www.wikidata.de-de.nina.az
Die Boxkampfe im Halbschwergewicht bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin fanden vom 10 bis 15 August in der Deutschlandhalle statt Sportart Boxen Disziplin Halbschwergewicht bis 79 4 kg Geschlecht Manner Teilnehmer 21 Athleten aus 21 Nationen Wettkampfort Deutschlandhalle Wettkampfphase 10 bis 15 August 1936 Medaillengewinner Frankreich Roger Michelot FRA Deutsches Reich NS Richard Vogt GER Argentinien Francisco Risiglione ARG 1932 1948 Boxwettbewerbe bei denOlympischen Spielen 1936 Fliegengewicht Manner Bantamgewicht Manner Federgewicht Manner Leichtgewicht Manner Weltergewicht Manner Mittelgewicht Manner Halbschwergewicht Manner Schwergewicht MannerWettkampfverlauf BearbeitenIm Halbschwergewicht gab es zu Beginn des Turniers keinen klaren Favoriten In der ersten Runde gab es bereits die erste Uberraschung als der Meister der Vereinigten Staaten Carl Vinciquerra der als Mitfavorit auf den Olympiasieg gehandelt wurde gegen den bis dahin unbekannten Agypter Mohammed Amin nach Punkten verlor und somit schon fruhzeitig aus dem Turnier ausschied Roger Michelot aus Frankreich der in Los Angeles vier Jahre zuvor den vierten Platze im Mittelgewicht belegt hatte trat ebenfalls im Halbschwergewicht an Er griff jedoch erst im Viertelfinale in das Turniergeschehen ein und gewann seinen Kampf gegen den Danen Borge Holm Mit einem weiteren Sieg im Halbfinale uber Robey Leibbrandt aus der Sudafrikanischen Union konnte er ins Finale einziehen Im Finale trat der Franzose gegen den Deutschen Richard Vogt an Zunachst hatte es den Anschein als ob Vogt den Kampf fur sich entscheiden wurde Er dominierte den Kampf mit seiner grosseren Reichweite in der ersten Runde und gewann diese deutlich Doch Michelot baute auf seine Erfahrung und ubernahm die Fuhrung Zwar kam Michelot in den letzten Sekunden des Kampfes noch ins Wanken als er einen Schlag des Deutschen einstecken musste jedoch konnte er den Kampf gewinnen Im Kampf um Bronze konnte Leibbrandt aufgrund einer Verletzung aus seinem Halbfinalkampf nicht antreten weshalb sein Kontrahent Francisco Risiglione aus Argentinien kampflos die Bronzemedaille gewann Ergebnisse Bearbeiten1 Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Argentinien nbsp Francisco Risiglione S Luxemburg nbsp Jean Pierre Graser N Argentinien nbsp Francisco Risiglione S Vereinigtes Konigreich nbsp Thomas Griffin N Vereinigtes Konigreich nbsp Thomas Griffin S Uruguay nbsp Antonio Adipe N Argentinien nbsp Francisco Risiglione N Deutsches Reich NS nbsp Richard Vogt S Finnland nbsp Hannes Koivunen S Kanada 1921 nbsp Oliver Shanks N Finnland nbsp Hannes Koivunen N Deutsches Reich NS nbsp Richard Vogt S Deutsches Reich NS nbsp Richard Vogt S Italien 1861 nbsp Erminio Bolzano N Frankreich nbsp Roger Michelot S Deutsches Reich NS nbsp Richard Vogt N Frankreich nbsp Roger Michelot S Danemark nbsp Borge Holm S Danemark nbsp Borge Holm N Osterreich nbsp Paul Schweifer N Danemark nbsp Borge Holm S Niederlande nbsp Willem Fock S Niederlande nbsp Willem Fock N China Republik 1928 nbsp Wang Yunlan N Frankreich nbsp Roger Michelot S Kampf um Platz 3 Australien nbsp Leslie Harley S Sudafrika 1928 nbsp Robey Leibbrandt N Schweiz nbsp Walter van Bueren N Australien nbsp Leslie Harley N Argentinien nbsp Francisco Risiglione w o Tschechoslowakei 1920 nbsp Frantisek Havelka S Tschechoslowakei 1920 nbsp Frantisek Havelka S Sudafrika 1928 nbsp Robey Leibbrandt N Belgien nbsp Pol Goffaux N Tschechoslowakei 1920 nbsp Frantisek Havelka N Sudafrika 1928 nbsp Robey Leibbrandt S Sudafrika 1928 nbsp Robey Leibbrandt S Norwegen nbsp Jarl Johnsen N Sudafrika 1928 nbsp Robey Leibbrandt S Agypten 1922 nbsp Mohammed Amin S Agypten 1922 nbsp Mohammed Amin N Vereinigte Staaten 48 nbsp Carl Vinciquerra NWeblinks BearbeitenErgebnisse englisch Boxen Halbschwergewicht der Manner bei den Olympischen Sommerspielen Antwerpen 1920 Paris 1924 Amsterdam 1928 Los Angeles 1932 Berlin 1936 London 1948 Helsinki 1952 Melbourne 1956 Rom 1960 Tokio 1964 Mexiko Stadt 1968 Munchen 1972 Montreal 1976 Moskau 1980 Los Angeles 1984 Seoul 1988 Barcelona 1992 Atlanta 1996 Sydney 2000 Athen 2004 Peking 2008 London 2012 Rio de Janeiro 2016 Tokio 2020 Paris 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olympische Sommerspiele 1936 Boxen Halbschwergewicht amp oldid 224599567