www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu NGC 2834 GalaxieNGC 2834 Kartentext SDSS AufnahmeAladinLiteSternbild LuchsPositionAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Rektaszension 09h 20m 02 5s 1 Deklination 33 42 38 1 ErscheinungsbildMorphologischer Typ S0 1 Helligkeit visuell 14 5 mag 2 Helligkeit B Band 15 5 mag 2 Winkel ausdehnung 0 6 0 5 2 Positionswinkel 65 2 Flachen helligkeit 13 3 mag arcmin 2 Physikalische DatenZugehorigkeit Abell 779 1 Rotverschiebung 0 023260 0 000008 1 Radial geschwin digkeit 6973 2 km s 1 HubbledistanzH0 73 km s Mpc 310 22 106 Lj 95 1 6 7 Mpc 1 Durchmesser 55 000 Lj 3 GeschichteEntdeckung George Johnstone StoneyEntdeckungsdatum 13 Marz 1850KatalogbezeichnungenNGC 2834 PGC 26400 CGCG 181 029 MCG 06 21 021 2MASX J09200250 3342374 NGC 2834 ist eine Linsenformige Galaxie vom Hubble Typ S0 im Sternbild Luchs am Nordsternhimmel Sie ist schatzungsweise 310 Millionen Lichtjahre von der Milchstrasse entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55 000 Lj Im selben Himmelsareal befinden sich u a die Galaxien NGC 2829 NGC 2831 NGC 2832 NGC 2839 Das Objekt wurde am 13 Marz 1850 von George Johnstone Stoney einem Mitarbeiter des Astronomen Lord Rosse entdeckt 4 Weblinks BearbeitenSIMBAD Astronomical Database CDS PortalEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e NASA IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE a b c d e SEDS NGC 2834 NASA IPAC SeligmanIm New General Catalogue NGC benachbarte Objekte Gesamtliste NGC 2810 NGC 2811 NGC 2812 NGC 2813 NGC 2814 NGC 2815 NGC 2816 NGC 2817 NGC 2818 NGC 2819 NGC 2820 NGC 2821 NGC 2822 NGC 2823 NGC 2824 NGC 2825 NGC 2826 NGC 2827 NGC 2828 NGC 2829 NGC 2830 NGC 2831 NGC 2832 NGC 2833 NGC 2834 NGC 2835 NGC 2836 NGC 2837 NGC 2838 NGC 2839 NGC 2840 NGC 2841 NGC 2842 NGC 2843 NGC 2844 NGC 2845 NGC 2846 NGC 2847 NGC 2848 NGC 2849 NGC 2850 NGC 2851 NGC 2852 NGC 2853 NGC 2854 NGC 2855 NGC 2856 NGC 2857 NGC 2858 NGC 2859 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title NGC 2834 amp oldid 238433727