www.wikidata.de-de.nina.az
Matthias Bluher 1970 in Leipzig ist ein deutscher Endokrinologe und Diabetologe Oberarzt am Universitatsklinikum Leipzig in der Klinik und Poliklinik fur Endokrinologie Leiter der Adipositas Ambulanz fur Erwachsene der Universitatsmedizin Leipzig sowie Professor fur Klinische Adipositasforschung an der Universitat Leipzig Seit 2019 ist er zudem Direktor des im Juni 2018 gegrundeten Helmholtz Instituts fur Metabolismus Adipositas und Gefassforschung in Leipzig kurz HI MAG einem Institut des Helmholtz Zentrums Munchen 1 Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind krankhaftes Ubergewicht Adipositas 2 die Funktion und Verteilung des Fettgewebes sowie Zusammenhange zwischen Adipositas Typ 2 Diabetes und anderen kardiometabolischen Erkrankungen Leben und Werk BearbeitenMatthias Bluher absolvierte sein Medizinstudium von 1990 bis 1996 an der Universitat Leipzig und schloss es im Oktober 1996 mit dem Staatsexamen ab wobei er von 1992 bis 1997 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes war Dem Studium folgte eine Beschaftigung als medizinischer Assistent am Institut fur Klinische Chemie Pathobiochemie und Labormedizin mit einer Promotionsarbeit bis Dezember 1996 sowie daran anschliessend eine Ausbildung zum Facharzt fur Innere Medizin an der Medizinischen Klinik und Poliklinik III bei Ralf Paschke und Michael Stumvoll von Januar 1997 bis Dezember 2004 Im Jahr 2000 schloss Bluher seine Doktorarbeit ab und wurde promoviert danach arbeitete er von September 2000 bis Dezember 2002 mit einem Stipendium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina als Postdoktorand bei C Ronald Kahn am Joslin Diabetes Center der Harvard University Boston Im Dezember 2004 schloss er seine Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin ab und trat im Januar 2003 eine Anstellung als Leiter der Nachwuchsgruppe Endokrinologie am Interdisziplinaren Zentrum fur Klinische Forschung IKFZ Leipzig an Von Dezember 2004 bis November 2005 war er C3 Professor fur Molekulare Endokrinologie an der Universitat zu Koln und wurde im Dezember 2005 W2 Professor fur Molekularpathogenese von Stoffwechselkrankheiten an der Uni Leipzig Im Oktober 2006 wurde Bluher zudem Leiter der DFG Forschungsgruppe Atherobesity an der Universitat Leipzig Derzeit untersucht er welche Mechanismen zur Entstehung von Adipositas und krankhafter Fettverteilung fuhren und wie diese zu kardio metabolischen Folgeerkrankungen beitragen 3 4 Im Jahr 2003 erhielt Matthias Bluher den Deutschen Adipositas Forschungspreis der auf der Jahrestagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft DAG verliehen wurde 5 2008 wurde er mit dem Ferdinand Bertram Preis der Deutschen Diabetes Gesellschaft DDG ausgezeichnet Von der European Association for the Study of Diabetes EASD wurde ihm 2015 der Minkowski Preis verliehen 6 Seit 2019 ist er Professor W3 fur Klinische Adipositasforschung an der Universitat Leipzig Er gehort zum Expertendienst der Leipziger Hochschule fur Journalisten Einzelnachweise Bearbeiten Grundung des Leipziger Helmholtz Instituts fur Metabolismus Adipositas und Gefassforschung HI MAG Helmholtz Zentrum Munchen Abgerufen am 26 Februar 2020 Homepage Sonderforschungsbereich 1052 Mechanismen der Adipositas Abgerufen am 10 November 2020 Forschungsbereiche im IFB Adipositas Uni Klinikum Leipzig aufgerufen am 23 August 2019 DFG GEPRIS SFB 1052 Mechanismen der Adipositas Abgerufen am 26 Februar 2020 Forschungspreis der DAG Abgerufen am 27 Oktober 2013 Deutsche Diabetes Gesellschaft Verleihung Abgerufen am 26 Februar 2020 Weblinks BearbeitenHomepage beim Universitatsklinikum Leipzig Homepage des Helmholtz Zentrums Munchen Homepage des Helmholtz Instituts fur Metabolismus Adipositas und Gefassforschung HI MAG Normdaten Person GND 120419068 lobid OGND AKS VIAF 64837698 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bluher MatthiasALTERNATIVNAMEN Bluher Hermann Lothar Matthias vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Endokrinologe und HochschullehrerGEBURTSDATUM 1970GEBURTSORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Matthias Bluher amp oldid 206012765