www.wikidata.de-de.nina.az
Der Mueller Lake ist ein Gletschersee im Mackenzie District der Region Canterbury auf der Sudinsel von Neuseeland 1 Mueller LakeBild gesucht Vorlage Bilderwunsch code C 43 708333333333 170 09305555556 D Mueller Lake BW Geographische Lage Mackenzie District Region Canterbury Sudinsel NeuseelandZuflusse Mueller GlacierAbfluss Hooker River Tasman River Lake Pukaki Pukaki River Lake Benmore Lake Aviemore Lake Waitaki Waitaki River Pazifischer OzeanInseln mehrere unterschiedlich grosse durch Ablagerungen gebildete und sich verandernde InselnDatenKoordinaten 43 42 30 S 170 5 35 O 43 708333333333 170 09305555556 755 Koordinaten 43 42 30 S 170 5 35 OMueller Lake Neuseeland Hohe uber Meeresspiegel 755 m 1 Flache 1 59 km 2 Lange 2 6 km 2 Breite 830 m 2 Volumen 20 000 000 m 3 Umfang 5 97 km 2 Maximale Tiefe 83 m 4 Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft 2 Geographie 3 Geologie 4 Siehe auch 5 Literatur 6 EinzelnachweiseNamensherkunft BearbeitenDer See wurde von neuseelandischen Wissenschaftlern nach dem Mueller Glacier benannt Auf Karten hingegen ist der See zwar eingetragen aber offiziell nicht benannt 1 Geographie BearbeitenDer Mueller Lake befindet sich in den Neuseelandischen Alpen Stand 2022 rund 1 km ostlich der Gletscherzunge des Mueller Glacier Der Gletschersee umfasst eine Flache von rund 1 59 km und beherbergt einige unterschiedlich grosse durch Ablagerungen gebildete und sich in ihrer Form standig verandernde Inseln Der See besitzt eine Lange von rund 2 6 km in Nordnordwest Sudsudost Richtung und misst an seiner breitesten Stelle rund 830 m in Sudwest Nordost Richtung Der Umfang des Sees betragt knapp 6 km 1 2 Gespeist wird der Mueller Lake durch das Gletscherwasser des Mueller Glacier das von Westen kommend am nordwestlichen Teil des Sees zufliesst Ein weiterer Zufluss findet an der Ostnordost Seite durch den Abfluss des Hooker Lake statt Entwassert wird der Mueller Lake an seinem sudostlichen Ende uber den Hooker River der knapp 6 5 km weiter Flussabwarts in den Tasman River mundet 1 2 Geologie BearbeitenDer See ist durch Auswaschungen und Ablagerungen des Mueller Glacier entstanden und wies an seiner tiefsten Stelle im Nordwesten des Sees rund 600 m vom sudostlichen Seeende entfernt im Jahr 2009 eine Tiefe von 83 m auf 5 Wurde die Oberflache des Sees im April 2010 noch mit einer Grosse von 0 87 km angegeben 5 lassen 2020 eine Satellitenaufnahme eine Grosse von 1 59 km erkennen 2 Siehe auch BearbeitenListe der Seen in NeuseelandLiteratur BearbeitenClare Robertson Martin Brook Ian Fuller Kat Holt Doug Benn Subaqueous terminus morphology of lake calving glaciers Aoraki Mount Cook National Park New Zealand In Conference IUGG XXV General Assembly Earth on the Edge Science for a Sustainable Planet Volume XXV Melburne Juli 2011 englisch Online PDF 2 2 MB abgerufen am 4 August 2022 Clare Robertson Douglas Benn Martin S Brook Ian C Fuller Subaqueous calving margin morphology at Mueller Hooker and Tasman Glaciers in Aoraki Mount Cook National Park New Zealand In Journal of Glaciology Vol 58 No 212 Dezember 2012 S 1037 1046 doi 10 3189 2012JoG12J048 englisch S J Cook D J Quincey Estimating the volume of Alpine glacial lakes Hrsg Earth Surface Dynamics Vol 3 Issue 4 2015 S 559 575 doi 10 5194 esurf 3 559 2015 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Mueller Glacier Canterbury In NZ Topo Map Gavin Harriss abgerufen am 4 August 2022 englisch a b c d e f g Koordinaten und Langenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7 3 4 8573 am 4 August 2022 vorgenommen Cook Quincey Estimating the volume of Alpine glacial lakes 2015 S 567 Robertson Brook Fuller Holt Benn Subaqueous terminus morphology of lake calving glaciers Juli 2011 a b Robertson Benn Brook Fuller Subaqueous calving margin morphology at Mueller Hooker and Tasman Glaciers in Aoraki Mount Cook National Park New Zealand 2012 S 1040 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mueller Lake amp oldid 225849334