www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Morsemerkwort diente dazu sich den Code eines Buchstabens im Morsealphabet zu merken Je nach Sprache wurden dazu verschiedene Worter benutzt Die Morsemerkworter hatten in der Ausbildung zwar eine historische Tradition 1 sind jedoch ungeeignet um mit ihnen das Morsen zu erlernen da bei ublicher Tastgeschwindigkeit die Umsetzung der Merkhilfen nicht mehr moglich ist Die Merkhilfen wurden durch das sogenannte Gehorlesen ersetzt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beispiel einer Merkhilfen Liste 3 Bessere Methoden 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIn dem Buch Cheaper by the Dozen beschrieben 1948 zwei Kinder des US amerikanischen Tayloristen Frank Gilbreth Ernestine Gilbreth Carey und Frank Bunker Gilbreth Jr wie sie Morsecode von ihrem Vater mit Eselsbrucken erlernt hatten 2 Die Merkhilfen beginnen jeweils mit dem zu kodierenden Buchstaben Jede Silbe im zugehorigen Merkwort steht fur ein Signal Dabei bedeuten Silben in denen der Vokal O enthalten ist einen Strich langes Signal und alle anderen Silben einen Punkt kurzes Signal Daruber hinaus nahm man auch zusatzlich den Silbenrhythmus Rhythmusworter bzw Klangbildworter zur Hilfe Es traten Mischformen in den Reihen der O Silbenworter und der Rhythmusworter auf Weitere Merkhilfe Varianten waren an der 1947 von der ICAO entwickelten Buchstabiertafel ausgerichtet 3 Beruhmt wurde die Morse Silbenhilfe fur den Buchstaben L durch die am 23 Dezember 1932 im Theater an der Wien uraufgefuhrte musikalische Liebeserklarung Ich liebe Dich Rhythmus entspricht dem Morsezeichen fur L der Operette Sissi von Fritz Kreisler die auch im spater erschienen Sissi Film zu horen ist sowie durch das 1939 uraufgefuhrte deutsche Funkerlied Beispiel einer Merkhilfen Liste BearbeitenIn jeder Sprache gab es eine andere Wortliste die deutsche war anders als die schweizerische und viele Ausbilder hatten ihre eigene Buchstabe Code Merkwort SilbenA Adolf a DOLFB Borvaselin BOR va se linC Coburg Gotha CO burg GO thaD Doria DO ri aE Ernst ernstF Friedrichroda fried rich RO daG Gomorrha GO MOR rhaH Herrenzimmer her ren zim merI Ida i daJ Jawohl Odol ja WOHL O DOLK Kommando KOM man DOL Leonidas le O ni dasM Motor MO TORN Nora NO raO Okonom O KO NOMO Okonomie O KO NOM ieP Peloponnes pe LO PON nesQ Quolsdorf bei Forst QUOLS DORF bei FORSTR Revolver re VOL verS Sabine sa bi neT Tod TODU Uniform u ni FORMU Uberkonto u ber KON TOV Verbrennungstod ver bren nungs TODW Weltnordpol welt NORD POLX Xolabaphon XO la ba PHONY York Yellowstone YORK yel LOW STONEZ Zoroaster ZO RO as terDer Grosse Brockhaus 15 Auflage Band 12 MAI MUD Leipzig 1932 S 762 Bessere Methoden BearbeitenUm die ublichen Telegrafiegeschwindigkeiten zu erreichen mussen andere Wege beschritten werden Eine der effektivsten Trainingstechniken publizierte 1936 der deutsche Psychologe Ludwig Koch Sie ermoglicht das Gehorlesen der Morsezeichen aufgrund des Klangs der Zeichen ohne Abzahlen der Punkte und Striche Bekannte Telegrafie Lernmethoden sind Koch Methode bei der die Zeichen bei relativ hoher Geschwindigkeit zum Beispiel 80 BpM in einer bestimmten Reihenfolge gelernt werden Farnsworth Methode benannt nach dem US amerikanischen Funkamateur Donald R Farnsworth bei der die Geschwindigkeit von Anfang an hoch ist aber die Abstande zwischen den einzelnen Morsezeichen vergrossert werden Beim Lernen werden die Abstande nach und nach bis zur Normlange reduziert 4 Literatur BearbeitenFrank B Gilbreth Jr Ernestine Gilbreth Carey Cheaper by the Dozen HarperCollins 1948 Ludwig Koch Arbeitspsychologische Untersuchung der Tatigkeit bei der Aufnahme von Morsezeichen zugleich ein neues Anlernverfahren fur Funker In Zeitschrift fur angewandte Psychologie und Charakterkunde Band 50 Heft 1 und 2 Februar 1936 Jon Bloom A standard for Morse timing using the Farnsworth technique PDF 137 kB In QEX April 1990 S 8 9 Rudolf Grotsch Richtig morsen Ein Leitfaden fur den Morseunterricht 11 erweiterte Auflage Jakob Schneider Verlag Berlin 1964 Vorschrift H Dv 426 L Dv 407 Anleitung fur die Ausbildung im Morsen Oberkommando der Wehrmacht 1941 Einzelnachweise Bearbeiten Easy Morse Code englische Merkhilfen aus dem Zweiten Weltkrieg Learn Morse Code Like an Efficiency Expert PDF 228 kB Abgerufen am 19 Januar 2013 Morse code mnemonics based on the NATO phonetic alphabet in der englischsprachigen Wikipedia Morsen lernen mit dem HTC Memento des Originals vom 21 November 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www htc ch PDF 998 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Morsemerkwort amp oldid 222844017