www.wikidata.de-de.nina.az
Moises Naim 5 Juli 1952 in Libyen ist ein venezolanischer Journalist und Autor Er ist ehemaliger Handels und Industrieminister von Venezuela und war von 1992 bis 1994 Geschaftsfuhrender Direktor der Weltbank Moises Naim als ModeratorNaim ist Distinguished Fellow der Carnegie Endowment for International Peace 2013 listete das britische Magazin Prospect Naim als einen der bedeutendsten Denker der Welt In den Jahren 2014 und 2015 wurde Naim vom Gottlieb Duttweiler Institute GDI fur sein Buch The End of Power unter die 100 einflussreichsten globalen Vordenker gereiht The End of Power wurde auch als erstes Buch ausgewahlt das die Mitglieder von Mark Zuckerbergs Buchclub 2015 lesen sollten Naim war 14 Jahre lang 1996 2010 Chefredakteur der Zeitschrift Foreign Policy Seit 2012 leitet und moderiert er Efecto Naim ein wochentliches Bildungsfernsehprogramm uber Wirtschaft und internationale Angelegenheiten das in ganz Amerika auf NTN24 ausgestrahlt wird Im Jahr 2011 bekam er den Ortega y Gasset Preis fur seinen wichtigen Beitrag zum Journalismus in spanischer Sprache Inhaltsverzeichnis 1 Bildung und Biografie 2 Journalistische Karriere 3 Efecto Naim 4 Zugehorigkeiten 5 Preise und Auszeichnungen 6 Werke 7 WeblinksBildung und Biografie BearbeitenNaim wurde 1952 in Libyen geboren Nach sechs Generationen wanderte 1956 seine judische Familie nach Venezuela aus Er studierte in Caracas und am MIT in den USA Er schloss mit dem PhD und einem Mastertitel ab Nach seinem Studium war er Professor und Dekan am IESA einer Wirtschaftsschule und Forschungszentrum in Caracas Anfang der 1990er Jahre war er Handels und Industrieminister von Venezuela Von 1992 bis 1994 wurde er fur das Amt des Geschaftsfuhrenden Direktors der Weltbank bestellt Er leitete Studien uber okonomische Reformen am Carnegie Endowment for International Peace Im Jahr 2005 erlangte er mit seinem Buch Das Schwarzbuch des globalisierten Verbrechens eine etwas grossere Bekanntheit Naim schreibt regelmassig Kolumnen unter anderem fur die Financial Times El Pais Newsweek Corriere della Sera Er einer von sechs Mitgliedern der Gruppe der internationalen Okonomen des Time Magazines und Vorsitzender der Group of Fifty einer Organisation der Geschaftsfuhrer von Lateinamerikas grossten Unternehmen Journalistische Karriere BearbeitenMoises Naim ist der Chefkolumnist fur internationale Themen bei El Pais der meistgelesenen Zeitung in Spanien Seine Kolumne The Global Observer wird auch in Italien La Repubblica Frankreich Slate fr und in den fuhrenden Zeitungen Lateinamerikas veroffentlicht Er war auch ein fruherer mitwirkender Redakteur bei The Atlantic Unter anderem sind Naims Arbeiten erschienen in The New York Times The Washington Post Newsweek Time Le Monde Berliner Zeitung und vielen anderen was ihn zu einem der heute meistgelesenen Kolumnisten uber internationale Wirtschaft und Geopolitik macht Im Jahr 1996 wurde Naim Chefredakteur der Zeitschrift Foreign Policy Unter seiner Leitung erlebte das Magazin einen Relaunch und gewann dreimal den National Magazine Awards for General Excellence In dieser Zeit wandelte sich das Magazin von einer akademischen Vierteljahreszeitschrift zu einem zweimonatlich erscheinenden Hochglanzmagazin Wahrend seiner Amtszeit fuhrte er die Anderung des Formats durch die Einfuhrung von Fotografie und Kunst an erhohte die Erscheinungsfrequenz fuhrte Ausgaben in anderen Sprachen und die Website ForeignPolicy com ein Im Jahr 2008 schloss Naim den Verkauf des Magazins an die Washington Post Gruppe erfolgreich ab wobei er bis 2010 Chefredakteur geblieben ist Efecto Naim BearbeitenEfecto Naim ist eine wochentliche Fernsehsendung die eine einzigartige Vision der sich verandernden Welt bietet Als Moderator und Redakteur prasentiert Naim kurze Berichte uber globale Tendenzen und interviewt einflussreiche Personlichkeiten aus Politik Wissenschaft und Kultur Efecto Naim wird in ganz Lateinamerika jeden Sonntag uber DirecTV NTN24 ausgestrahlt Zugehorigkeiten BearbeitenNaim ist der Grunder und Vorsitzende der Group of Fifty Naim ist unter anderem Mitglied des Council on Foreign Relations des Inter American Dialogue und des World Economic Forum Preise und Auszeichnungen BearbeitenIm Jahr 2017 ernannte ihn die Carnegie Endowment for International Peace zum Distinguished Fellow nur drei Mitglieder der Institution haben diesen Rang In den Jahren 2015 2016 und 2017 zahlte das Gottlieb Duttweiler Institute Naim erneut zu den Top 100 der einflussreichsten globalen Vordenker Im Jahr 2014 zahlte das Gottlieb Duttweiler Institute Naim zu den Top 100 einflussreichsten globalen Vordenkern fur seine Arbeit in The End of Power Im Jahr 2013 wurde Naim von der britischen Zeitschrift Prospect als einer der weltweit fuhrenden Denker anerkannt Im Jahr 2013 erhielt Naim die Ehrendoktorwurde honoris causa der American University Im Jahr 2011 wurde Naim mit dem Ortega and Gasset Journalism Award ausgezeichnet dem renommiertesten Preis fur Journalismus in spanischer Sprache fur Lebenswerk Karriere Unter seiner Leitung als Redakteur des Magazins fur vierzehn Jahre 1996 2010 gewann Foreign Policy dreimal den National Magazine Award for General Excellence Im Jahr 2003 ehrte die Republik Argentinien Naim mit dem Mai Orden im Rang eines Kommandeurs eine der hochsten Auszeichnungen die das Land fur Auslander vergibt 1991 ehrte Francesco Cossiga der Prasident Italiens Naim mit dem Nationalen Verdienstorden mit dem Grad Commendatore 1990 ehrte Francois Mitterrand der Prasident Frankreichs Naim mit dem Nationalen Verdienstorden im Rang eines Grossoffiziers 29 Juni 1991 1985 wurde Moises Naim mit dem Orden Andres Bello der Republik Venezuela geehrt Werke BearbeitenNaim ist Autor oder Herausgeber von mehr als funfzehn Buchern zu Themen der Geopolitik internationalen Wirtschaft und wirtschaftlichen Entwicklung Naims letztes Buch Dos Espias en Caracas Zwei Spione in Caracas wurde im Spatherbst 2018 veroffentlicht es ist ein Spionageroman der mit einer Liebesgeschichte verwoben ist Im Jahr 2013 veroffentlichte er Das Ende der Macht From Boardrooms to Battlefields and Churches to States Why Being in Charge Isn t What It Used To Be 2013 Darin argumentiert er dass Macht aufgrund der demografischen Explosion der zunehmenden geografischen Mobilitat und der Verschiebung kultureller Normen leichter zu erlangen schwieriger zu nutzen und leichter zu verlieren ist Sowohl die Financial Times als auch die Washington Post nannten es eines der besten Bucher des Jahres 2013 und es wurde breit rezensiert Im Jahr 2015 wurde es von Facebook CEO Mark Zuckerberg als Eroffnungsbuch fur seinen Buchclub ausgewahlt als Teil seines offentlichen Vorsatzes im Jahr 2015 alle zwei Wochen ein neues Buch zu lesen Im Jahr 2005 wurde sein Buch How Smugglers Traffickers and Copycats are Hijacking the Global Economy von der Washington Post als eines der besten Sachbucher des Jahres ausgewahlt es wurde in 14 Sprachen ubersetzt und ist die Grundlage fur einen Dokumentarfilm der im Jahr 2010 von National Geographic Film and Television produziert wurde Seine Werke La revancha de los poderosos Como los autocratas estan reinventando la politica en el siglo XXI Debate Barcelona 2022 ISBN 978 1 64473 574 9 Naim Moises 2018 Dos Espias en Caracas ISBN 978 84 666 6551 3 External link in title help Naim Moises 2016 Rethinking the world 111 surprises of the XXI century ISBN 978 84 9992 647 6 Naim Moises 2013 The End of Power From Boardrooms to Battlefields and Churches to States Why Being In Charge Isn t What It Used to Be ISBN 978 0 465 06568 4 Danna Serena 2011 Prodotto interno mafia Einaudi Torino ISBN 978 88 06 20798 4 Naim Moises 2006 Das Schwarzbuch des globalisierten Verbrechens Drogen Waffen Menschenhandel Geldwasche Markenpiraterie Piper Verlag GmbH Munchen Oktober 2005 ISBN 3 492 04790 4 Originaltitel Illicit ubersetzt von Thomas Pfeiffer Helmut Dierlamm Smith Gordon 2000 Altered States Globalization Sovereignty and Governance IDRC Books ISBN 978 0 88936 917 7 Tulchin Joseph 1999 Competition Policy Deregulation and Modernization in Latin America Lynne Rienner Publishers ISBN 1 55587 818 0 Edwards Sebastian 1998 Mexico 1994 Anatomy of an Emerging Market Crash Carnegie Endowment for International Peace ISBN 0 87003 154 6 Goodman Louis W Forman Johanna Mendelson Tulchin Joseph S amp Bland Gary 1995 Lessons of the Venezuelan Experience Woodrow Wilson Center Press ISBN 978 0 943875 66 8 Naim Moises 1993 Paper Tigers and Minotaurs The Politics of Venezuela s Economic Reforms Carnegie Endowment for International Peace ISBN 978 0 87003 026 0 Pinango Ramon 1993 El caso Venezuela una ilusion de armonia Instituto de Estudios Superiores de Administracion Naim Moises 1989 Las empresas venezolanas su gerencia Instituto de Estudios Superiores de Administracion Naim Moises 1982 Multinacionales La Economia Politica de las Inversiones Extranjeras Instituto de Estudios Superiores de Administracion Frances A Tello M T 1981 Competencia y Regulacion Alternativas para la Economia Venezolana Instituto de Estudios Superiores de Administracion Gil J A Romero A 1980 Introduccion al Analisis de las Politicas en Venezuela Caracas CONICIT Weblinks BearbeitenMoises Naim moisesnaim com Offizielle WebseiteNormdaten Person GND 130417890 lobid OGND AKS LCCN n85237000 VIAF 74959361 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Naim MoisesKURZBESCHREIBUNG venezolanischer Journalist und AutorGEBURTSDATUM 5 Juli 1952GEBURTSORT Libyen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Moises Naim amp oldid 223588603