www.wikidata.de-de.nina.az
Matthias Ruef 1745 in Volders 1822 war ein osterreichischer Barockmaler Deckenfresko Maria Kronung Pfarrkirche Kirchbichl 1784 Er war ein Schuler Martin Knollers und arbeitete als dessen Gehilfe an den Fresken in der Abteikirche Neresheim und der Karlskirche in Volders mit Selbststandig schuf er 1779 die kunstlerisch wie ikonographisch bedeutenden 1 Wand und Deckenfresken in der Pfarrkirche Wiesing 2 und 1784 die Deckenfresken in der Pfarrkirche Kirchbichl 3 Literatur BearbeitenHeinrich Hammer Die Entwicklung der barocken Deckenmalerei in Tirol Studien zur deutschen Kunstgeschichte Heft 159 J H Ed Heitz Strassburg 1912 S 379 Digitalisat Josef Ringler Ruef Mathias In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 29 Rosa Scheffauer E A Seemann Leipzig 1935 S 167 biblos pk edu pl Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Matthias Ruef Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Pfarrkirche zum hl Martin und hl Nikolaus in Wiesing Memento des Originals vom 29 Oktober 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kirchen fuehrer info Verlag St Peter Salzburg 2018 Drexel Wiesauer Pfarrkirche hll Martin und Nikolaus In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 30 Januar 2019 Drexel Wiesauer Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Mariae Himmelfahrt In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 30 Januar 2019 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 30 Januar 2019 PersonendatenNAME Ruef MatthiasALTERNATIVNAMEN Ruef MathiasKURZBESCHREIBUNG osterreichischer BarockmalerGEBURTSDATUM 1745GEBURTSORT VoldersSTERBEDATUM 1822 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Matthias Ruef amp oldid 221462740