www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Damen bei den OTB Open 1989 fur die Ergebnisse der Herren siehe OTB Open 1989 Herren Die OTB Open 1989 waren ein Tennisturnier der Damen in Schenectady Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1989 und fand vom 24 bis 30 Juli 1989 statt OTB Open 1989Datum 24 7 1989 30 7 1989Auflage 2Navigation 1988 1989 1990WTA TourAustragungsort SchenectadyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTurniernummer 414Kategorie WTA Tier VTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 56E 24DPreisgeld 75 000 US Sieger Einzel Peru Laura GildemeisterSieger Doppel Australien Michelle JaggardVereinigte Staaten Hu NaStand 23 August 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 1 2 1 Halbfinale Finale 1 2 2 Obere Halfte 1 2 2 1 Obere Halfte 1 1 2 2 2 Obere Halfte 2 1 2 3 Untere Halfte 1 2 3 1 Untere Halfte 1 1 2 3 2 Untere Halfte 2 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 WeblinksEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Gretchen Magers Halbfinale0 2 Vereinigte Staaten nbsp Halle Cioffi Halbfinale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Ann Grossman Achtelfinale0 4 Vereinigte Staaten nbsp Betsy Nagelsen 2 Runde0 5 Vereinigte Staaten nbsp Ann Henricksson Viertelfinale0 6 Vereinigte Staaten nbsp Carrie Cunningham 2 Runde0 7 Vereinigte Staaten nbsp Beverly Bowes Achtelfinale0 8 Peru nbsp Laura Gildemeister Sieg Nr Spielerin Erreichte Runde0 9 Vereinigte Staaten nbsp Louise Allen Achtelfinale10 Schweiz nbsp Eva Krapl 2 Runde11 Vereinigte Staaten nbsp Stacey Martin Viertelfinale12 Vereinigte Staaten nbsp Beth Herr Achtelfinale13 Vereinigte Staaten nbsp Hu Na Achtelfinale14 Vereinigte Staaten nbsp Marianne Werdel Finale15 Vereinigte Staaten nbsp Kimberly Kessaris 2 Runde16 Australien nbsp Michelle Jaggard 2 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Halbfinale Finale Bearbeiten Halbfinale Finale 1 Vereinigte Staaten nbsp Gretchen Magers 4 3 8 Peru nbsp Laura Gildemeister 6 6 8 Peru nbsp Laura Gildemeister 6 6 14 Vereinigte Staaten nbsp Marianne Werdel 4 314 Vereinigte Staaten nbsp Marianne Werdel 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp Halle Cioffi 2 0 Obere Halfte Bearbeiten Obere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 1 Vereinigte Staaten nbsp G Magers 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Green 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Green 3 4 Australien nbsp A Scott 0 0 1 Vereinigte Staaten nbsp G Magers 6 4 6 Vereinigtes Konigreich nbsp A Hobbs 2 4 9 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 2 6 4 Hongkong 1959 nbsp P Hy 6 6 Hongkong 1959 nbsp P Hy 2 2 Vereinigte Staaten nbsp V Nelson Dunbar 7 5 1 9 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 6 6 9 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 5 7 6 1 Vereinigte Staaten nbsp G Magers 6 613 Vereinigte Staaten nbsp H Na 6 6 5 Vereinigte Staaten nbsp A Henricksson 3 2 Vereinigte Staaten nbsp J Smoller 4 2 13 Vereinigte Staaten nbsp H Na 6 4 6 Vereinigte Staaten nbsp L Poruri 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Poruri 3 6 0 Vereinigte Staaten nbsp A Leand 1 3 13 Vereinigte Staaten nbsp H Na 1 3 Vereinigte Staaten nbsp J Santrock 6 6 5 Vereinigte Staaten nbsp A Henricksson 6 6 Vereinigte Staaten nbsp C Christian 2 4 Vereinigte Staaten nbsp J Santrock 4 4 5 Vereinigte Staaten nbsp A Henricksson 6 6 Obere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 4 Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen 3 2 Polen nbsp R Baranski 6 6 Polen nbsp R Baranski 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Gerken 4 3 Polen nbsp R Baranski 6 6 Vereinigte Staaten nbsp J Thomas 2 5 Vereinigte Staaten nbsp D Graham 3 1 Vereinigte Staaten nbsp D Graham 6 7 Vereinigte Staaten nbsp D Graham 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L A Eldredge 3 6 2 16 Australien nbsp M Jaggard 3 4 16 Australien nbsp M Jaggard 6 4 6 Polen nbsp R Baranski 4 412 Vereinigte Staaten nbsp B Herr 6 6 8 Peru nbsp L Gildemeister 6 6 Osterreich nbsp B Reinstadler 3 1 12 Vereinigte Staaten nbsp B Herr 2 6 6 Vereinigte Staaten nbsp A Grousbeck 6 6 Vereinigte Staaten nbsp A Grousbeck 6 4 4 Vereinigte Staaten nbsp A Creek 3 3 12 Vereinigte Staaten nbsp B Herr 5 1 Mexiko nbsp A Gavaldon 7 6 8 Peru nbsp L Gildemeister 7 6 Sudafrika 1961 nbsp L Barnard 6 3 Mexiko nbsp A Gavaldon 4 4 8 Peru nbsp L Gildemeister 6 6 Untere Halfte Bearbeiten Untere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 7 Vereinigte Staaten nbsp B Bowes 6 6 Niederlande nbsp T Wilmink 5 1 Vereinigte Staaten nbsp L Harvey Wild 1 2 Vereinigte Staaten nbsp L Harvey Wild 7 6 7 Vereinigte Staaten nbsp B Bowes 6 4 3 Vereinigte Staaten nbsp J Ingram 6 6 14 Vereinigte Staaten nbsp M Werdel 3 6 6 Finnland nbsp A Aallonen 2 2 Vereinigte Staaten nbsp J Ingram 0 7 3 Vereinigte Staaten nbsp K Shin 5 3 14 Vereinigte Staaten nbsp M Werdel 6 6 6 14 Vereinigte Staaten nbsp M Werdel 7 6 14 Vereinigte Staaten nbsp M Werdel 6 611 Vereinigte Staaten nbsp S Martin 6 4 6 11 Vereinigte Staaten nbsp S Martin 4 1 Vereinigte Staaten nbsp K Gompert 2 6 1 11 Vereinigte Staaten nbsp S Martin 6 6 Sudafrika 1961 nbsp R Field 2 2 Vereinigte Staaten nbsp A Ivan 1 3 Vereinigte Staaten nbsp A Ivan 6 6 11 Vereinigte Staaten nbsp S Martin 6 3 6 Vereinigtes Konigreich nbsp J Salmon 2 5 3 Vereinigte Staaten nbsp A Grossman 3 6 3 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis 6 7 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis 4 6 3 Vereinigte Staaten nbsp A Grossman 6 7 Untere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 6 Vereinigte Staaten nbsp C Cunningham 6 6 6 Japan 1870 nbsp T Takagi 6 6 Japan 1870 nbsp T Takagi 2 7 7 Sudafrika 1961 nbsp R Gaddie 1 0 Japan 1870 nbsp T Takagi 3 1 Peru nbsp K Strohmeier Merino 4 1 Vereinigte Staaten nbsp S Birch 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Birch 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Birch 6 7 Japan 1870 nbsp E Iida 4 5 15 Vereinigte Staaten nbsp K Kessaris 3 5 15 Vereinigte Staaten nbsp K Kessaris 6 7 Vereinigte Staaten nbsp S Birch 6 1 310 Schweiz nbsp E Krapl 4 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp H Cioffi 4 6 6 Vereinigte Staaten nbsp J Whalen 6 1 1 10 Schweiz nbsp E Krapl 6 4 r Brasilien 1968 nbsp T Zambrzycki 3 6 6 Vereinigte Staaten nbsp A Schwartz 2 6 Vereinigte Staaten nbsp A Schwartz 6 2 7 Vereinigte Staaten nbsp A Schwartz 1 4 Peru nbsp P Vasquez 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp H Cioffi 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp L Gould 1 1 Peru nbsp P Vasquez 6 4 3 2 Vereinigte Staaten nbsp H Cioffi 4 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Ann HenrickssonVereinigte Staaten nbsp Gretchen Magers Viertelfinale0 2 Vereinigte Staaten nbsp Jill SmollerVereinigte Staaten nbsp Marianne Werdel Viertelfinale0 3 Vereinigte Staaten nbsp Louise AllenVereinigte Staaten nbsp Beverly Bowes Halbfinale0 4 Sudafrika 1961 nbsp Linda BarnardVereinigte Staaten nbsp Jane Thomas Halbfinale Nr Paarung Erreichte Runde0 5 Vereinigtes Konigreich nbsp Anne HobbsAustralien nbsp Alison Scott Viertelfinale0 6 Schweiz nbsp Eva KraplVereinigtes Konigreich nbsp Julie Salmon Viertelfinale0 7 Australien nbsp Michelle JaggardVereinigte Staaten nbsp Hu Na Sieg0 8 Finnland nbsp Anne AallonenHongkong 1959 nbsp Patricia Hy AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Vereinigte Staaten nbsp A Henricksson Vereinigte Staaten nbsp G Magers 4 7 6 Vereinigte Staaten nbsp L Harvey Wild Japan 1870 nbsp T Takagi 3 0 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis Vereinigte Staaten nbsp B Gerken 6 5 3 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis Vereinigte Staaten nbsp B Gerken 6 6 1 Vereinigte Staaten nbsp A Henricksson Vereinigte Staaten nbsp G Magers 6 4 Japan 1870 nbsp E Iida Niederlande nbsp T Wilmink 6 6 7 Australien nbsp M Jaggard Vereinigte Staaten nbsp H Na 7 6 Vereinigte Staaten nbsp C Christian Vereinigtes Konigreich nbsp L Gould 4 2 Japan 1870 nbsp E Iida Niederlande nbsp T Wilmink 3 0 7 Australien nbsp M Jaggard Vereinigte Staaten nbsp H Na 6 6 7 Australien nbsp M Jaggard Vereinigte Staaten nbsp H Na 6 7 6 4 Sudafrika 1961 nbsp L Barnard Vereinigte Staaten nbsp J Thomas 7 5 3 4 Sudafrika 1961 nbsp L Barnard Vereinigte Staaten nbsp J Thomas 6 6 Polen nbsp R Baranski Peru nbsp K Strohmeier Merino 6 6 Polen nbsp R Baranski Peru nbsp K Strohmeier Merino 4 3 Vereinigte Staaten nbsp A Creek Sudafrika 1961 nbsp R Gaddie 3 2 4 Sudafrika 1961 nbsp L Barnard Vereinigte Staaten nbsp J Thomas 7 5 6 Vereinigte Staaten nbsp H Cioffi Vereinigte Staaten nbsp A Leand 6 6 5 Vereinigtes Konigreich nbsp A Hobbs Australien nbsp A Scott 6 7 4 Vereinigte Staaten nbsp J Ingram Vereinigte Staaten nbsp S Martin 4 2 Vereinigte Staaten nbsp H Cioffi Vereinigte Staaten nbsp A Leand 4 3 5 Vereinigtes Konigreich nbsp A Hobbs Australien nbsp A Scott 6 6 7 Australien nbsp M Jaggard Vereinigte Staaten nbsp H Na 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Birch Vereinigte Staaten nbsp D Graham 3 2 6 Schweiz nbsp E Krapl Vereinigtes Konigreich nbsp J Salmon 6 4 6 Sudafrika 1961 nbsp R Field Irland nbsp L O Halloran 6 6 Sudafrika 1961 nbsp R Field Irland nbsp L O Halloran 1 6 2 Vereinigte Staaten nbsp L Green Vereinigte Staaten nbsp A Ivan 4 2 6 Schweiz nbsp E Krapl Vereinigtes Konigreich nbsp J Salmon 7 0 2 Vereinigte Staaten nbsp A Schwartz Peru nbsp P Vasquez 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp L Allen Vereinigte Staaten nbsp B Bowes 5 6 6 Vereinigte Staaten nbsp H Rosenbaum Vereinigte Staaten nbsp K Waterman 4 4 Vereinigte Staaten nbsp A Schwartz Peru nbsp P Vasquez 3 0 3 Vereinigte Staaten nbsp L Allen Vereinigte Staaten nbsp B Bowes 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp L Allen Vereinigte Staaten nbsp B Bowes 4 2 Vereinigte Staaten nbsp S Birch Vereinigte Staaten nbsp D Graham 6 6 8 Finnland nbsp A Aallonen Hongkong 1959 nbsp P Hy 4 4 Vereinigte Staaten nbsp S Birch Vereinigte Staaten nbsp D Graham 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Birch Vereinigte Staaten nbsp D Graham 6 6 Vereinigte Staaten nbsp C Cunningham Vereinigte Staaten nbsp A Grossman 3 1 Vereinigte Staaten nbsp S Birch Vereinigte Staaten nbsp D Graham 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Givens Vereinigte Staaten nbsp L McNeil 3 2 2 Vereinigte Staaten nbsp J Smoller Vereinigte Staaten nbsp M Werdel 1 4 Vereinigte Staaten nbsp L A Eldredge Vereinigte Staaten nbsp A Grousbeck 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L A Eldredge Vereinigte Staaten nbsp A Grousbeck 1 4 2 Vereinigte Staaten nbsp J Smoller Vereinigte Staaten nbsp M Werdel 6 6 Weblinks BearbeitenOTB Open 1989 Damen als PDF englisch auf der WTA Homepage OTB Open 1989 Damen englisch auf der ITF HomepageTurniere der WTA Tour 1989 Perth Brisbane Sydney Australian Open Auckland Tokio Wellington Fairfax Oakland Wichita San Antonio Oklahoma City Palm Springs Boca Raton Miami Hilton Head Island Amelia Island Singapur Tampa Tokio Taipeh Houston Barcelona Hamburg Tarent Rom West Berlin Genf Strassburg French Open Birmingham Eastbourne Wimbledon Championships Arcachon Brussel Oeiras Newport Schenectady Bastad San Diego Sofia Los Angeles Albuquerque Toronto Mahwah US Open Phoenix Athen Doubles Championships Paris Dallas Moskau Filderstadt Bayonne Zurich Brighton San Juan Indianapolis Worcester Chicago Brentwood WTA Championships GuarujaKlassifikation Grand Slam Jahresendveranstaltung Doubles Championships Tier I Tier II Tier III Tier IV VSonstige Hopman Cup WTA Schenectady 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title OTB Open 1989 Damen amp oldid 232447406