www.wikidata.de-de.nina.az
Megha TropiquesTyp ErdbeobachtungssatellitLand Indien IndienFrankreich FrankreichBetreiber Indian Space Research Organisation ISROCentre national d etudes spatiales CNESCOSPAR ID 2011 058AMissionsdatenMasse 1000 kgStart 12 Oktober 2011 05 31 UTCStartplatz Satish Dhawan Space CentreTragerrakete PSLV C18Status in BetriebBahndatenBahnhohe 865 kmBahnneigung 20 Megha Tropiques ist ein Erdbeobachtungssatellit der indischen ISRO und der franzosischen CNES Er wurde am 12 Oktober 2011 um 05 31 UTC mit einer PSLV C18 Tragerrakete vom Satish Dhawan Space Centre in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht An Bord waren auch die drei Nanosatelliten VesselSat 1 Jugnu 3 kg IIT Kanpur und SRMSat 10 9 kg SRM University von Chennai VesselSat 1 28 7 kg schwer wurde bei Luxspace in Luxemburg gebaut und soll der Identifikation und Verfolgung von Schiffen auf den Weltmeeren mittels des internationalen Automatic Identification System dienen 1 Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit einem abbildenden Neunkanal Mikrowellenradiometer MADRAS Microwave Analysis and Detection of Rain and Atmosphere Systems CNES und ISRO dem Multispektral Radiometer ScaRaB Scanner for Radiation Budget CNES dem Radio Occultation Sounder for the Atmosphere ROSA Italien und dem Sechskanal Mikrowellenmessgerat SAPHIR Sondeur Atmospherique du Profil d Humidite Intertropicale par Radiometrie CNES ausgerustet und soll der Beobachtung des Wetters in den Tropenregionen und dabei insbesondere der Strahlungsbudgets des Reflexionsverhaltens der Wolkenbedeckung und der Energieverteilung im tropischen Konvektionssystem dienen Daraus leitet sich auch der Name des Satelliten ab Megha Sanskrit bedeutet Wolken Tropiques franzosisch steht fur Tropen Er wurde auf Basis des indischen Satellitenbus IRS gebaut 2 Der Satellit war fur eine Lebensdauer von drei Jahren ausgelegt 2 Die Mission wurde aber verlangert 3 und Megha Tropiques war noch im Jahr 2020 im Einsatz 4 Weblinks BearbeitenISRO Megha Tropiques englisch IPSL Megha Tropiques franzosisch ESA Megha Tropiques englisch Einzelnachweise Bearbeiten Isro beats space jam with 1 min delay to ensure perfect launch of PSLV C18 a b PSLV C18 mit Megha Tropiques und Orbcomm AIS Satellit CNES France India space cooperation Four more years for emblematic Megha Tropiques climate space mission 7 Oktober 2016 abgerufen am 3 Oktober 2020 englisch ISRO Megha Tropiques ScaRaB 3 makes multi year direct observations of the diurnal variation of cloud radiative forcing over tropics 1 Oktober 2020 abgerufen am 3 Oktober 2020 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Megha Tropiques amp oldid 232875179