www.wikidata.de-de.nina.az
Die Marien Schule in der Flensburger Innenstadt wurde im 19 Jahrhundert nahe der Marienkirche errichtet Das Schulgebaude das heute als Musikschule dient gilt heute als eines der Kulturdenkmale der Stadt 1 Eingang zur MarienschuleDirekt links neben dem Schulgebaude befindet sich die Propstei Flensburg Hintergrund BearbeitenDie Marien Schule wurde 1887 1889 errichtet und diente ursprunglich als St Marien Madchenschule I 2 die offenbar am 8 Oktober 1889 ihren Schulbetrieb aufnahm und zumindest zu Beginn noch unter kirchlicher Aufsicht gefuhrt wurde 3 Es wird angenommen dass die Plane fur den Bau vom Stadtbaurat Otto Fielitz stammten der verschiedene Schulbauten in der Stadt plante Der neugotische Ziegelbau aus primar roten Backsteinen erhielt seinen Platz an der Sudostecke des Marienkirchhofes nahe dem Nordermarkt zu dem ein Verbindungsweg besteht Die Schule erhielt entsprechend ihrem Standort die Adresse Marienkirchhof 2 3 Die Klassenraume besitzen jeweils vier Fenster zum Kirchhof hin der heute nur noch als ein gepflasterter Parkplatz besteht Dem L formigen Gebaude schliesst sich im Norden das Doppelpastorat Marienkirchhof 4 5 aus dem Jahr 1896 an ebenfalls ein Rotbacksteinbau 4 In der Zeit vor 1900 wurde in Flensburg viele ahnliche rote Backsteingebaude im Stil der Neugotik errichtet beispielsweise das Kaufmannshaus Hansen unweit der Schule 5 In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich dort zunachst noch eine Volksschule fur Madchen 6 Spatestens seit den 1980er Jahren wird das Gebaude als Musik Schule genutzt 7 Die Marien Schule dient heute als Hauptgebaude der Musikschule Dort findet der uberwiegende Teil des Instrumentalunterrichtes statt sowie Ballett Kurse und Workshops Auch Konzerte werden dort gegeben An anderen Flensburger Schulen findet haufig weiterer Musikunterricht statt der in Kooperation mit der Musikschule durchgefuhrt wird beispielsweise an der Kate Lassen Schule Flensburg 8 Die Musikschule gehort im Ubrigen dem Verband deutscher Musikschulen an 9 Einzelnachweise Bearbeiten Lutz Wilde Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmale in Schleswig Holstein Band 2 Flensburg S 188 Lutz Wilde Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmale in Schleswig Holstein Band 2 Flensburg S 188 f Schriften der Gesellschaft fur Flensburger Stadtgeschichte Hrsg Flensburg in Geschichte und Gegenwart Flensburg 1972 S 134 Lutz Wilde Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmale in Schleswig Holstein Band 2 Flensburg S 188 f Erst nach 1900 wurden die backsteinerne Marineschule Murwik sowie die zahlreichen ahnlichen Heimatschutzbauwerke in der Stadt errichtet Ab der ersten Klasse also inklusive Grundschule Flensburg Online Flensburgs Marien Schule abgerufen am 26 Februar 2018 Musikschule Flensburg Unsere Gebaude Das Hauptgebaude am Marienkirchhof 2 3 sowie Musikschule Flensburg Kooperationen jeweils abgerufen am 26 Februar 2018 Verband Deutscher Musikschulen Musikschule Flensburg e V abgerufen am 26 Februar 2018Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Marienschule Flensburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetseite der Musikschule Flensburg54 789609 9 432958 Koordinaten 54 47 22 6 N 9 25 58 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marien Schule Flensburg amp oldid 214870106