www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10Q87 3 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im fruhen KindesalterICD 10 online WHO Version 2019 Das Megalenzephalie Kapillarfehlbildungen Polymikrogyrie Syndrom MCAP ist eine sehr seltene angeborene Erkrankung mit der namensgebenden Kombination verschiedener Fehlbildungen 1 Synonyme sind Megalenzephalie Kapillarfehlbildung Syndrom Megalenzephalie Cutis Marmorata Telangiectatica Congenita MCM MCMTC Makrozephalie Cutis Marmorata Telangiectatica Congenita Megalenzephalie Kapillarfehlbildung Syndrom Makrozephalie Cutis Marmorata Telangiectatica Congenita Makrozephalie kapillare Fehlbildung Syndrom Neugeborenes mit MCAP Syndrom Feuermal unter der Nase auf der rechten Wange kapillare FehlbildungenDie Erstbeschreibung stammt aus dem Jahre 1997 durch die US amerikanischen Arztinnen Cynthia A Moore Helga V Toriello Dianne N Abuelo und Mitarbeiter 2 Die Bezeichnung MCAP wurde 2012 von Ghayda M Mirzaa und Mitarbeitern vorgeschlagen 3 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Ursache 3 Klinische Erscheinungen 4 Diagnose 5 Differentialdiagnose 6 Therapie 7 Literatur 8 Einzelnachweise 9 WeblinksVerbreitung BearbeitenDie Haufigkeit wird mit unter 1 zu 1 000 000 angegeben bislang wurde uber mehr als 200 Betroffene berichtet 1 Ursache BearbeitenDer Erkrankung liegen zumindest teilweise Mutationen im PIK3CA Gen auf Chromosom 3 Genort q26 32 zugrunde welches fur die katalytische Untereinheit p110a der Phosphatidylinositid 3 Kinase kodiert 4 Mutationen in diesem Gen finden sich auch bei anderen Erkrankungen aus dem PIK3CA assoziiertes Grosswuchssyndrom PROS Klinische Erscheinungen BearbeitenKlinische Kriterien sind 1 Manifestation bei Geburt Fehlbildungen der Kapillaren an Gliedmassen Handflachen Fusssohlen und Korperstamm Megalenzephalie mit Makrozephalie Fehlbildungen der Hirnrinde wie Polymikrogyrie Wachstumsstorung mit Asymmetrie des Korpers und oder des Gehirnes Entwicklungsverzogerung sprachlich und motorisch Gesichtsdysmorphie wie Balkonstirn Naevus flammeusHinzu konnen neurologische Veranderungen wie Neugeborenenhypotonie oder selten Krampfanfalle uberstreckbare Gelenke Syndaktylien kommen Es soll ein erhohtes Risiko fur eine Entwicklung von Neoplasien sowie fur angeborene Herzfehler bestehen Diagnose BearbeitenDie Diagnose ergibt sich aus der Kombination klinischer Befunde Bereits vorgeburtlich sind im Feinultraschall ein Uberwuchs des Foten Makrozephalie Hydrozephalus Balkonstirn Polydaktylie Korperasymmetrie Hydramnion Hydrops fetalis nachweisbar 1 5 Die aktuell vorgeschlagenen Diagnosekriterien 6 schliessen Wachstumsasymmetrie Uberwuchs und Gehirnveranderungen mit ein Wesentlich ist daher die Magnetresonanztomographie zum Nachweis Ausschluss von Fehlbildungen im Gehirn wie Polymikrogyrie Die klinische Diagnose eines MCAP wird durch den Nachweis struktureller Hirnfehlbildungen mittels MRI unterstutzt 1 Differentialdiagnose BearbeitenAbzugrenzen sind 1 Hemimegalenzephalie MPPH Syndrom Megalenzephalie Polymikrogyrie postaxiale Polydaktylie Hydrozephalus Syndrom Klippel Trenaunay Weber Syndrom Beckwith Wiedemann Syndrom PTEN PTEN Hamartom Tumor SyndromTherapie BearbeitenDie Behandlung erfolgt multidisziplinar Die Prognose hangt vom Ausmass der Symptome ab 1 Literatur BearbeitenH J Park C H Shin W J Yoo T J Cho M J Kim M W Seong S S Park J H Lee N S Sim J M Ko Detailed analysis of phenotypes and genotypes in megalencephaly capillary malformation polymicrogyria syndrome caused by somatic mosaicism of PIK3CA mutations In Orphanet Journal of Rare Diseases Band 15 Nummer 1 08 2020 S 205 doi 10 1186 s13023 020 01480 y PMID 32778138 PMC 7418424 freier Volltext Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Megalenzephalie Kapillarfehlbildungen Polymikrogyrie Syndrom In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten C A Moore H V Toriello D N Abuelo M J Bull C J Curry B D Hall J V Higgins C A Stevens S Twersky R Weksberg W B Dobyns Macrocephaly cutis marmorata telangiectatica congenita a distinct disorder with developmental delay and connective tissue abnormalities In American journal of medical genetics Band 70 Nummer 1 Mai 1997 S 67 73 PMID 9129744 G M Mirzaa R L Conway K W Gripp T Lerman Sagie D H Siegel L S deVries D Lev N Kramer E Hopkins J M Graham W B Dobyns Megalencephaly capillary malformation MCAP and megalencephaly polydactyly polymicrogyria hydrocephalus MPPH syndromes two closely related disorders of brain overgrowth and abnormal brain and body morphogenesis In American journal of medical genetics Part A Band 158A Nummer 2 Februar 2012 S 269 291 doi 10 1002 ajmg a 34402 PMID 22228622 Megalencephaly capillary malformation polymicrogyria syndrome somatic In Online Mendelian Inheritance in Man englisch D T Swarr N Khalek J Treat M A Horton G M Mirzaa J B Riviere W B Dobyns E H Zackai Expanding the differential diagnosis of fetal hydrops an unusual prenatal presentation of megalencephaly capillary malformation syndrome In Prenatal diagnosis Band 33 Nummer 10 Oktober 2013 S 1010 1012 doi 10 1002 pd 4178 PMID 23754335 PMC 3962827 freier Volltext V Martinez Glez V Romanelli M A Mori R Gracia M Segovia A Gonzalez Meneses J C Lopez Gutierrez E Gean L Martorell P Lapunzina Macrocephaly capillary malformation Analysis of 13 patients and review of the diagnostic criteria In American journal of medical genetics Part A Band 152A Nummer 12 Dezember 2010 S 3101 3106 doi 10 1002 ajmg a 33514 PMID 21077203 Weblinks BearbeitenRadiopaedia Genetics Home Reference Rare DiseasesDieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Megalenzephalie Kapillarfehlbildungen Polymikrogyrie Syndrom amp oldid 206462705