www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Vosloh ist ein 0 4 ha grosses Naturschutzgebiet NSG westlich des Ortsteiles Grimminghausen bzw Schloss Grimminghausen der Stadt Plettenberg im Markischen Kreis in Nordrhein Westfalen Das NSG wurde 1985 vom Kreistag des Markischen Kreises mit dem Landschaftsplan Nr 1 Plettenberg Herscheid Neuenrade ausgewiesen Der Name war Naturschutzgebiet Dolinenwald Vosloh westlich des Ortsteiles Grimminghausen Stadt Plettenberg Mit der 2 Anderung des Landschaftsplanes Nr 1 Plettenberg Herscheid Neuenrade wurde das NSG 2012 erneut ausgewiesen und in Naturschutzgebiet Vosloh umbenannt Ungefahr 200 m westlich des Naturschutzgebiets Vosloh liegt das Naturschutzgebiet Lechenstuck Inhaltsverzeichnis 1 Gebietsbeschreibung 2 Schutzzweck 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGebietsbeschreibung BearbeitenBei dem NSG handelt es sich um einen Rotbuchen Eschen Mischwald auf einer Kalklinse mit Quellen und Bachschwinden Das Gebiet umfasst Teile der bewaldeten Quellregion des Hellensiepen Im Gelande finden sich kleine Dolinen Felsrippen und Kleinfelsen Der Wald weist starkes bis sehr starkes Baumholz auf Die Kleinfelsen sind meist unter 1 75 m hoch nur einer erreicht eine Hohe von 3 m Randlich wird das Schutzgebiet von naturnahen Quellbachen tangiert Im Nordosten verschwindet der Quellbach innerhalb einer Bachschwinde Auf den Nassstandorten sind kleinflachig quellentypische Vegetationselemente des Bach Erlen Eschenwaldes und der Milzkrautgesellschaft ausgebildet Der Dolinenwald Vosloh besitzt trotz seiner bescheidenen Grosse einen geomorphologisch Strukturreichtum auf Dolinen und Bachschwinde sind reprasentative Elemente von Karstlandschaften und somit in diesem Teil des Sauerlandes ausserhalb der Massenkalkregionen Hohenlimburg Letmathe Iserlohn Hemer Attendorn Finnentrop Warstein Brilon mit ihren mehreren hundert Hohlen inklusive zahlreicher Schauhohlen Karstquellen Dolinen und anderen Karsterscheinungen seltener Zusammen mit dem westlich gelegenen Naturschutzgebiet Lechenstuck bildet das Dolinengelande Biotopinseln mit einer im Naturraum seltenen Kalkflora Schutzzweck BearbeitenDas Naturschutzgebiet wurde zur Erhaltung und Entwicklung eines Rotbuchen Eschen Mischwald auf einer Kalklinse mit Quelle und Bachschwinde und als Lebensraum seltener und gefahrdeter Tier ausgewiesen Wie bei anderen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen dass das Gebiet wegen der landschaftlichen Schonheit und Einzigartigkeit zum Naturschutzgebiet wurde Unter Besondere Verbote wurde im Landschaftsplan aufgefuhrt die bodenstandigen Waldbereiche Laub Mischwald forstlich zu nutzen 1 Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Markischen KreisLiteratur BearbeitenMarkischer Kreis Untere Landschaftsbehorde Hrsg Markischer Kreis 2 Anderung des Landschaftsplanes Nr 1 Plettenberg Herscheid Neuenrade Ludenscheid 2012 S 39 Michael Bussmann Die Naturschutzgebiete im Markischen Kreis Markischer Kreis Ludenscheid 2009 ISBN 978 3 00 029177 7Weblinks BearbeitenNaturschutzgebiet Vosloh im Fachinformationssystem des Landesamtes fur Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein WestfalenEinzelnachweise Bearbeiten Markischer Kreis 2 Anderung des Landschaftsplanes Nr 1 Plettenberg Herscheid Neuenrade Satzung vom 5 Dezember 2012 Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot gdi maerkischer kreis de51 223888888889 7 7872777777778 Koordinaten 51 13 26 N 7 47 14 2 O Naturschutzgebiete in Plettenberg nbsp Naturschutzgebiet nbsp Am Schlehen Bommecketal Heinrich Bernhard Hohle Klef Lechenstuck Remmestoth Schlanke Siesel Teilgebiet Auf dem Putte Siesel Teilgebiet Humme Siesel Teilgebiet Jungfernsprung Siesel Teilgebiet Lenne Vosloh Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Vosloh amp oldid 225603344