www.wikidata.de-de.nina.az
Ole Soltoft 8 Januar 1941 in Kolding 9 Mai 1999 in Kopenhagen war ein danischer Schauspieler Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenOle Soltoft wurde in Kolding geboren und wuchs in Holeby auf der Insel Lolland auf Nach dem Schulabschluss absolvierte er von 1958 bis 1961 an der Staatlichen Theaterschule in Kopenhagen seine Schauspielausbildung 1962 hatte er als Darsteller sein Buhnendebut am Folketeatret 1 Von 1961 bis 1978 wirkte er in mehr als 40 Film und Fernsehproduktionen mit 2 Nach einigen Rollen im ernsteren Fach spielte er in den 1970er Jahren vorwiegend in Erotikfilmen mit 3 1978 verabschiedete sich Soltoft aus der Filmbranche stand danach aber noch bis 1993 auf der Buhne so auch am Aarhus Teater Als Sanger veroffentlichte Soltoft im Jahr 1966 ein Album 4 Ole Soltoft war ab dem 14 November 1964 mit der Schauspielerin Ulla Andersen verheiratet Die Ehe blieb kinderlos Soltoft starb am 9 Mai 1999 im Alter von 58 Jahren in Kopenhagen Seine Grabstatte befindet sich auf dem Friedhof in Rodovre 5 Filmografie Auswahl Bearbeiten1962 Den kaere Familie 1963 Halloj i himmelsengen 1964 Summer Weekend 1964 2 2 im Himmelbett Halloj i himmelsengen 1965 Siebzehn Vier Madchen machen einen Mann Sytten 1965 39 Seemanner und ein Madchen Een pige og 39 somaend 1966 Kleine Sunder grosse Sunder Min sosters born 1967 Far laver sovsen 1967 Kobenhavnerliv Fernsehserie 2 Folgen 1970 Das Lied vom roten Rubin Sangen om den rode rubin 1970 Mazurka im Bett Mazurka pa sengekanten 1971 Mutti Mutti er hat doch gebohrt Tandlaege pa sengekanten 1971 Die jungsten Katzchen sind die scharfsten Dagmars heta trosor 1972 Studentenfutter Nicht nur Studenten naschen gern Rektor pa sengekanten 1973 Venus Passage I Jomfruens tegn 1974 Graf Bobby und seine Nichten I Tyrens tegn 1975 Was der schwedische Butler sah Champagnegalopp 1975 Ein Doppeldecker fur Madame O I Tvillingernes tegn 1976 Deine Frau betrugt uns Hopla pa sengekanten 1976 Die Reitschule der Madame O I Lovens tegn 1977 Madame O und ihre ganz teuren Madchen Agent 69 Jensen i Skorpionens tegn 1977 Affaeren i MollebyWeblinks BearbeitenOle Soltoft in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Ole Soltoft dansk film database Abgerufen am 26 Mai 2023 Ole Soltoft Abgerufen am 26 Mai 2023 deutsch Ole Soltoft Abgerufen am 26 Mai 2023 danisch Ole Soltoft Abgerufen am 26 Mai 2023 Ole Soltoft Abgerufen am 26 Mai 2023 Normdaten Person VIAF 5979149296204880670002 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 30 Mai 2023 PersonendatenNAME Soltoft OleKURZBESCHREIBUNG danischer SchauspielerGEBURTSDATUM 8 Januar 1941GEBURTSORT KoldingSTERBEDATUM 9 Mai 1999STERBEORT Kopenhagen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ole Soltoft amp oldid 234168479