www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Myling schwedisch myling myrding 1 war im schwedischen Volksglauben ein Wiederganger eines ungetauften neugeborenen Kindes das von seiner Mutter ermordet und versteckt wurde Manchen Uberlieferungen zufolge wurde das tote Kind sogar unter dem Holzboden in der Hutte begraben um die ungewollte Geburt des Kindes zu verbergen 2 Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Erscheinungsform 3 Sagen 4 Einzelnachweise 5 LiteraturEtymologie BearbeitenDas Wort stammt vom schwedischen myrding bzw mording abgeleitet von altschwedisch myrda mit der Bedeutung morden Myling bedeutet also Ermordetes Das Wort ist im schwedischen Sprachgebrauch seit 1647 belegt 3 Es entspricht dem norwegischen utburd Erscheinungsform BearbeitenIn den Volkssagen wird erzahlt wie die Mutter bekannt wird wenn der Myling ein Lied uber sein Schicksal singt Mylinge glaubte man an Orten zu finden an denen junge Mutter ihr getotetes Kind versteckt haben konnten zum Beispiel unter Hundsrosen in Komposthaufen in Mooren an Waldhangen oder in Lagerraumen Von diesen Orten konnte man manchmal Kinderschreie horen Das ungetaufte Kind konnte man ebenfalls um Hilfe rufen horen mit den Worten Gib mir einen Namen und man konnte das Kind retten indem man antwortete Du kannst meinen haben ich heisse N N 4 Man konnte auch helfen indem man die Leiche suchte und sie dann in geweihter Erde auf dem Friedhof begrub 5 Sagen BearbeitenEine Sage berichtet von einem alten Tagelohner der auf dem Weg von der Kneipe war und von einem kleinen Jungen mit folgenden Worten angesprochen wurde Opa Opa bekomme ich Pappa Das Wort Pappa ist dialektal und bedeutet stillen Der Alte weigerte sich sich auf die Frage einzulassen aber der Junge stellte die Frage immer wieder bis der Alte entgegnete Wenn du einen Pappa hast so lass dich stillen aber du wirst nicht von mir gestillt Der Junge verschwand Als der Alte schliesslich nach Hause in seine Stube kam fand er seine noch zu Hause wohnende Tochter tot auf dem Ausziehsofa voller Blut das aus ihren Brusten floss Die Antwort des Alten gab dem Jungen die Moglichkeit sich an seiner Mutter zu rachen Als der Junge die Erlaubnis erhalten hatte gestillt zu werden da wusste er wohin er gehen musste 6 Einzelnachweise Bearbeiten Bengt af Klintberg Svenska folksagner Norstedts Stockholm 2014 ISBN 978 9 11 306545 8 Bengt af Klintberg The Types of the Swedish Folk Legend Academia Scientiarum Fennica Helsinki 2010 ISBN 978 9 51 411053 5 S 81 88 Myling In Svenska Akademiens ordbok Svenska Akademin abgerufen am 17 Marz 2016 Patricia Lorenzoni Mama Dolly Norstedts Stockholm 2013 ISBN 978 9 11 304528 3 Juha Pentikainen The Dead Without Status Indiana University Press Bloomington Ind 1989 Jacqueline Simpson Hrsg Scandinavian folktales Penguin folklore library Penguin London 1988 ISBN 0 14 059505 8 Literatur BearbeitenBengt af Klintberg Svenska folksagner Norstedts Stockholm 2014 ISBN 978 9 11 306545 8 Bengt af Klintberg The Types of the Swedish Folk Legend Academia Scientiarum Fennica Helsinki 2010 ISBN 978 9 51 411053 5 Patricia Lorenzoni Mama Dolly Norstedts Stockholm 2013 ISBN 978 9 11 304528 3 Juha Pentikainen Elizabeth Simpson in Henning K Sehmsdorf Reimund Kvideland Hrsg Nordic folklore Recent studies Folklore studies in translation 99 0588351 7 Indiana University Press Bloomington Ind 1989 ISBN 0 253 33125 0 S 128 136 Juha Pentikainen The Nordic dead child tradition Nordic dead child beings A study in comparative religion FF communications Helsinki 1968 Myling In Svenska Akademiens ordbok Svenska Akademin Jacqueline Simpson Hrsg Scandinavian folktales Penguin folklore library Penguin London 1988 ISBN 0 14 059505 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Myling amp oldid 237825098