www.wikidata.de-de.nina.az
Die International Championships of Spain 1989 waren ein Tennisturnier der Damen in Barcelona Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1989 und fand vom 25 bis 30 April 1989 statt International Championships of Spain 1989Datum 25 4 1989 30 4 1989Auflage 8Navigation 1988 1989 1990WTA TourAustragungsort BarcelonaSpanien SpanienTurniernummer 211Kategorie WTA Tier VTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 32Q 16DPreisgeld 100 000 US Sieger Einzel Spanien Arantxa Sanchez VicarioSieger Doppel Tschechoslowakei Jana NovotnaDanemark Tine Scheuer LarsenStand 17 August 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 WeblinksEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Kanada nbsp Helen Kelesi Finale0 2 Spanien nbsp Arantxa Sanchez Vicario Sieg0 3 Tschechoslowakei nbsp Jana Novotna Halbfinale0 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp Sylvia Hanika Viertelfinale Nr Spielerin Erreichte Runde0 5 Italien nbsp Raffaella Reggi Viertelfinale0 6 Osterreich nbsp Judith Wiesner 1 Runde0 7 Osterreich nbsp Barbara Paulus Achtelfinale0 8 Brasilien 1968 nbsp Neige Dias AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Kanada nbsp H Kelesi 6 6 Spanien nbsp I Varas 2 3 1 Kanada nbsp H Kelesi 6 3 6 Frankreich nbsp K Quentrec 2 2 Italien nbsp L Golarsa 1 6 1 Italien nbsp L Golarsa 6 6 1 Kanada nbsp H Kelesi 6 4 6 Italien nbsp F Bonsignori 4 6 5 Italien nbsp R Reggi 4 6 3 Q Italien nbsp S Isidori 6 7 Q Italien nbsp S Isidori 1 4 Argentinien nbsp A Villagran 4 6 3 5 Italien nbsp R Reggi 6 6 5 Italien nbsp R Reggi 6 2 6 1 Kanada nbsp H Kelesi 4 6 63 Tschechoslowakei nbsp J Novotna 6 6 3 Tschechoslowakei nbsp J Novotna 6 4 2 Frankreich nbsp N Guerree 2 4 3 Tschechoslowakei nbsp J Novotna 7 7 Q Osterreich nbsp P Ritter 3 3 Frankreich nbsp J Halard 6 5 Frankreich nbsp J Halard 6 6 3 Tschechoslowakei nbsp J Novotna 6 6 Danemark nbsp T Scheuer Larsen 6 6 Danemark nbsp T Scheuer Larsen 2 1 Niederlande nbsp N Jagerman 3 4 Danemark nbsp T Scheuer Larsen 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Meier 7 3 1 8 Brasilien 1968 nbsp N Dias 2 4 8 Brasilien 1968 nbsp N Dias 6 6 6 1 Kanada nbsp H Kelesi 2 7 17 Osterreich nbsp B Paulus 6 2 6 2 Spanien nbsp A Sanchez Vicario 6 5 6 Brasilien 1968 nbsp A Vieira 3 6 1 7 Osterreich nbsp B Paulus 6 1 2 Frankreich nbsp A Dechaume 2 7 4 Q Tschechoslowakei nbsp E Sviglerova 3 6 6 Q Tschechoslowakei nbsp E Sviglerova 6 6 6 Q Tschechoslowakei nbsp E Sviglerova 2 6 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 6 6 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hanika 6 3 2r Q Spanien nbsp J Souto 2 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 3 3 Argentinien nbsp M Paz 3 7 6 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hanika 6 6 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hanika 6 6 7 Q Tschechoslowakei nbsp E Sviglerova 4 36 Osterreich nbsp J Wiesner 6 2 3 2 Spanien nbsp A Sanchez Vicario 6 6 Italien nbsp B Romano 3 6 6 Italien nbsp B Romano 6 6 6 Frankreich nbsp C Suire 2 3 Italien nbsp S La Fratta 2 7 2 Italien nbsp S La Fratta 6 6 Italien nbsp B Romano 4 1 Argentinien nbsp C Tessi 5 2 2 Spanien nbsp A Sanchez Vicario 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp V Martinek 7 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp V Martinek 1 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Auer 2 3 2 Spanien nbsp A Sanchez Vicario 6 6 2 Spanien nbsp A Sanchez Vicario 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Tschechoslowakei nbsp Jana NovotnaDanemark nbsp Tine Scheuer Larsen Sieg0 2 Kanada nbsp Helen KelesiFrankreich nbsp Catherine Suire Halbfinale0 3 Spanien nbsp Arantxa Sanchez VicarioOsterreich nbsp Judith Wiesner Finale0 4 Frankreich nbsp Sophie AmiachFrankreich nbsp Alexia Dechaume HalbfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Tschechoslowakei nbsp J Novotna Danemark nbsp T Scheuer Larsen 6 6 Spanien nbsp R Bielsa Spanien nbsp A M Segura 3 3 1 Tschechoslowakei nbsp J Novotna Danemark nbsp T Scheuer Larsen 6 6 Frankreich nbsp J Halard Brasilien 1968 nbsp G Miro 6 6 Frankreich nbsp J Halard Brasilien 1968 nbsp G Miro 2 0 Italien nbsp F Bonsignori Peru nbsp P Collantes 1 3 1 Tschechoslowakei nbsp J Novotna Danemark nbsp T Scheuer Larsen 6 7 4 Frankreich nbsp S Amiach Frankreich nbsp A Dechaume 6 7 4 Frankreich nbsp S Amiach Frankreich nbsp A Dechaume 2 6 Finnland nbsp A Aallonen Schweden nbsp A K Olsson 2 5 4 Frankreich nbsp S Amiach Frankreich nbsp A Dechaume 6 6 Brasilien 1968 nbsp N Dias Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 4 3 Italien nbsp L Golarsa Argentinien nbsp M Paz 4 3 Italien nbsp L Golarsa Argentinien nbsp M Paz 6 6 1 Tschechoslowakei nbsp J Novotna Danemark nbsp T Scheuer Larsen 6 2 7 Niederlande nbsp N Jagerman Deutschland Bundesrepublik nbsp S Meier 1 7 5 3 Spanien nbsp A Sanchez Vicario Osterreich nbsp J Wiesner 2 6 6 Italien nbsp S La Fratta Italien nbsp B Romano 6 5 7 Italien nbsp S La Fratta Italien nbsp B Romano 2 2 Brasilien 1968 nbsp A Vieira Argentinien nbsp A Villagran 0 0 3 Spanien nbsp A Sanchez Vicario Osterreich nbsp J Wiesner 6 6 3 Spanien nbsp A Sanchez Vicario Osterreich nbsp J Wiesner 6 6 3 Spanien nbsp A Sanchez Vicario Osterreich nbsp J Wiesner 6 6 Spanien nbsp A Larrakoetxea Italien nbsp K Piccolini 6 5 6 2 Kanada nbsp H Kelesi Frankreich nbsp C Suire 2 1 Spanien nbsp J Souto Spanien nbsp N Souto 4 7 3 Spanien nbsp A Larrakoetxea Italien nbsp K Piccolini 4 2 Spanien nbsp M Vaquero Spanien nbsp I Varas 3 1 2 Kanada nbsp H Kelesi Frankreich nbsp C Suire 6 6 2 Kanada nbsp H Kelesi Frankreich nbsp C Suire 6 6 Weblinks BearbeitenInternational Championships of Spain 1989 als PDF englisch auf der WTA Homepage International Championships of Spain 1989 englisch auf der ITF HomepageTurniere der WTA Tour 1989 Perth Brisbane Sydney Australian Open Auckland Tokio Wellington Fairfax Oakland Wichita San Antonio Oklahoma City Palm Springs Boca Raton Miami Hilton Head Island Amelia Island Singapur Tampa Tokio Taipeh Houston Barcelona Hamburg Tarent Rom West Berlin Genf Strassburg French Open Birmingham Eastbourne Wimbledon Championships Arcachon Brussel Oeiras Newport Schenectady Bastad San Diego Sofia Los Angeles Albuquerque Toronto Mahwah US Open Phoenix Athen Doubles Championships Paris Dallas Moskau Filderstadt Bayonne Zurich Brighton San Juan Indianapolis Worcester Chicago Brentwood WTA Championships GuarujaKlassifikation Grand Slam Jahresendveranstaltung Doubles Championships Tier I Tier II Tier III Tier IV VSonstige Hopman Cup WTA Barcelona 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1984 nicht ausgetragen 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 2006 nicht ausgetragen 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title International Championships of Spain 1989 amp oldid 232093986