deutscher Bildungsstatten in Arbeitskreis deutscher Bildungsstatten Hrsg Werkstatt der Demokratie 50 Jahre Arbeitskreis deutscher Bildungsstatten Essen 2009 mit Klaus Heuer Franz Josef Jelich und Justus H Ulbricht Hrsg Die Erziehung zum deutschen Menschen Volkische und nationalkonservative Erwachsenenbildung in der Weimarer Republik Essen 2007 mit Heidi Behrens und Norbert Reichling Die Auseinandersetzung mit der DDR Geschichte in der politischen Erwachsenenbildung Essen 2006 mit Franz Josef Jelich Hrsg Weltanschauliche Erziehung in Ordensburgen des Nationalsozialismus Zur Geschichte und Zukunft der Ordensburg Vogelsang Essen 2006 mit Bernd Faulenbach Franz Josef Jelich und Norbert Reichling Hrsg Erwachsenenbildung und politische Kultur in Nordrhein Westfalen Themen Institutionen Entwicklungen seit 1945 Essen 2003 mit Willi Gierke Christiane Hof u a Memorandum zur historischen Erwachsenenbildungsforschung Bonn 2002 online mit Karin Derichs Kunstmann Hrsg Zwischen Emanzipation und besonderer Kulturaufgabe der Frau Frauenbildung in der Geschichte der Erwachsenenbildung Essen 2000 Politische Jugend und Erwachsenenbildung ist eine Werkstatt der Demokratie Beitrag zum DIE Forum Weiterbildung 2000 Zukunftsfelder der Weiterbildung Bonn 2000 1 mit Heidi Behrens und Norbert Reichling Neue Lernarrangements in Kultureinrichtungen Essen 2002 mit Franz Josef Jelich Hrsg Ein neuer Anfang Politische Jugend und Erwachsenenbildung in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft Essen 1999 mit Norbert Reichling Unbewaltigte Vergangenheit als Bildungsangebot Das Thema Nationalsozialismus in der westdeutschen Erwachsenenbildung 1946 bis 1989 Frankfurt Main 1996 mit Franz Josef Jelich Hrsg Soziale Bewegung Gemeinschaftsbildung und padagogische Institutionalisierung Erwachsenenbildungsprojekte in der Weimarer Republik Essen 1996Weblinks BearbeitenLiteratur von Paul Ciupke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Aufsatze und Berichte von Paul Ciupke im Online Archiv des Bildungswerks der Humanistischen Union Positionspapier von Paul Ciupke Monika Engel u a Zum demokratischen und professionellen Standort politischer Erwachsenenbildung Memorandum zur historischen Erwachsenenbildungsforschung Rassenlehre Wehrertuchtigung und Volksgemeinschaft Weltanschauliche Schulungen in der Zeit des NationalsozialismusNormdaten Person GND 115521895 lobid OGND AKS LCCN n97083793 VIAF 91687034 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ciupke PaulKURZBESCHREIBUNG deutscher Erwachsenenbildner und BildungshistorikerGEBURTSDATUM 1953 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Ciupke amp oldid 226306536