www.wikidata.de-de.nina.az
Als Meister von Ambierle frz Maitre d Ambierle wird der Maler aus der Werkstatt des Rogier van der Weyden mit einem Notnamen bezeichnet der die 1466 fertiggestellten Bilder des Passionsaltars aus der Kirche St Martin in Ambierle in der Region um Lyon geschaffen hat Die kurz nach dem Ableben van der Weydens beendeten Bilder in Ol auf Holz dieses namentlich nicht bekannten Kunstlers sind die Flugel eines mehrteiligen Altars dessen geschnitzter Mittelteil im offenen Zustand mit mehr als 50 Figuren Szenen aus der Passion Christi darstellt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Die Flugel des Altars von Ambierle 2 Stifter 3 Identifizierung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDie Flugel des Altars von Ambierle BearbeitenGrisaillen von vier Heiligen und einer Verkundigungsszene schmucken die Aussenseite der Flugel des Altars diese Bilder des Meister von Ambierle sind also in dessen geschlossenen Zustand zu sehen Im geoffneten Zustand umgeben die Flugel den zentralen Teil mit seinen farbigen Bildern von Heiligen wie Barbara 2 Des Weiteren sind zwei gemalte kleinere Engelfiguren in der Innenseite oberhalb der geschnitzten Teile zu sehen Auf einem der rechten Flugel ist der Stifter des Altars mit dem Erzengel Michael dargestellt Stifter BearbeitenAmbierle liegt in der franzosischen Region Forez die im Mittelalter Teil der Region Lyonnais war Der Altar wurde laut einer Inschrift von Michel de Chaugy gestiftet 3 4 einem Berater von Philipp III Herzog von Burgund und Graf von Flandern Dies erklart die Herkunft des gesamten Altars aus einer Werkstatt in Flandern denn de Chaugy war nachweislich in Brussel fur Philipp tatig gab dort den Altar um 1460 1466 in Auftrag und vermachte ihn 1476 dann testamentarisch der Kirche in Ambierle Identifizierung BearbeitenEs wurde versucht beim Meister von Ambierle die Hand von Rogier van der Weyden selbst zu erkennen und ihm eventuell sogar auch die Holzfiguren und deren Bemalung zuzuschreiben 5 Obwohl van der Weyden den Auftrag zum Altar noch selbst erhalten haben konnte wird der Altar in der Regel anderen Kunstlern zugeordnet Van Weyden hatte bis zu seinem Tod eine gutgehende Werkstatt in Brussel aufgebaut die nach seinem Tod vermutlich unter der Fuhrung seines Sohnes Pieter die noch ausstehenden Werke komplettierte und auch weiterhin die grosse Nachfrage nach Bildern in Stile des Vaters belieferte Der Meister von Ambierle trug sicherlich seinen Teil zur Aufarbeitung der Auftrage bei Es wurde vorgeschlagen ihn mit Vrancke van der Stock 1420 1495 zu identifizieren 6 Weblinks BearbeitenDer Meister von Ambierl Le Maitre d Ambierle Abbildung der Innen und Aussenseite des Altares vom Ambierl bei dem Fremdenverkehrsportal Portail regional der Region Forez Franzosischer Text Einzelnachweise Bearbeiten vgl z B Jacques Dupont Le Retable d Ambierle In Gazette des Beaux Arts 6e Periode Bd 20 1938 ISSN 0016 5530 S 277 288 hier S 281 oder Martine Vivier Le retable de la Passion d Ambierle Syndicat d initiative Ambierle 1986 Karl Voll Die altniederlandische Malerei von Jan van Eyck Bis Memling Ein entwicklungsgeschichtlicher Versuch Poeschel amp Kippenberg Leipzig 1906 siehe z B Robert Didier Les retables sculptes des anciens Pay Bas importes en France In Christiane Prigent Hrsg Art et societe en France au XVe siecle Maisonneuve amp Larose Paris 1999 ISBN 2 7068 1399 7 S 557 570 siehe auch Eveline Schlumberger Le admirable retable d Ambierle retabli a sa place originelle In Connaissance des arts Nr 155 1965 ISSN 0395 5893 S 22 28 siehe dazu Alfred Maskell Wood Sculpture Methuen London 1911 nach Louis Maeterlinck Rogier van der Weyden Sculpteur In Gazette des Beaux Arts 3e Periode Bd 26 532eme Livraison 1901 S 265 284 533eme Livraison S 399 411 Marc Rudolf de Vrij Vrancke van der Stockt en het retabel van Ambierle In Koninklijk Museum voor Schone Kunsten Jaarboek 1998 ISSN 0770 3104 S 209 231 PersonendatenNAME Meister von AmbierleALTERNATIVNAMEN Maitre d AmbierleKURZBESCHREIBUNG mittelalterlicher MalerGEBURTSDATUM 14 Jahrhundert oder 15 JahrhundertSTERBEDATUM 15 Jahrhundert oder 16 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meister von Ambierle amp oldid 239457267