www.wikidata.de-de.nina.az
Unter dem Decknamen Operation Orchard 1 2 hebraisch מבצע בוסתן deutsch Operation Obstgarten bzw Operation Outside the Box hebraisch מבצע מחוץ לקופסא Mivtza Michutz LaKufsa flogen am 6 September 2007 acht Kampfflugzeuge der Israelischen Luftwaffe einen Angriff auf den al Kibar Reaktor im Nordosten von Syrien und zerstorten ihn Laut spateren Veroffentlichungen waren dies vier F 15I Jets Ra am der Hammers Staffel vom Militarflugplatz Chazerim und vier F 16I Jets Sufa vom Militarflugplatz Ramon 3 4 5 Aussenansicht der Anlage vor und nach dem LuftangriffInnenansicht wahrend der BauphaseDas israelische Kabinett unter Ministerprasident Ehud Olmert und die US Regierung Regierung George W Bush rechtfertigten den Angriff damit dass es sich bei dem zerstorten Gebaude um eine kerntechnische Anlage zur Erzeugung von militarisch nutzbaren radioaktiven Substanzen gehandelt habe Die syrische Regierung bestritt dies Die Internationale Atomenergieorganisation IAEO fuhrte spater eine Untersuchung durch In ihrem Bericht vom 5 Juni 2009 6 sprachen die IAEO Experten von einer signifikanten Anzahl anthropogener chemisch bearbeiteter Uranpartikel die nicht Syriens bisher deklariertem Material entsprechen Ferner forderte die IAEO von der Regierung in Damaskus die Erlaubnis fur Inspektionen mit Zugang zu drei weiteren syrischen Anlagen die im Zusammenhang mit al Kibar gestanden haben konnten Syrien ist bisher nicht darauf eingegangen 7 Laut einem weiteren Bericht der IAEO vom 24 Mai 2011 befand sich in der zerstorten Anlage sehr wahrscheinlich ein Kernreaktor 8 Die israelische Militarfuhrung hatte sich am 21 Marz 2018 erstmals zu der Operation bekannt 9 Weblinks BearbeitenSyrien baute offenbar geheimen Atomreaktor Memento vom 25 Mai 2011 im Internet Archive tagesschau de 24 Mai 2011 Fussnoten Bearbeiten Peter Beaumont Was Israeli raid a dry run for attack on Iran The Observer 16 September 2007 abgerufen am 25 September 2018 Bret Stephens Osirak II Nicht mehr online verfugbar The Wall Street Journal 18 September 2007 archiviert vom Original am 22 September 2007 abgerufen am 25 September 2018 Thomas Frankenfeld Israels geheimnisvolle Operation Obstgarten Nicht mehr online verfugbar Hamburger Abendblatt 26 April 2008 archiviert vom Original am 14 Mai 2008 abgerufen am 25 September 2018 Ulrich Schmid Israels warnendes Bekenntnis NZZ In Neue Zurcher Zeitung 21 Marz 2018 ISSN 0376 6829 nzz ch abgerufen am 22 Marz 2018 Alexandra Foderl Schmid Paul Anton Kruger Tel Aviv Kairo Alte Geschichte als frische Warnung In sueddeutsche de 2018 ISSN 0174 4917 sueddeutsche de abgerufen am 22 Marz 2018 Safeguards Reports on Iran and Syria Circulated 5 Juni 2009 abgerufen am 25 September 2018 Der Spiegel Nr 45 2 November 2009 Operation Obstgarten S 123 Implementation of the NPT Safeguards Agreement in the Syrian Arab Republic PDF IAEA Report GOV 2011 30 Internationale Atomenergieorganisation 24 Mai 2011 abgerufen am 25 September 2018 After a decade Israel admits We bombed Syria nuclear reactor in 2007 In The Jerusalem Post JPost com englisch jpost com abgerufen am 22 Marz 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Operation Orchard amp oldid 237706938