www.wikidata.de-de.nina.az
Das Museumsdorf Nazareth auch unter dem Namen Beth Juda bekannt ist ein Gebaudeensemble im Museumpark Orientalis fruher Heilig Landstichting in der Gemeinde Berg en Dal in Gelderland Es hat den Status eines Rijksmonument Nr 523611 In den Niederlanden nachgebautes jordanisches Dorf El HossonInnenraum der SynagogeWohnhaus von Maria und Josef spater ZollstelleWohnbereich im Haus des Zollners Inhaltsverzeichnis 1 Wohnhauser 2 Synagoge 3 Zollnerwohnung 4 Wurdigung 5 Weblinks 6 Literatur 7 EinzelnachweiseWohnhauser BearbeitenDas Museumsdorf stammt aus der gleichen Zeit wie Gustaf Dalmans Werk Arbeit und Sitte in Palastina und setzt auf seine Weise den gleichen Grundgedanken um dass man das Neue Testament besser versteht wenn man das traditionelle palastinensische Dorfleben studiert Der Kunstler Piet Gerrits der die Arbeiten leitete hatte von 1906 bis 1907 selbst in dem Dorf El Hosson im heutigen Jordanien gewohnt 1 In den Jahren 1916 bis 1918 wurde El Hosson leicht verkleinert in der niederlandischen Provinz Gelderland nachgebaut Cluster von blockformigen Hauschen dazwischen enge getreppte Gassen Mit Rucksicht auf das feuchte Klima hatte Gerrits Lehm als Baumaterial durch Mergelblocke ersetzt 2 Die meisten Wandflachen und Hofmauern sind verputzt Auf einem der Dacher sieht man eine Laubhutte Die Wohnhauser haben Holzturen manche auch ein schlichtes Vordach Die kleinen Fenster haben holzerne Lattengitter Vor dem Haus gibt es jeweils einen ummauerten kleinen Hof mit einem Backofen und einem Auffangbehalter fur Regenwasser Die Inneneinrichtung der Wohnhauser ist praktisch uberall die gleiche ein rechteckiger Raum der durch eine Anhebung des Fussbodens die Wohnflache der Menschen im hinteren Bereich von der niedriger gelegenen Stallung fur die Haustiere vorne unterscheidet Das sparliche Mobiliar besteht aus Getreidekasten Steinkrugen Topfen und Pfannen Die Schlafmatten sind tagsuber auf Regalen verstaut 3 Von den Betonfiguren die ursprunglich das Dorf belebten ist noch ein sitzender Bettler in palastinensischer Tracht auf dem Dorfplatz ubriggeblieben Er sitzt dort schon seit 1917 Synagoge BearbeitenIn den Jahren 1906 bis 1911 hatte Piet Gerrits eine kleine sefardische Synagoge vermessen 4 die aber erst 1935 im Museums Nazareth aufgebaut werden konnte Der Nachbau nimmt ausserdem Anleihen bei den spatantiken Synagogen Galilaas Der Besucher tritt zunachst in einen ummauerten Vorhof In der Mitte befindet sich ein Wasserbecken fur Waschungen Umlaufende Galerien spenden Schatten Hier konnte zum Beispiel Unterricht erteilt werden 5 Durch eine Doppeltur gelangt man in den uberkuppelten Innenraum dessen Zentrum von der holzernen Bema eingenommen wird An der Stirnseite gibt es eine Nische in der Wand fur die Torarollen davor hangt ein mit einem Knoten geraffter Vorhang Beiderseits ist die Wand mit judischen Ritualgegenstanden bemalt Damit ist der Toraschrein der Synagoge eine genaue Umsetzung von Motiven des Bodenmosaiks in der antiken Synagoge von Chammat Tiberias Zollnerwohnung BearbeitenDie 1924 gebaute Zollnerwohnung auf L formigem Grundriss reprasentierte ursprunglich das Elternhaus des Jesus von Nazareth da der Ort seine Jugendjahre thematisiert und war mit Zimmermannswerkzeug ausgestattet Das Aufmass grundet auf ein Wohnhaus das grosszugiger angelegt war als die Bauernhauser im Dorf 6 Beim Nachbau wurde besonders viel Wert auf die richtige Wiedergabe von Baudetails bei Fenstern und Turen gelegt Die Flachkuppel ist typisch fur altere Wohnhauser in Palastina allerdings erst seit dem Mittelalter belegt 6 Der Wohnbereich zeigt den etwas gehobenen Lebensstandard in diesem Haus mit einigen Objekten die zu diesem Zweck in Palastina erworben wurden So ist der Boden mit Teppichen ausgelegt eine Vorratstruhe ersetzt den Tisch An den Wanden gibt es gemauerte Sitzbanke und Nischen dienen zur Aufstellung von Ollampchen 7 Wurdigung BearbeitenMit der Aufnahme in die Liste nationaler Kulturguter wurde herausgestellt dass das Gebaudeensemble Nazareth als Nachbau orientalischer Bauwerke von kultur und architekturhistorischem Wert ist Zudem fuge sich das Dorf harmonisch in die umgebende Landschaft ein Der religiose Park devotiepark dokumentiert eine Stromung des Katholizismus im fruhen 20 Jahrhundert der Pilgerreisen ins Heilige Land fur religios bedeutsam hielt und mit Nazareth den Menschen die dazu nicht die Mittel hatten einen Ersatz bot Weblinks BearbeitenRijksmonumenten Nazareth in Heilig Landstichting Rijksmonumenten Synagoge in Heilig Landstichting Rijksmonumenten Tollenaarswoning in Heilig LandstichtingLiteratur BearbeitenBiblisches Freilichtmuseum Museumsfuhrer o J Biblical Open Air Museum Heilig Land Stichting Guidebook 1994Einzelnachweise Bearbeiten Guidebook S 16 Museumsfuhrer S 10 Museumsfuhrer S 15 Museumsfuhrer S 14 Museumsfuhrer S 15 a b Museumsfuhrer S 20 Museumsfuhrer S 21 51 817831 5 893972 Koordinaten 51 49 4 2 N 5 53 38 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nazareth Heilig Landstichting amp oldid 214139666