www.wikidata.de-de.nina.az
Patronenmaler oder auch Kartonzeichner war im 15 Jahrhundert ein Ausbildungsberuf im Zusammenhang mit der Herstellung von Tapisserien In Brussel und Antwerpen bildeten sie eine eigene Zunftgruppe 1 Die Bezeichnung leitet sich ab von franzosisch patron Muster Vorlage Seine Aufgabe war es den Entwurf der Wandtapete massstabsgerecht in Originalgrosse auf Leinwand oder Karton umzusetzen Er bereitete so die Arbeit des Wirkers vor 2 Spater verstand man unter Patronenmalerei auch eine Technik ausgeschnittene Muster auf Flachen zu legen und beliebig auszumalen 3 sozusagen als Vorlaufer der Schablonenkunst In Deutschland gab es von 1949 bis 1978 den Beruf des Musterzeichners und Patroneurs der durch den Nachfolgeberuf Textilmustergestalter mit Fachrichtungen abgelost wurde Literatur BearbeitenHeinrich Gobel Wandteppiche I Teil Band 1 Die Niederlande Leipzig 1923 Einzelnachweise Bearbeiten Gobel S 404 Die kunstlerische und materielle Organisation niederlandischer Tapisserien Gerhard Fleischer dem Jung Kleineres Conversations Lexicon oder Hulfsworterbuch Dritter Theil M P Leipzig 1814 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Patronenmaler amp oldid 161815957