www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grunhaus befindet sich im ehemaligen Lausitzer Tagebaugebiet Lauchhammer Finsterwalde im Suden Brandenburgs NSG Bergbaufolgelandschaft Grunhaus IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaRenaturierungsgebiet im ehemaligen TagebauRenaturierungsgebiet im ehemaligen TagebauLage Finsterwalde und Gorden Staupitz LK Elbe Elster sowie Lauchhammer LK Oberspreewald Lausitz Brandenburg DeutschlandFlache 17 85 km WDPA ID 378057Geographische Lage 51 33 N 13 44 O 51 547222222222 13 731944444444 Koordinaten 51 32 50 N 13 43 55 ONaturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grunhaus Brandenburg Einrichtungsdatum 1939 Teilflache 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Siehe auch 3 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenDas Naturschutzgebiet entstand als Bergbaufolgelandschaft Es umfasst rund 1785 Hektar in den Landkreisen Elbe Elster und Oberspreewald Lausitz 1 710 Hektar des Naturschutzgebietes sind als Totalreservat ausgewiesen Ein kleiner Teil der Flache ca 24 ha wurde bereits 1939 als NSG Grunhaus unter Schutz gestellt 1 2 Nahrstoff und schadstoffarme Kippenboden bieten einer Vielzahl gefahrdeter Arten in der neu entstehenden Naturlandschaft auf Jahrzehnte hinaus ideale Lebensraume 2001 wurden an einem Tag mehr als 1300 Arten gezahlt Die Flache dieser Bergbaufolgelandschaft ist seit 2006 der naturlichen Sukzession uberlassen Das Naturschutzgebiet uberschneidet sich in Teilflachen mit dem 2200 Hektar grossen Naturparadies Grunhaus das sich im Besitz der NABU Stiftung Nationales Naturerbe befindet 3 Siehe auch BearbeitenBergbaulandschaftEinzelnachweise Bearbeiten a b Verordnung uber das Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grunhaus vom 14 November 2006 Land Brandenburg abgerufen am 11 Januar 2016 Naturschutzgebiete im Landkreis Elbe Elster In lkee de Abgerufen am 10 September 2016 Rainer von Boeckh Zwei Meilensteine fur das Naturparadies Grunhaus In NABUlletin des NABU Mainz und Umgebung Nr 54 2 2023 Seite 58fWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grunhaus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzbund Deutschland Naturparadies Grunhaus PDF 251 kB NABU Stiftung Nationales Naturerbe Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Das Naturparadies Grunhaus Video uber die Rainer von Boeckh Stiftung die sich unter dem Dach der NABU Stiftung Nationales Naturerbe fur Grunhaus einsetztNaturschutzgebiete im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft Alte Roder bei Prieschka Buchwald Kleine Wiesen Der Loben Forsthaus Prosa Hohenleipisch Hohe Warte Grunhaus Schadewitz Seewald Suden Welkteich Naturschutzgebiete im Landkreis Elbe Elster Alte Elster und Rieke Alte Roder bei Prieschka Bergbaufolgelandschaft Grunhaus Buchwald Der Loben Drehnaer Weinberg und Stiebsdorfer See Forsthaus Prosa Friedersdorfer Tiergarten Gahroer Buchheide Gohrische Heide Hohenleipisch Hohe Warte Holle Kleine Roder Kleine Wiesen An den Horsten bei Kahla Lauschika Lehmannsteich Lonnewitzer Heide Lugkteichgebiet Oelsiger Luch Schadewitz Schadewitzer Feuchtbiotop Schweinert Suden bei Gorden Tanneberger Sumpf Grobitzer Busch Untere Pulsnitzniederung Naturschutzgebiete im Landkreis Oberspreewald Lausitz Alteno Radden Bergbaufolgelandschaft Grunhaus Calauer Schweiz Der Loben Erikasee bei Grosskoschen Innerer Oberspreewald Insel im Senftenberger See Mloder Teichgebiet Peickwitzer Teiche und Schwarzbacher Heide Pulsnitz Reptener Teiche Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka Schlabendorfer Bergbaufolgelandschaft Lichtenauer See Schwarzwasser bei Lipsa Seeser Bergbaufolgelandschaft Seewald Sorgenteich Sorno Rosendorfer Buchten Stobritzer See Sukzessionslandschaft Nebendorf Tannenbusch und Teichlandschaft Gross Mehssow Teichlandschaft Buchwaldchen Muckwar Tornower Niederung Weisser Berg bei Bahnsdorf Welkteich Westmarkscheide Mariensumpf Wuppen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grunhaus amp oldid 237715350