www.wikidata.de-de.nina.az
259 07MilneMilne Mond Aquatorregion Position 31 S 112 78 O Moon 31 112 78 Koordinaten 31 0 0 S 112 46 48 ODurchmesser 259 kmTiefe mKartenblatt 101 PDF Benannt nach Edward Arthur Milne 1896 1950 Benannt seit 1970Sofern nicht anders angegeben stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU USGS DatenbankMilne ist ein grosser Einschlagkrater auf der sudlichen Hemisphere der Mondruckseite und wurde nach dem britischen Mathematiker und Astrophysiker Edward Arthur Milne benannt Er liegt nordostlich vom Mare Australe und sudostlich vom Lacus SolitudinisDer Krater wurde durch viele Einschlage stark erodiert und umgeformt wobei eine niedrige unregelmassige Gratlinie um den grossten Teil des ursprunglichen Kraterrandes zuruckblieb Der sudliche Teil des Walls wurde durch Einschlage zerstort sodass dieses Gebiet jetzt von den Kratern Milne M und Milne N uberlagert wird Milne N hat ein Strahlensystem und wird in die kopernikanische Periode eingeordnet Obwohl der Innenboden flach ist wurde er durch viele Einschlage beschadigt Der bekannteste davon ist der Satellitenkrater Milne K der sich sudlich des Mittelpunkts befindet Uber dem sudlichen Rand von K befindet sich der kleinere Milne L Im nordostlichen Teil des Bodens befindet sich eine ungewohnlich enge Formation von 10 12 kleinen Kratern die fast einer Weintraube ahnelt Der Kraterboden ist im nordwestlichen Teil etwas unregelmassig wo der markante Krater Scaliger in den ausseren Rand eindringt Andere nahe gelegene Krater sind Alden im Norden Parkhurst im Westen Schaeberle im Nordosten und Bjerknes im Suden Liste der Nebenkrater von Milne Buchstabe Position Durchmesser LinkK 32 5 S 113 1 O Moon 32 5 113 1 65 km 1 L 33 7 S 112 7 O Moon 33 7 112 7 26 km 2 M 35 7 S 112 1 O Moon 35 7 112 1 54 km 3 N 35 5 S 110 8 O Moon 35 5 110 8 37 km 4 P 37 1 S 107 7 O Moon 37 1 107 7 95 km 5 Q 34 4 S 107 3 O Moon 34 4 107 3 75 km 6 Der Krater wurde 1970 von der IAU nach dem britischen Astrophysiker Edward Arthur Milne offiziell benannt Weblinks BearbeitenMilne im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Alden im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Parkhurst im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Schaeberle im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Bjerknes im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Milne Mondkrater amp oldid 205606702