www.wikidata.de-de.nina.az
Pastiliere ist eine traditionelle Feigensorte der Art Ficus carica die fur ihren ausgezeichneten Geschmack und ihre grosse Winterharte bekannt ist Synonyme sind Rouge de Bordeaux Hirta de Japon Hirta del Giappone oder auch nur Hirta und Japanfeige Pastiliere ist eine einmaltragende Herbstfeige 1 Feige der Sorte Pastiliere Feige der Sorte Pastiliere Die Sorte wurde das erste Mal 1845 von dem italienischen Botaniker Guglielmo Gasparrini beschrieben Das Synonym Rouge de Bordeaux hat Ahnlichkeit mit einer anderen Feige namens Ronde de Bordeaux jedoch sind beides in vielerlei Hinsicht sehr unterschiedliche Feigen 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Baum 2 Frucht 3 Winterharte 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksBaum BearbeitenPastiliere ist schwachwuchsig mit dicken kurzen Trieben und erreicht in Mitteleuropa meist nur eine Hohe von 2 3 m und bleibt insgesamt kompakt Das Blatt ist meist funflappig mit mitteltief eingeschnitten rundlichen Lappen Typisch fur die Sorte sind viele kleine Blattharchen auf der Blattunterseite die sich samtartig anfuhlen und die dem Blatt einen blaulichen Stich geben Der Baum bildet normalerweise keinerlei Wurzelschosse 4 5 Frucht BearbeitenDie rundlichen Feigen der Sorte Pastiliere wiegen etwa 60 Gramm und sind bei Reife blaugrau Sie sind nicht sehr suss aber von hervorragendem Aroma Sie reifen in Mitteleuropa von August bis Oktober noch vor der Sorte Ronde de Bordeaux Die reifen Feigen haben eine sehr dunne Haut die bei Reife Risse bildet und daher sehr feuchtigkeitsempfindlich sind Am besten ware es deshalb die Feige so zu pflanzen dass sie zumindest teiluberdacht ist etwa unter einem hervorstehenden Balkon Obwohl Pastiliere eine Herbstfeige also nur einmaltragend ist blahen sich im Fruhjahr oft ungeniessbare Bluhfeigen aus dem Vorjahr auf die aber schon wieder bald abfallen 6 Winterharte BearbeitenPastiliere gilt als eine der winterhartesten Feigensorten Bei sehr starkem Frost erfrieren meist nur die dunneren Aste Aus dem Stamm und den dickeren Asten spriessen neue Triebe die bereits im nachsten Jahr wieder Fruchte tragen Siehe auch BearbeitenFeigenanbau in DeutschlandLiteratur BearbeitenChristoph Seiler Feigen aus dem eigenen Garten Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2016 Pierre Baud Le Figuier Pas a pas Aix en Provence 2008 Pierre Baud Figues Vaison la Romaine 2005 Einzelnachweise Bearbeiten Christoph Seiler Feigen aus dem eigenen Garten Stuttgart 2016 Seite 83 Christoph Seiler Feigen aus dem eigenen Garten Stuttgart 2016 Seiten 83 und 86 Pierre Baud Le Figuier Pas a pas Aix en Provence 2008 Seite 88 Christoph Seiler Feigen aus dem eigenen Garten Stuttgart 2016 Seite 83 Pastiliere bei planetfig com Christoph Seiler Feigen aus dem eigenen Garten Stuttgart 2016 Seiten 83 84 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pastiliere Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pastiliere amp oldid 212609426