www.wikidata.de-de.nina.az
Michael Friedrich 1966 in Wadern ist ein deutscher Gynakologe Professor und Direktor der Klinik fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Helios Klinikum Krefeld Seine klinischen und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der operativen und medikamentosen Behandlung aller gynakologischen Malignome einschliesslich des Mammakarzinoms Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Beitrage in Wissenschaft und Forschung 3 Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Editorial Boards 4 Ehrungen und Auszeichnungen 5 Publikationen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFriedrich studierte Humanmedizin von 1985 bis 1991 an der Medizinischen Fakultat der Albert Ludwigs Universitat Freiburg Seit 1988 ist er Mitglied der katholischen Studentenverbindung KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau Im Anschluss an das Studium absolvierte er bis 1997 seine Facharztausbildung als Frauenarzt 1999 wurde er zum Oberarzt an der Universitats Frauenklinik Homburg Saar ernannt Die Approbation erfolgte im Jahr 1992 Zu Wissenschaftlichen Hospitationen arbeitete Friedrich 2003 und 2004 am Memorial Sloan Kettering Cancer Center New York am Northern Gynecologic Oncology Center Queen Elizabeth Hospital Gateshead Grossbritannien und am Istituto Nazionale per lo Studio e la Cura die Tumori Mailand und European Institute of Oncology 2003 wurde er Leitender Oberarzt und 2004 Stellvertretender Klinikdirektor der Universitats Frauenklinik des Universitatsklinikums Schleswig Holstein Campus Lubeck 2005 schloss Friedrich ein Fernstudium Betriebswirtschaft fur Arzte an der FH Koln ab Das Helios Klinikum Krefeld berief Friedrich 2007 zum Direktor der Klinik fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum Gynakologischem Krebszentrum Kontinenzzentrum Endometriosezentrum und Perinatalzentrum Level I sowie Zentrum fur Pranatalmedizin Seit 2009 leitet er die Fachgruppe Gynakologie und Geburtshilfe der Helios Kliniken Im Jahr 2000 wurde er Mitglied der Organkommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft Gynakologische Onkologie und massgebliche Beteiligung an der Entwicklung der Leitlinien zur Behandlung des Brustkrebs Seit 2010 ist er Mitglied der Ethikkommission der Arztekammer NRW und seit 2012 Mitglied des Vorstandes der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Arztinnen und Arzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e V BLFG 1 Im Jahr 2016 wurde er aufgrund seiner Expertise in der operativen Behandlung gynakologischer Malignome in die international reputierte Society of pelvic Surgeons berufen Friedrich habilitierte sich im Jahr 2000 zum Thema des Vitamin D Stoffwechsels in der gynakologischen Onkologie an der Universitats Frauenklinik Homburg Saar und wurde 2005 zum ausserplanmassigen Professor fur Frauenheilkunde von der Medizinischen Fakultat der Universitat Lubeck ernannt 2 Beitrage in Wissenschaft und Forschung BearbeitenFriedrich unternahm experimentelle Untersuchungen zum Vitamin D und Prostaglandin Stoffwechsel in der Gynakologischen Onkologie 3 4 Er wies erstmals den Vitamin D Rezeptor beim Vulvakarzinom und seinen Vorstufen nach was klinische Implikationen nach sich zog Ferner widmete er sich dem Stellenwert des DNA Mismatch Reparatur Systems in der Pathogenese des Mammakarzinom und in der Entwicklung einer Chemotherapie induzierten Resistenz Es folgten prospektiven Untersuchungen zur Evaluierung von BoneTRAP als Serummarker fur die Knochenresorption und zum Monitoring einer oralen Bonefos Therapie beim ossar metastasierenden Mammakarzinom und zum Postaggressionsstoffwechsel nach unterschiedlichen gynakologischen Operationsverfahren Eine besonderen Schwerpunkt seiner Forschungstatigkeit widmete er dem Eierstockkrebs So evaluierte Friedrich die Effektivitat neuer Chemotherapeutika in der Therapie von humanen Ovarialkarzinom Xenotransplantaten 5 und den Nutzen der hyperthermen intraperitonealen Chemotherapie beim Eierstockkrebs Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Editorial Boards BearbeitenFriedrich ist Mitglied in u a folgenden wissenschaftlichen Vereinigungen European Society of Gynecologic Oncology ESGO International Gynecologic Cancer Society IGCS European Society for Medical Oncology ESMO American Society of Oncology ASCO European Society of Mastology Oncology EUSOMA Arbeitsgemeinschaft Gynakologische Onkologie AGO der Deutschen Krebsgesellschaft 6 Society of Pelvic Surgeons 7 Friedrich ist ferner Mitglied des Vorstands der Bundesarbeitsgemeinschaft leitender Arztinnen und Arzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e V BLFG 8 Friedrich war oder ist Mitglied im Editorial Board bzw im Beirat von International Journal Clinical and Experimental Obstetrics and Gynecology 1999 European Journal of Gynaecological Oncology 2004 Scientific Advisory Board des International Institute of Anticancer Research 2004 International Journal IN VIVO 2007 ISRN Obstetrics and Gynecology 2010 Ferner ist Friedrich als Gutachter wissenschaftlicher Fachmagazine tatig unter anderem beim European Journal of Gynaecological Oncology European Journal of Cancer und beim European Journal of Gynecology Ostetrics and Reproductive Biology Ehrungen und Auszeichnungen BearbeitenWissenschaftspreis der Mittelrheinischen Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe 1999 Wissenschaftspreis der Norddeutschen Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe 2003 Gesellschaft fur angewandte Metaforschung Auszeichnung als zu den fuhrenden Forschern der Medizin gehorig aufgrund der Beachtung in der Science Community 2003 Publikationen BearbeitenMichael Friedrich ResearchGate PublikationslisteWeblinks BearbeitenHelios Kliniken Klinik fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe Helios Kliniken Prof Dr med Michael Friedrich Selbst Drillinge sind kein Zufall mehr Westdeutsche Zeitung Interview mit M Friedrich 28 Dezember 2015 Patientensicherheit Chirurgie nach Checkliste Pharmazeutische Zeitung Online Ausg 12 2009Einzelnachweise Bearbeiten Vorstand der BLFG Michael Friedrich CV Thill M Fischer D Becker S Cordes T Dittmer C Diedrich K Salehin D Friedrich M Prostaglandin metabolizing enzymes in correlation with vitamin D receptor in benign and malignant breast cell lines Anticancer Res 2009 Sep 29 9 3619 25 Salehin D Haugk C Thill M Cordes T William M Hemmerlein B Friedrich M Vitamin D receptor expression in patients with vulvar cancer Anticancer Res 2012 Jan 32 1 283 9 NATUM Neue Hoffnungen fur Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom HIPEC Memento des Originals vom 1 Dezember 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www natum de Arbeitsgemeinschaft Gynakologische Onkologie Memento des Originals vom 26 Oktober 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ago online de Forum fur Frauengesundheit Aufnahme M Friedrich in die Society of Pelvic Surgeons BLFG VorstandNormdaten Person GND 1145329500 lobid OGND AKS LCCN n2003127129 VIAF 10095551 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Friedrich MichaelKURZBESCHREIBUNG deutscher GynakologeGEBURTSDATUM 1966GEBURTSORT Wadern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Michael Friedrich Mediziner amp oldid 221500690