www.wikidata.de-de.nina.az
Jeroen Martjan Lammertink 22 Mai 1971 in Amsterdam ist ein niederlandischer Ornithologe Sein Forschungsschwerpunkt sind die Spechte Picidae Leben BearbeitenLammertink wuchs in der Nahe eines Kustenwald Naturschutzgebiets in Castricum nordlich von Amsterdam auf Seit seinem elften Lebensjahr ein leidenschaftlicher Vogelbeobachter studierte er wahrend seiner Gymnasialjahre eine kleine Population von beringten Schwarzspechten 1 Nach Berichten 2 3 uber Sichtungen des Kubanischen Elfenbeinspechts Campephilus principalis bairdii in den Jahren 1986 und 1987 reiste Lammertink in den Jahren 1991 und 1993 nach Kuba Seine Suchen nach dem Kubanischen Elfenbeinspecht in den Regionen Ojito de Agua und Nuevo Mundo verliefen jedoch erfolglos 4 5 6 Von 1991 bis 1996 studierte Lammertink an der Universitat von Amsterdam 1 Fur seine Master Arbeit betrieb er 1994 und 1995 Feldstudien uber die endemische Avifauna in den von Kiefern und Eichen dominierten Primarwaldern der Sierra Madre Occidental im nordlichen Mexiko 7 Zwischen 1997 und 2001 erforschte Lammertink Spechte in den tropischen Sumpfen Mangroven und Tieflandwaldern Indonesiens Vor allem auf die Gemeinschaftsokologie und die Auswirkungen der Entwaldung auf die sudostasiatischen Spechte legte er sein Hauptaugenmerk Wahrend dieser Zeit lernte er in West Kalimantan die Biologin Utami Setiorini kennen die er 2001 heiratete 8 Seit 2004 ist Lammertink Mitarbeiter in der Abteilung fur Naturschutz der Cornell Laboratory of Ornithology in Ithaca New York Ferner engagiert er sich im Forschungsrat Consejo Nacional de Investigaciones Cientificas y Tecnicas CONICET in Argentinien 2005 war Lammertink Co Autor eines vielbeachtenden Artikels im Fachjournal Science in dem die Wiederentdeckung des Elfenbeinspechts Campephilus principalis in Arkansas angekundigt wurde 9 Nach einem Forschungsaufenthalt in Myanmar im Jahr 2006 wurde er 2007 mit der Dissertation Community ecology and logging responses of Southeast Asian woodpeckers Picidae Aves zum Ph D promoviert 1 1995 entdeckte Lammertink in der Handschriftensammlung der Carl A Kroch Library der Cornell University Briefe von William L Rhein 1910 1999 und Frederick H Hilton aus dem Jahr 1962 die an den Ornithologen James Taylor Tanner 1914 1991 gerichtet waren und in denen die Existenz von Filmaufnahmen uber den Kaiserspecht Campephilus imperialis erwahnt wird die Rhein 1956 wahrend einer Expedition in Durango gedreht hatte Im November 1997 erhielt Lammertink die Moglichkeit Rhein in seinem Wohnsitz in Mechanicsburg Pennsylvania zu besuchen und den Film zu sichten 2010 folgten Lammertink und Tim Gallagher Rheins Route in der Sierra Madre Occidental ohne jedoch den Kaiserspecht wiederzuentdecken 8 Anfang 2016 unternahmen Lammertink und Gallagher eine fehlgeschlagene Suchexpedition nach dem Kubanischen Elfenbeinspecht Einzelnachweise Bearbeiten a b c J M Lammertink Curriculum Vitae In Community ecology and logging responses of Southeast Asian woodpeckers Picidae Aves Dissertation an der Universitat von Amsterdam 2007 S 137 Lester L Short amp Jennifer F M Horne The Ivorybill still lives Natural History 95 1986 26 28 Lester L Short amp Jennifer F M Horne I saw it account of Ivory billed Woodpecker search International Wildlife 17 1987 22 23 M Lammertink Search for Ivory billed Woodpecker in eastern Cuba Dutch Birding 14 1992 S 170 173 J M Lammertink and A R Estrada Status of Ivory billed Woodpecker Campephilus principalis in Cuba almost certainly extinct Bird Conservation International 5 1995 S 53 59 Martjan Lammertink No more hope for the Ivory billed Woodpecker Campephilus principalis Cotinga 3 1995 J Martjan Lammertink Status and conservation of old growth forests and endemic birds in the pine oak zone of the Sierra Madre Occidental Mexico Universiteit van Amsterdam Institute for Systematics and Population Biology 1996 a b Tim Gallagher Imperial Dreams Tracking the Imperial Woodpecker Through the Wild Sierra Madre Atria Books 2013 John W Fitzpatrick Martjan Lammertink M David Luneau Tim W Gallagher Bobby R Harrison Gene M Sparling Kenneth V Rosenberg Ronald W Rohrbaugh Elliott C H Swarthout Peter H Wrege Sara Barker Swarthout Marc S Dantzker Russell A Charif Timothy R Barksdale J V Remsen Scott D Simon Douglas Zollner Ivory billed Woodpecker Campephilus principalis Persists in Continental North America In Science Band 308 Nr 5727 3 Juni 2005 ISSN 1095 9203 S 1460 1462 doi 10 1126 science 1114103 sciencemag org Normdaten Person LCCN no2002073115 VIAF 75988419 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 21 Dezember 2020 PersonendatenNAME Lammertink MartjanALTERNATIVNAMEN Lammertink Jeroen Martjan vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG niederlandischer OrnithologeGEBURTSDATUM 22 Mai 1971GEBURTSORT Amsterdam Niederlande Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martjan Lammertink amp oldid 207526313