www.wikidata.de-de.nina.az
Der Megaro Andrea Syngrou griechisch Megaro Andrea Syggroy ein Stadtpalais von Athen ist heute der Sitz des Griechischen Aussenministeriums Er befindet sich an der Mundung der Leoforos Vasilissis Sofias und der Odos Zalokosta auf der Nordseite des Parlamentsgebaudes Megaro SyngrouGeschichte BearbeitenDer Palais wurde durch den wohlhabenden Auslandsgriechen Andreas Syngros Andreas Syggros 1830 1899 einen Bankier aus Konstantinopel erbaut 1871 hatte sich dieser entschlossen ausschliesslich in Athen zu leben Er erwarb 1872 den Bauplatz an der damaligen Odos Kifisias der heutigen Leoforos Vasilissis Sofias fur 65 000 Drachmen Das neoklassische Gebaude gegenuber dem Alten Konigspalast Ottos wurde 1872 1873 nach Planen des deutschen Architekten Ernst Ziller erbaut Die ursprunglichen Plane von Ziller wurden wie Syngros es in seinen Memoiren 1908 berichtet durch seine Intervention abgeandert und dadurch ausserordentlich kunstlos Die Errichtung des Palais uberwachte zunachst der Militaringenieur Nikolaos Soutsos und spater der franzosische Architekt Piat der auch die Innenausstattung plante Piat war gegen Ende des 19 Jh mit Unterstutzung der franzosischen Botschaft in Athen aktiv und war Syngros durch einen franzosischen Freund vorgestellt worden Zu seinen Werken gehort der Megaro Athinogenous und der Bau der Franzosischen Archaologischen Schule von Athen Andreas Syngros war verheiratet mit Ifigenia Mavrokordatou Nach ihrem Tod vererbte Ifigenia Mavrokordatou Syngrou das Gebaude an das Griechische Volk zur dauerhaften Nutzung fur das Aussenministerium Das Gebaude erfuhr bedeutende Veranderungen in den 1930er und 40er Jahren Vor allem die Angleichung der Hohe des Vordaches am Haupteingang auf die Hohe des Gebaudes und die Uberdachung mit einem dreieckigen Giebel gehoren zu den neoklassischen Charakteristika 1976 wurde das Gebaude vom Kultusministerium unter Denkmalschutz gestellt Literatur BearbeitenMaro Kardamitsi Adami Marw Kardamitsh Adamh Ernst Tsiller 1837 1923 H Texnh toy Klasikoy a ekdosh Ekdotikos Oikos MELISSA A8hna 2006 Maro Kardamitsi Adami Die Entwicklung der Vasilisis Sofias H genesh ths Basilisshs Sofias Efhm H Ka8hmerinh Epta Hmeres 5 Noembrioy 2000 Nikolia Ioannidou Nikolia Iwannidoy Das Haus von Andreas Syngros H katoikia toy Andrea Syggroy Efhm H Ka8hmerinh 23 Febroyarioy 1997 Baudenkmaler Historische Gebaude37 976472 23 73664 Koordinaten 37 58 35 3 N 23 44 11 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Megaro Andrea Syngrou amp oldid 183694359