www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu NGC 470 GalaxieNGC 470 Kartentext NGC 470 unten rechts und NGC 474 aufgenommen mithilfe des Very Large TelescopeAladinLiteSternbild FischePositionAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Rektaszension 01h 19m 44 8s 1 Deklination 03 24 36 1 ErscheinungsbildMorphologischer Typ SA rs b HII 1 Helligkeit visuell 11 7 mag 2 Helligkeit B Band 12 5 mag 2 Winkel ausdehnung 2 9 1 7 2 Positionswinkel 155 2 Flachen helligkeit 13 3 mag arcmin 2 Physikalische DatenZugehorigkeit Abell 227NGC 470 GruppeNGC 488 GruppeLGG 20 1 3 Rotverschiebung 0 007922 0 000002 1 Radial geschwin digkeit 2375 1 km s 1 HubbledistanzH0 73 km s Mpc 109 8 106 Lj 33 5 2 3 Mpc 1 Durchmesser 90 000 Lj 4 GeschichteEntdeckung Wilhelm HerschelEntdeckungsdatum 13 Dezember 1784KatalogbezeichnungenNGC 470 UGC 858 PGC 4777 CGCG 385 070 MCG 00 04 084 IRAS 01171 0308 2MASX J01194484 0324358 Arp 227 GC 264 H III 250 HIPASS J0119 03 LDCE 85 NED001 KTG 5BNGC 470 ist eine Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble Typ Sb im Sternbild Fische auf der Ekliptik Sie ist schatzungsweise 109 Millionen Lichtjahre von der Milchstrasse entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90 000 Lichtjahren Gemeinsam mit NGC 474 bildet sie das gravitativ gebundenes Galaxienpaar Arp 227 zusammen mit NGC 467 das Galaxientrio KTG 5 und das Zentrum der Galaxiengruppe Abell 227 Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewohnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen Diese Galaxie gehort zu der Klasse Galaxien mit konzentrischen Ringen Im selben Himmelsareal befinden sich u a die Galaxien NGC 462 NGC 467 NGC 474 IC 91 Das Objekt wurde am 13 Dezember 1784 von dem deutsch britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt 5 Inhaltsverzeichnis 1 NGC 470 Gruppe LGG 20 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseNGC 470 Gruppe LGG 20 BearbeitenGalaxie Alternativname Entfernung Mio LjNGC 470 PGC 4777 109NGC 474 PGC 2844 107NGC 520 PGC 4801 105PGC 5208 UGC 957 99Literatur BearbeitenJeff Kanipe und Dennis Webb The Arp Atlas of Peculiar Galaxies A Chronicle and Observer s Guide Richmond 2006 ISBN 978 0 943396 76 7Weblinks Bearbeiten nbsp Commons NGC 470 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien SIMBAD Astronomical Database Galaxie NGC 474 Kosmischer Mixer Astronomy Picture of the Day vom 8 Oktober 2007 Spektrum de Amateuraufnahmen mit NGC 474 1 2 3 ARP ATLAS OF PECULIAR GALAXIES Seligman Arp CDS PortalEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e NASA IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE a b c d e SEDS NGC 470 VizieR NASA IPAC SeligmanIm New General Catalogue NGC benachbarte Objekte Gesamtliste NGC 446 NGC 447 NGC 448 NGC 449 NGC 450 NGC 451 NGC 452 NGC 453 NGC 454 NGC 455 NGC 456 NGC 457 NGC 458 NGC 459 NGC 460 NGC 461 NGC 462 NGC 463 NGC 464 NGC 465 NGC 466 NGC 467 NGC 468 NGC 469 NGC 470 NGC 471 NGC 472 NGC 473 NGC 474 NGC 475 NGC 476 NGC 477 NGC 478 NGC 479 NGC 480 NGC 481 NGC 482 NGC 483 NGC 484 NGC 485 NGC 486 NGC 487 NGC 488 NGC 489 NGC 490 NGC 491 NGC 492 NGC 493 NGC 494 NGC 495 Im Atlas of Peculiar Galaxies Arp benachbarte Objekte Gesamtliste Arp 203 Arp 204 Arp 205 Arp 206 Arp 207 Arp 208 Arp 209 Arp 210 Arp 211 Arp 212 Arp 213 Arp 214 Arp 215 Arp 216 Arp 217 Arp 218 Arp 219 Arp 220 Arp 221 Arp 222 Arp 223 Arp 224 Arp 225 Arp 226 Arp 227 Arp 228 Arp 229 Arp 230 Arp 231 Arp 232 Arp 233 Arp 234 Arp 235 Arp 236 Arp 237 Arp 238 Arp 239 Arp 240 Arp 241 Arp 242 Arp 243 Arp 244 Arp 245 Arp 246 Arp 247 Arp 248 Arp 249 Arp 250 Arp 251 Arp 252 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title NGC 470 amp oldid 232376898