www.wikidata.de-de.nina.az
Olaf Struck 1964 in Bremen ist ein deutscher Soziologe Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werke 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBiographie BearbeitenOlaf Struck studierte Soziologie mit Rechtswissenschaften im Nebenfach welches er 1990 an der Universitat Bremen mit Diplom abschloss Daraufhin erhielt er 1990 ein Promotionsstipendium am DFG Graduiertenkolleg Lebenslauf und Sozialpolitik und promovierte an der Universitat Bremen Er war tatig als wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt Universitat zu Berlin 1993 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 186 Risikolagen und Statuspassagen im Lebensverlauf an der Universitat Bremen 1995 2000 als wissenschaftlicher Assistent an der Universitat Leipzig 2000 2001 als Projektleiter im Sonderforschungsbereich 580 an den Universitaten Jena und Halle sowie als wissenschaftlicher Oberassistent an der Friedrich Schiller Universitat Jena 2001 2009 Im Jahr 2005 habilitierte er sich an der Friedrich Schiller Universitat Jena und war daraufhin Vertretungsprofessor fur Soziologie insb Empirische Sozialstrukturanalyse an der Universitat Gottingen 2007 2008 und am Lehrstuhl Soziologische Theorie 2008 2009 an der Universitat Halle Wittenberg Seit 2009 ist er Professor fur Arbeitswissenschaft an der Otto Friedrich Universitat Bamberg Hier ist er auch Chief Information Officer CIO Sprecher des Professoriums der Sozial und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat sowie Sprecher der Fachgruppe Soziologie Olaf Struck ist Mitherausgeber der Zeitschriften Journal for Labour Market Research SPW und Soziologische Revue sowie Vorsitzender der Deutschen Vereinigung fur sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung SAMF e V Daruber hinaus ist er im wissenschaftlichen Beirat des Fordernetzwerks Interdisziplinare Sozialpolitikforschung FIS des Bundesministeriums fur Arbeit und Soziales der Zeitschrift Sozialer Fortschritt und dem Erwerbstatigenpanel des Bundesinstituts fur Berufsbildung Er war im Vorstand der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie Mitglied Research Affiliate und wissenschaftlicher Leiter des Bereiches Lernumwelten im Nationalen Bildungspanel im Leibniz Institut fur Bildungsverlaufe Dekan der sozial und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat sowie im Senat und Hochschulrat der Universitat Bamberg 1 2 3 4 Forschungsschwerpunkte BearbeitenOlaf Struck hat sich mit Entwicklungen am Arbeitsmarkt in der Wirtschaft und in der Sozialpolitik befasst sowie Arbeitsorganisationen und Bildungssysteme erforscht An der Universitat in Bamberg forscht er mit statistischen sowie mit qualitativen analytischen Methoden zu den Themen Digitale technische Unterstutzungssysteme sowie Kommunikations und Kooperationsprozesse in der Arbeitswelt und Wechselwirkungen mit Qualifikationen Gesundheit und sozialen Interaktionen Gatekeepingprozesse und die Ursachen von Vergabe und Verteilungsentscheidungen in Medizin Recht und im Personalwesen Soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz von sozial und arbeitsmarktpolitischer Massnahmen und Regelungen Mobilitat am Arbeitsmarkt und ihre individuellen betrieblichen und wirtschaftsstrukturellen Ursachen und Wirkungen Arbeitsmarktentwicklung und betriebliche Beschaftigungssysteme und ihre Folgen fur Menschen Betriebe und Wirtschaftsregionen Schulisches Lernen und berufliche Qualifikationsentwicklung Werke BearbeitenK F Schumann G U Dietz M Gehrmann H Kaspras O Struck Private Wege der Wiedervereinigung die deutsche Ost West Migration vor der Wende Deutscher Studien Verlag Weinheim 1996 ISBN 3 89271 663 3 Statuspassagen und Lebenslauf Band 8 O Struck Individuenzentrierte Personalentwicklung Konzepte und empirische Befunde Campus Frankfurt am Main New York 1998 ISBN 3 593 36001 2 2 Aufl 2020 R George O Struck Hrsg Generationenaustausch im Unternehmen Rainer Hampp Munchen Mering 2000 ISBN 3 87988 452 8 O Struck C Kohler Hrsg Beschaftigungsstabilitat im Wandel Empirische Befunde und theoretische Erklarungen fur West und Ostdeutschland 2 verb Auflage Rainer Hampp Munchen Mering 2005 ISBN 3 87988 921 X O Struck u a Arbeit und Gerechtigkeit Entlassungen und Lohnkurzungen im Urteil der Bevolkerung VS Verlag Wiesbaden 2006 ISBN 3 531 15159 2 O Struck Flexibilitat und Sicherheit Empirische Befunde theoretische Konzepte und politische Gestaltung in stabiler Beschaftigung VS Verlag Wiesbaden 2006 ISBN 3 531 15078 2 C Kohler O Struck u a Offene und geschlossene Beschaftigungssysteme Determinanten Risiken und Nebenwirkungen VS Verlag Wiesbaden 2008 ISBN 978 3 531 15895 2 H Seifert O Struck Hrsg Arbeitsmarkt und Sozialpolitik Kontroversen um Effizienz und Sicherheit VS Verlag Wiesbaden 2009 ISBN 978 3 531 16304 8 O Struck Hrsg Industrial Relations and Social Standards in an Internationalized Economy Rainer Hampp Verlag 2010 ISBN 978 3 86618 700 9 T Heipeter G Muhge K Schmierl O Struck Hrsg Berufliche Qualifikationen Eine Analyse offener und geschlossener Beschaftigungssysteme Springer VS 2013 ISBN 978 3 658 02293 8 K Schmierl P Schneider O Struck F Ganesch Digitale Logistik Digitalisierungstechnik Arbeitsbedingungen Leistungspolitik und Mitbestimmung in Transportlogistik und Kurier Express und Paketdiensten HBS Study 477 Dusseldorf 2022 ISBN 978 3 86593 394 2 Weblinks BearbeitenProfessur fur Arbeitswissenschaften Google Scholar HomepageEinzelnachweise Bearbeiten Professur fur Arbeitswissenschaft Abgerufen am 7 Dezember 2022 CV Prof Dr Olaf Struck Abgerufen am 7 Dezember 2022 SAMF Abgerufen am 7 Dezember 2022 Soziologische Revue Abgerufen am 7 Dezember 2022 Normdaten Person GND 118130358 lobid OGND AKS LCCN no2001083006 VIAF 69244148 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Struck OlafKURZBESCHREIBUNG deutscher Soziologe und HochschullehrerGEBURTSDATUM 1964GEBURTSORT Bremen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olaf Struck amp oldid 235342681