www.wikidata.de-de.nina.az
Der Naturpark Quizapu in Chile liegt etwa 80 km ostlich der Stadt Talca in den Auslaufern der Anden Das Gebiet gehort zur Gemeinde San Clemente und besitzt eine besonders reichhaltige Artenvielfalt wie sie nur in wenigen Gebieten Chiles zu finden ist Der Park ist 2 060 Hektar gross davon sind 400 Hektar von Wald bedeckt und 200 Hektar Buschland Geologisch besteht das Gebirge aus vulkanischem und sedimentaren Gestein das sich wahrend des Eozans und Miozans abgelagert hat An der nordlichen Grenze des Parks gibt es eine interessante Lavaformation des Vulkans Quizapu die bei seinem Ausbruch im Jahr 1846 47 entstand dem grossten Vulkanausbruch in Chile wahrend des neunzehnten Jahrhunderts Naturpark Quizapu Chile Naturpark QuizapuDer Naturpark Quizapu und seine Lage in Chile Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft 2 Geographie 2 1 Lage 2 2 Berge 2 3 Flusse 3 Geologie 4 Klima 5 Natur 6 Kultur 7 Geschichte 8 Aktivitaten 9 Karten 10 Weblinks 11 EinzelnachweiseNamensherkunft BearbeitenOstlich des Parks schliesst sich das Andengebirge mit einer Vielzahl an Vulkanen an Einer der grossten Eruptionen der chilenischen Geschichte ereignete sich 1932 Dabei entstand ein 600 m breiter Krater an der Ostflanke des Vulkans Cerro Azul Die erkaltete Lavamasse des Kraters bildet die Nordgrenze des Naturparks Sein heutiger Name stammt von einer popularen Legende ab in der ein lokaler Hirte nach dem Namen des neuen Vulkans gefragt wurde und im lokalen Dialekt mit quiza pu 1 antwortete deutsch wer weiss das schon Geographie BearbeitenChile ist in 16 Regionen eingeteilt Die Region del Maule ist die VII Region mit der Hauptstadt Talca Sie grenzt im Westen an den Pazifik Das von Nord nach Sud verlaufende Zentraltal ist landwirtschaftlich gepragt und gilt aufgrund des Klimas und der Boden als eine der fruchtbarsten Gegenden des Landes Besonders Wein Obst und Gemuse aller Art und Haselnuss 2 wird hier kultiviert Im Osten erheben sich die Anden welche von einem schmalen Saum an Naturwaldern bewachsen sind Der Andenkamm bildet zugleich die Grenze zu Argentinien Lage Bearbeiten Die Landeshauptstadt Talca ist mit dem angrenzenden Argentinien mit einer asphaltierten Strasse verbunden Sie fuhrt durch das Tal des Rio Maule in die Anden Im Winter ist die Passstrasse bei Schneefall meist gesperrt Kurz nach der Siedlung Armerillo mundet der Rio Claro in den Rio Maule Der Rio Claro bildet die Westgrenze des Naturparks Quizapu Entlang des Flusses fuhrt ein Pfad zum Sudeingang der den Fluss zweimal uberquert Der Nordeingang kann uber das Naturreservat Altos del Lircay und dem Valle Venado erreicht werden Berge Bearbeiten nbsp Blick auf Cerro AzulDer hochste Punkt des Naturparks Quizapu liegt 2043 380 m uber dem Meeresspiegel Mehrere Pfade fuhren zu den umliegenden Bergen und Vulkanen Emblematisch fur das ganze Gebiet ist der 3953 m hohe Descabezado Grande Ostlich erhebt sich der 3788 m hohe Cerro Azul An dessen Hang klafft der 600 m breite Krater Quizapu aus dem Boden Das Gebiet wird von einem Rundwanderweg erschlossen der mit dem Circuito los Condores englisch Condor Circuit verbunden ist Flusse Bearbeiten Die Nordgrenze des Naturparks Quizapu wird vom Rio Blanquillo gebildet Ostlich wird er vom Rio Claro und sudlich vom Gebirgsbach Huemules begrenzt Ebenso fuhrt der Bach Bahamondes ganzjahrig Wasser Oberhalb dieser Gewasser befinden sich keine Siedlungen Geologie Bearbeiten nbsp Blick auf den Krater QuizapuDie vulkanischen und sedimentaren Gesteine des Quizapu Parks erzahlen uns eine geologische Geschichte die bis in die Zeit vor etwa 34 Millionen Jahren zuruckreicht bevor sich die Anden zu erheben begannen Zu dieser Zeit war das Gebiet durch das Vorhandensein grosser Flusse Seen und Vulkane gekennzeichnet Dank gefundener Fossilien konnen wir Ruckschlusse auf die damalige Megafaun ziehen Die Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Elementen aus denen die Landschaft damals bestand dauerte bis vor etwa 19 Millionen Jahren an und hinterliess als Ergebnis einen wahren geologischen Kuchen Gesteinsschichten wurden mit sedimentaren Geroll durchsetzt die durch den Transport von Sedimenten aus Flussen und Seen entstanden Im Laufe der Zeit wurde die Landschaft kontinuierlich verandert bis vor etwa 8 Millionen Jahren die letzte grosse Hebung des Andengebirges begann und die oben genannten Schichten freilegte Im Jahr 1846 also bereits in historischer Zeit brach der Vulkan Quizapu aus und stiess mehr als 5 km Material aus was die voluminoseste Eruption war die in Chile wahrend des 19 Heute ist die Aufzeichnung dieses Ereignisses dank des Lavastroms der sich an der nordlichen Grenze des Quizapu Parks befindet sichtbar Obwohl die Eruption von 1846 voluminos war sollte der Quizapu seine wahre Kraft erst 1932 zeigen dem Jahr in dem er Protagonist einer der weltweit bedeutendsten Eruptionen des 20 Jahrhunderts war Die Gerausche die von der Eruption ausgingen waren von Concepcion bis Valparaiso zu horen Klima BearbeitenIm Bereich des Langstales herrscht ein gemassigtes mediterranes Klima mit ausgepragten Jahreszeiten Meist ist es trocken und heiss im Sommer regnerisch und leicht kalt im Herbst kalt und regnerisch im Winter und trocken und mild im Fruhling Nur vier Orte auf der Welt haben ein ahnliches Klima die Mittelmeerkuste die Kuste von Kalifornien USA die Kuste des Kaps der Guten Hoffnung Sudafrika und die Sudwestkuste Australiens In den Auslaufern des Gebirges bis zu 2 000 m gibt es einen leichten Wechsel zu einem gemassigten mediterranen Hohenklima mit etwas niedrigeren Temperaturen und hoheren Niederschlagen Natur Bearbeiten nbsp Tricahue PapageienDer Park weist eine Vegetation 3 auf welche fur die zentrale Zone Chiles charakteristisch ist Eine halbtrockenen Zone mit Wald und einer sklerophilem Buschvegetation wechselt sich mit Feuchtwaldern der geschutzter Taler ab Bei ersten Erkundungen fanden sich Buschwerk und sklerophiler Wald mit Arten wie Peumo Cryptocarya alba Quillay Quillaja saponaria Litre Lithraea caustica Boldo Peumus boldus und Straucher wie Romerillo Baccharis linearis Colliguay Colliguaja odorifera etc Es wurden Pflanzengesellschaften des Nothofagus Waldes mit Arten wie Coigue Nothofagus dombeyi Hualo Nothofagus glauca Eiche Nothofagus obliqua Nirre Nothofagus antarctica gefunden Weiters fand man Naranjillo Citronella mucronata Canelo Drimys winteri Avellano Gevuina avellana und die charakteristische Andenlandschaft der Cipres de la Cordillera Austrocedrus chilensis Was die Fauna betrifft so prasentiert der Quizapu Park eine vielfaltige Auswahl an Wildtieren wie die Sturzbachente Merganetta armata den Yeco Phalacrocorax brasilianus den Tricahue Papagei Cyanoliseus patagonus die Churrete Cinclodes patagonicus den Concon Strix rufipes den Andenkondor Vultur gryphus Schwarzspecht Campephilus magellanicus Culpeo Fuchs Lycalopex culpaeus Chilla Fuchs Lycalopex griseus Quique Galictis cuja Puma Puma concolor und verschiedene Mikrosaugetiere Reptilien und Amphibien sind vorwiegend endemisch und mussen erst untersucht werden Kultur Bearbeiten nbsp Felsritzung in MauleDas gesamte Gebiet des Naturparks Quizapu ist unbewohnt Im Sommer treiben Hirten ihr Vieh in hoher liegenden Weidegebiete Die auch als arriero bezeichneten Viehhirten bleiben in rustikalen Camps mehrere Monate bei ihrem Vieh und schutzen diese vor Pumas Ihre Traditionen sind ausgepragt und Grundlage vieler Studien Ihre Zunft ist jedoch stark bedroht da es kaum Nachfolger gibt welche diese schlecht bezahlten Strapazen auf sich nehmen wollen In Argentinien werden sie als Gauchos bezeichnet Felszeichnungen in der Umgebung sind die einzigen Zeugen einer ehemaligen Kultur welche das andine Gebiet Zentralchiles Diese sind kaum erforscht ihre Herkunft ist ungenau und auch ihr Alter nicht datiert Geschichte BearbeitenDer Park wurde 2019 von der chilenischen Stiftung Trekkingchile 4 erworben Die Finanzierung wurde durch eine Spende der deutschen Georg Kraus Stiftung ubernommen 2020 erfolgte die erste Erkundungstour 2021 wurde der Park vom regionalen Umweltminister besucht um die Einleitung des Naturparks als staatliches Schutzgebiet zu deklarieren Aktivitaten Bearbeiten nbsp Kondor CircuitDer Naturpark Quizapu dient in erster Linie als Ruckzugsgebiet und dem Erhalt von Fauna und Flora Bildungsprojekte der Stiftung Trekkingchile werden durchgefuhrt und Forschungsarbeiten unternommen Ein kleines Gebiet steht fur touristische Angebote zu Verfugung welche nur in Begleitung lokaler Guides durchgefuhrt werden durfen Der Weitwanderweg Sendero de Chile quert das gesamte Gebiet von Nord nach Sud Weitere Pfade fuhren vom Rio Claro in das hochandine Gebiet und stehen in Verbindung mit dem Rundwanderweg Condor Circuit Karten BearbeitenZur Orientierung im Gelande gibt es keine eigens erstellte Wanderkarte Der Park erscheint aber in der Wanderkarte Condor Circuit des Verlages Viachile Editores ISBN 978 956 8925 25 3 und in der kostenlose App der Stiftung Trekkingchile Weblinks BearbeitenStiftung Trekkingchile Naturpark QuizapuEinzelnachweise Bearbeiten Volcan Quizapu Expedicion cientifica del observatorio del Salto 1934 Seite 3 La Araucania destaca en produccion de avellano europeo en Chile In Clave9 8 Juni 2020 abgerufen am 30 Juni 2021 spanisch Klima und Vegetationszonen Von der Atacama bis Feuerland Eine naturkundliche Reise nach Chile Katja Seis amp Albert Reif Abgerufen am 30 Juni 2021 Neues Naturrerservat in der Region del Maule Chilenische Wochenzeitung El Condor Arne Dettmann Abgerufen am 30 Juni 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturpark Quizapu amp oldid 224093173