www.wikidata.de-de.nina.az
Milchschaum wird fur Kaffeegetranke verwendet auch um Milchkunst als Dekor darzustellen Er entsteht durch das Aufschaumen von Milch wobei deren Eiweisse und Fette Strukturen bilden die Luftblaschen umschliessen Eine weit verbreitete Annahme dass Milchschaum moglichst fest sein musse ist vermutlich auf den Vergleich mit der Konsistenz von Schlagsahne zuruckzufuhren Cappuccino mit Milchschaum Dekor Blume Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 1 1 Verwendete Milch 2 Weblinks 3 Literatur 4 EinzelnachweiseEntstehung Bearbeiten nbsp Cappuccino mit Milchschaum Dekor Drache Latte Art Bei der Zubereitung von Milchschaum fur verschiedene auf Kaffees insbesondere Espresso basierende Getranke wie Latte macchiato oder Cappuccino wird Milch mit Luft durchmischt Die Porengrosse des Schaumes ist ausser vom Fettgehalt und der Temperatur der Milch auch von der Dauer der Zubereitung abhangig Durch Kontrolle dieser Parameter variiert man die chemischen Gleichgewichte in der Emulsion Es gibt verschiedene Gerate zur Milchschaumherstellung neben elektrischen und mechanischen Milchaufschaumern noch zwei verschiedene Systeme bei Kaffeevollautomaten Pannarello und Cappuccinatore Espressomaschinen haben in der Regel eine Dampfduse zum Aufschaumen von Milch Zur Schaumbildung wird eine geringe Oberflachenspannung benotigt Milch ist eine Emulsion aus Fett und Wasser die durch Emulgatoren Lecithine stabilisiert wird Tierische Emulgatoren wirken im Temperaturspektrum der Korpertemperatur der Produzenten Sojalecithine haben ein breiteres Wirkungsspektrum Die Emulgatoren halten die Proteine und Fettanteile der Milch in der Emulsion In Rohmilch sind viele Fetttropfchen so gross dass sich ein Teil des Fettes trotz der Emulgatoren zusammenschliesst und sich als Rahm an der Oberflache absetzt Daher wird Milch in den Molkereien nochmals homogenisiert Wird die Milch erhitzt gerinnen die Proteine die durch die Emulgatoren in der Suspension gehalten werden und es bildet sich eine Haut Damit stehen pro Fettanteil mehr Tenside zur Verfugung weil die Eiweisse ab 40 C durch Verklumpen zerstort werden und es kann sich stabiler Schaum bilden Bei sehr kalter Milch ist man nahe der Erstarrungstemperatur der ungelosten Fette und es entsteht ein Uberschuss an Emulgatoren der die Proteine bindet Verwendete Milch Bearbeiten Verantwortlich fur die Bildung des Milchschaumes ist das in ihr enthaltene Eiweiss dabei spielt der Fettgehalt der Milch eine Rolle Ausserdem begunstigt homogenisierte Milch das Ergebnis Der Fettgehalt der Milch sollte wenigstens 1 5 betragen Ein hoherer Fettgehalt als 3 5 begunstigt das Entstehen und die Stabilitat des Schaumes und fuhrt insgesamt zu einer cremigeren Konsistenz 1 Bei pflanzlicher Milch fordern erhohte Hefe und Sojaanteile die Schaum und Schwimmfahigkeit Reislastige Milch hingegen ist susser und tragt im Allgemeinen den Espresso nicht Sie lasst sich aber normal schaumen Beim Aufschaumen mit einem thermischen Verfahren sollte mit moglichst kalter Milch begonnen werden und die Temperatur des Schaumes wahrend des Vorgangs etwa 60 C nicht uberschreiten Bei zu heisser Milch gerinnen die Eiweisse Weblinks BearbeitenKaffeewiki de Milchaufschaumen mit der Dampfduse green cup coffee de Milchschaum selber machen Anleitung mit DownloadmoglichkeitLiteratur BearbeitenAlfred Topel Chemie und Physik der Milch Behrs Verlag 2004 ISBN 3 89947 131 8 Google Books Einzelnachweise Bearbeiten Untersuchungen zur Charakterisierung der Makro und Mikrostruktur von Milchschaumen Katja Borcherding Universitat Kiel Dissertation uber Milchschaum Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Milchschaum amp oldid 230301929