www.wikidata.de-de.nina.az
Der Palacio de Lecumberri ist ein Gebaude in der Colonia Penitenciaria Ampliacion im Bezirk Venustiano Carranza von Mexiko Stadt Es wurde zwischen 1885 und 1900 als Gefangnis errichtet und hatte diese Funktion bis 1976 inne Das Gefangnis wurde in dieser Zeit auch Palacio Negro Schwarzer Palast genannt Heute beinhaltet das Gebaude das Nationalarchiv mit den wichtigsten Unterlagen zur Geschichte Mexikos Der Name des Gebaudes wurde von einer benachbarten Strasse ubernommen die nach einem fruheren Grundstuckseigentumer benannt war In seiner mehr als 75 jahrigen Gefangnisgeschichte gelangen nur zwei oder drei Fluchtversuche in die zudem Teile des Wachpersonals involviert waren Palacio de LecumberriGeschichte BearbeitenWeil das Gefangnis von Belen nicht mehr ausreichend war fur die mexikanische Hauptstadt die im spaten 19 Jahrhundert bereits rund eine halbe Million Einwohner zahlte wurde 1885 auf dem damals noch am Stadtrand gelegenen Gelande von San Lazaro mit dem Bau eines neuen Gefangnisses begonnen das eine Bauzeit von 15 Jahren hatte und 2 5 Millionen Pesos kostete Es wurde am 29 September 1900 vom langjahrigen mexikanischen Prasidenten Porfirio Diaz eroffnet und galt in seiner Anfangszeit als das modernste Gefangnis Lateinamerikas Doch es dauerte nicht lange bis die Anstalt in Verruf geriet und den negativ besetzten Spitznamen Schwarzer Palast erhielt Die Verurteilungen besonders zur Zeit der Porfirianischen Diktatur waren oft rein willkurlich und erreichten den Gipfel der Ungerechtigkeit als auf Befehl des Generals Victoriano Huerta am 22 Februar 1913 im ruckwartigen Teil des Gefangnisses der damalige Prasident Francisco Madero und sein Vizeprasident Jose Maria Pino Suarez erschossen wurden Aber auch die Haftbedingungen wurden zunehmend unmenschlicher Obwohl das Gefangnis fur 740 Haftlinge konzipiert war befanden sich in den letzten Jahren seines Bestehens regelmassig zwischen 3 000 und 5 000 Haftlinge darin 1 Der gefurchtetste Bereich trug den Namen El Apando ein ubel riechendes Loch mit Kot und Ungeziefer gefullt Dort wurden Gefangene fur mehrere Tage oder Wochen in kleinen Zellen inhaftiert ohne Licht Luftung Bad und mit nur minimaler Nahrungsversorgung Zudem waren Teile des Personals korrupt und nicht selten auch Gefangenen gegenuber gewalttatig nbsp Bis heute ist umstritten ob Pancho Villa der Ausbruch aus dem Palacio de Lecumberri oder aus dem Gefangnis von Santiago Tlatelolco gelang Beruhmte Gefangene im Palacio de Lecumberri waren der Maler David Alfaro Siqueiros der Sanger und Komponist Alberto Aguilera Valadez der Schriftsteller Jose Revueltas der politische Aktivist Heberto Castillo der Philosoph Eli de Gortari der seit 1956 in Mexiko lebende kolumbianische Schriftsteller Alvaro Mutis sowie die radikalen Gewerkschaftsfuhrer Demetrio Vallejo und Valentin Campa Auch der Revolutionar Pancho Villa war im Palacio de Lecumberri inhaftiert Die offizielle Anklage lautete auf Pferdediebstahl und eigentlich wollte General Huerta ihn erschiessen lassen doch Prasident Madero gewahrte ihm einen Aufschub 2 Gemass den Aufzeichnungen des mexikanischen Nationalarchivs war Pancho Villa der erste und bis in die 1970er Jahre einzige Gefangene dem die Flucht aus Lecumberri gelang Doch diese Uberlieferung ist nicht unumstritten denn es gibt auch Berichte denen zufolge Villa vor seiner Flucht in das Gefangnis von Santiago Tlatelolco verlegt wurde und er von dort entkommen sei 3 Nach offizieller Lesart war der US Amerikaner Dwight Worker erst der zweite und vielleicht tatsachlich auch der erste Mensch dem nach 75 jahrigem Bestehen des Gefangnisses Lecumberri am 17 Dezember 1975 der Ausbruch gelang Worker kam am 8 Dezember 1973 nach seiner Verurteilung wegen Drogenschmuggels nach Lecumberri und entkam zwei Jahre spater als Frau verkleidet Seine Frau Barbara hatte ihm die Utensilien hierfur in das Gefangnis geschmuggelt doch darf davon ausgegangen werden dass ein Teil des Personals in die Flucht verwickelt war Jedenfalls wurden bald darauf 15 Warter wegen Beihilfe zur Flucht verurteilt 4 Wenige Monate spater kam es noch einmal zu einem erfolgreichen Ausbruch als die Gefangenen Alberto Sicilia Jose Gossi Luis Antonio Bravo und Alberto Hernandez der Zelle 29 aus Block L im April 1976 einen Tunnel gruben durch den sie entkamen Drei von ihnen wurden bereits in den ersten Tagen gefasst 5 doch auch dieser Fall weckte den Verdacht der Mithilfe durch Teile des Gefangnispersonals und der Verquickung des organisierten Drogenhandels mit den mexikanischen Behorden Die Flucht durch den 40 Meter langen Tunnel geriet in der Offentlichkeit noch mehr in Verruf als die Presse am 30 April 1976 berichtete dass Sicilia den Leiter des Wachpersonals vom Zellentrakt L mit 2 5 Millionen Pesos bestochen habe 6 Mit Prasidentenerlass vom 26 Mai 1977 wurde die Umwandlung des Gefangnisses zum Nationalarchiv Archivo General de la Nacion kurz AGN beschlossen das nach funfjahrigen Umbaumassnahmen am 27 August 1982 eroffnet wurde Das Nationalarchiv beherbergt unter anderem eine Sammlung von indigenen Kolonialkarten die 2011 als UNESCO Welterbe ausgezeichnet wurden Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Palacio de Lecumberri Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Archivo General de la Nacion Mexico spanisch offizielle Website des AGN Chilango Historia del Palacio Negro spanisch Artikel vom 29 September 2012 El Sol de Zacatecas Lecumberri el palacio negro spanisch Artikel vom 25 Januar 2009 La historia detras del Palacio Negro de Lecumberri spanisch Beitrag vom 30 Oktober 2012 Historia del AGN spanisch abgerufen am 15 Juni 2013 Einzelnachweise Bearbeiten La historia detras del Palacio Negro de Lecumberri spanisch Beitrag vom 30 Oktober 2012 About com Pancho Villa spanisch abgerufen am 16 Juni 2013 La Fuga de Francisco Villa Memento des Originals vom 7 November 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ahoradiario mx spanisch Artikel vom 5 November 2012 Ottawa Citizen A Unique Wedding Gift englisch Artikel vom 16 Februar 1980 El Sol de Zacatecas Lecumberri el palacio negro Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www oem com mx spanisch Artikel vom 25 Januar 2009 Alberto Sicilia Falcon el narcostar bisexual spanisch Beitrag vom 10 Februar 2012 19 43635 99 11326 Koordinaten 19 26 10 9 N 99 6 47 7 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Palacio de Lecumberri amp oldid 229161222