www.wikidata.de-de.nina.az
Die Metropolie Litauen griechisch vmhtropoliths Litbwn war eine orthodoxe Kirchenprovinz im Grossfurstentum Litauen im 14 Jahrhundert Sie unterstand dem Patriarchen von Konstantinopel und hatte ihren Sitz in Nawahradak spater in Vilnius Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Metropoliten von Litauen 3 Quellen 4 Literatur 5 Weblinks 6 AnmerkungenGeschichte Bearbeiten1291 92 wurde in einem Verzeichnis des Patriarchen von Konstantinopel ein orthodoxer Metropolit Bischof fur Litauen erwahnt ebenso fur 1299 1300 1 2 Sein Sitz war Nawahradak Seit 1302 03 bestand ausserdem eine Metropolie Galizien mit Sitz in Halitsch 3 1317 1327 und 1329 wurde wieder ein Metropolit von Litauen 4 erwahnt 1355 bis 1362 wurde Roman von Grossfursten zum Metropoliten eingesetzt Seit 1373 75 war Cyprianos Metropolit von Litauen 1380 bis 1382 war er auch Metropolit von Moskau kehrte dann aber wieder nach Litauen zuruck 1390 wurde er erneut Metropolit von Moskau und vereinigte beide Metropolitansitze als Metropolit von Kiew der ganzen Rus und Litauen in seiner Person Seitdem gab es keine separaten Metropoliten von Litauen mehr Metropoliten von Litauen BearbeitenTheophil vor April 1317 nach April 1329 5 Theodorit 1352 1354 Roman 1355 1362 Cyprianos 1373 75 1389 danach Metropolit von Kiew der ganzen Rus und Litauen 1390 1406 Quellen BearbeitenMiklosich M Muller L Acta patriarchatus Constantinopolitani Wien 1975 p 72 143 147 Literatur BearbeitenGeizer H Beitrage zur russischen Kirchengeschichte aus griechischen Quellen in Zeitschrift fur Kirchengeschichte XIII 1892 S 261 Pavlov Aleksej Stepanovich O nachale Galickoj i Litovskoj mitropolij i o pervyh tamoshnih mitropolitah po vizantijskim dokumentalnym istochnikam HIV v Uber den Beginn der Metropolien Galizien und Litauen und uber deren erste Metropoliten in byzantinischen Quellen des 14 Jahrhunderts in Russkoe obozrenie 1894 Heft 5 S 236 241Weblinks BearbeitenKievo Litovskaya eparhiyaAnmerkungen Bearbeiten Darrouzes J Notitae episcopatuum ecclesiae Constantinopolitanae Paris 1981 Miklosich F Muller J Acta et diplomata graeca medii aevi sacra et profana Vindobonnae 1860 1890 Vol 1 6 Das Register des Patriarchat von Konstantinopel Hrsg v H Hunger O Kresten E Kislinger C Cupane Wien 1981 1995 T 1 2 Gelzer H Ungedruckte und ungenugend veroffentlichte Texte der Notitiae Episcopatuum ein Beitrag zur byzantinischen Kirchen und Verwaltungsgeschichte Munchen Akademie der Wissenschaften Hist l Abhandlungen XXI 1900 Bd III ABTH ta Litbada enoria onta ths Megalhs Rwsias in Rhalles G A Potles M Syntagma twn ϑeiwn kai ierwn kanonwn Athens 1859 T V P 490 495 Vielleicht waren beide Metropolien auch identisch und trugen nur unterschiedliche Bezeichnungen Mitglied im Synod von Konstantinopel Sein Name wurde nur 1329 erwahnt 1317 und 1327 kann es ein anderer Metropolit gewesen sein Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Metropolie Litauen amp oldid 223912533