www.wikidata.de-de.nina.az
Orfeo Optical and Radar Federation for Earth Observation ist der Name eines italienisch franzosischen Satellitenprogramms Das 2006 gestartete Programm dient der Gewinnung von hochauflosenden Fernerkundungsdaten und Radardaten fur dual use Nutzung militarisch und zivil Italien steuert vier Satelliten aus dem Programm COSMO Skymed bei die mit dem bildgebenden Radar COSMO SAR ausgestattet sind Die Starts erfolgten von Juni 2007 bis November 2010 Der Beitrag Frankreichs besteht aus vier kleinen Satelliten des Typs Pleiades Sie tragen optische Sensoren die auf der Erde eine Ortsauflosung von weniger als 0 7 m erreichen Der erste Satellit Pleiades 1A sollte im April 2011 in die Erdumlaufbahn gebracht werden der Start erfolgte am 17 Dezember 2011 mit einer Sojus Rakete vom europaischen Weltraumzentrum in Franzosisch Guayana 1 Der Start von Pleiades 1B folgte im Dezember 2012 2 Die Pleiades Satelliten wurden von Astrium Satellitenbus und Alcatel Alenia Space Nutzlast in Frankreich gebaut Sie wiegen 1750 kg und umliefen die Erde auf einer sonnensynchronen Bahn in 694 km Hohe Ihre Lebensdauer war auf funf Jahren konzipiert 2021 wurden mit jeweils einer Vega Rakete die beiden Nachfolgesatelliten Pleiades Neo 3 und 4 ins All befordert Die von Airbus Defence and Space gebauten und betriebenen Gerate haben eine optische Auflosung von 30 Zentimetern 2022 sollten zwei weitere Kleinsatelliten der Serie folgen und die Konstellation komplettieren 3 was jedoch wegen eines Fehlers in der zweiten Stufe der Vega C misslang 4 Weblinks BearbeitenCNES Pleiades englisch franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten Russische Sojus Rakete bringt sechs Satelliten ins All In sputniknews com RIA Novosti 17 Dezember 2011 archiviert vom Original am 7 Oktober 2019 abgerufen am 25 Dezember 2011 PLEIADES In smsc cnes fr Abgerufen am 19 April 2013 englisch Vega launches second Pleiades Neo imaging satellite 17 August 2021 abgerufen am 30 August 2021 amerikanisches Englisch KS Airbus verliert zwei Pleiades Neo Vega C versagt beim zweiten Flug 21 Dezember 2022 abgerufen am 16 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Orfeo Satellit amp oldid 232860993