www.wikidata.de-de.nina.az
Maria Canals i Cendros 1 12 Marz 1914 in Barcelona 28 Juli 2010 ebenda war eine spanische klassische Pianistin und Musikpadagogin Als Pianistin machte sie vor allen Dingen katalanische und spanische Klavierliteratur von Enrique Granados Manuel de Falla Joaquin Turina Manuel Blancafort und Frederic Mompou international bekannt Als Musikpadagogin etablierte sie die Academia de Musica Ars Nova und den Concurs de Piano Maria Canals den internationalen Maria Canals Klavierwettbewerb 2 Als Klavierschulerin von Ricardo Vines wird sie der Katalanischen Pianistenschule zugehorig gezahlt 3 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1 1 Vom musikalischen Anfang zu ersten Konzerten 1 2 Kunstlerische Entwicklung und professionelle Kontakte 1 3 Vom Privatunterricht zur Academia Ars Nova 1 4 El Concurs Internacional Maria Canals 2 Veroffentlichungen 3 Ehrungen und Preise 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise und BemerkungenLeben und Wirken BearbeitenVom musikalischen Anfang zu ersten Konzerten Bearbeiten Maria Canals kam bereits in fruhester Kindheit mit der Musik in Kontakt Sie nahm fruh Klavierunterricht bei ihrem Vater Joaquim Canals einem Klavierlehrer am Stadtischen Konservatorium von Barcelona Mit elf Jahren schrieb sie sich an diesem Konservatorium ein Dort erhielt sie weiteren Klavierunterricht von ihrem Vater wahrend Lluis Millet sie in Solfeggio Musiktheorie und Komposition einfuhrte Spater unterrichtete Lluis Millet sie auch privat woraus eine tiefe kunstlerische Beziehung von grosser Tragweite entstand Im April 1932 gab Maria Canals ihr professionelles Konzertdebut am Stadtischen Konservatorium von Barcelona 2 Von 1941 bis 1943 erhielt Maria Canals uber zwei Jahre hinweg Privatunterricht bei Ricardo Vines Da Canals in diesem Unterricht ein wesentlich tieferes Verstandnis der bevorzugten franzosischen Klavierliteratur gewann konnte sie sich deutlich in technischer Hinsicht und beim Ausdruck verbessern Gleichzeitig fuhrte Vines sie uber zahlreiche gemeinsame Privatkonzerte in das Barceloneser Musikleben ein Nach dem Burgerkrieg konkret am 30 Mai 1942 gab Canals zusammen mit Vines ein Konzert im Barcolneser Palau de la Musica wo sie daraufhin im November des gleichen Jahres alleine debutierte 2 Kunstlerische Entwicklung und professionelle Kontakte Bearbeiten Nach dem Burgerkrieg wuchs Canals langsam dank ihrer Fortschritte in der Musik und ihrer Klaviertechnik fur Komponisten zu einer gefragten Interpretin heran Aus diesem Prozess heraus erwuchs eine tiefe Freundschaft zu dem katalanischen Komponisten Manuel Blancafort Dieser vermittelte ihr Bekanntschaft mit Komponisten wie Frederic Mompou und Xavier Montsalvatge sowie mit weiteren Personlichkeiten aus Kultur und Musik 2 Es war Blancafort der den renommierten Pianisten Ricard Vines fur die weitere Klavierausbildung von Canals vorgeschlagen hatte Canals hatte viele Werke von Blancafort uraufgefuhrt darunter am 9 November 1947 das Nocturne Nr 2 und am 3 Marz 1950 das Iberische Konzert Canals hatte eine Vorliebe fur die Interpretation zeitgenossischer Werke Sie gab Urauffuhrungen von Werken von Xavier Montsalvatge Frederic Mompou oder ihrem Ehemann Rossend Lates i Serrat Als Pianistin waren ihr Urauffuhrungen wie generelle Auffuhrungen von zeitgenossischer Musik wichtig 2 Maria Canals begann ihre Konzertkarriere in den 1940er Jahren direkt nach dem spanischen Burgerkrieg Neben Konzerttatigkeiten in Madrid hatte sie Auftritte in Frankreich Italien der Schweiz und Deutschland Vor allem hatte sie nach ihrem ersten Solokonzert am 10 November 1942 zahlreiche Auftritte im Palau de la Musica von Barcelona 2 Vom Privatunterricht zur Academia Ars Nova Bearbeiten 1948 grundete der Schriftsteller Musikkritiker und Rossend Llates zusammen mit seiner damaligen Verlobten Maria Canals die Academia Ars Nova Die Zahl der Studenten die das Unterrichtsangebot annahmen wuchs kontinuierlich Bereits nach zwei Jahren musste die Akademie wegen steigender Studentenzahlen aus dem Privathaus in ein grossraumiges Dachgeschoss in der Rambla de Catalunya verlegt werden wo sie sich zu einem renommierten Schulungszentrum entwickelte 2 Von Beginn an legte Canals grossen Wert darauf dass ihre Studenten Konzertvortrage an verschiedenen Orten der Stadt wie in der Sala Lluis Millet im Palau de la Musica in der Stadtischen Bibliothek oder im Institut francais gaben Uber das Spiel vor Publikum sollten sie Selbstsicherheit im Vortrag erlangen Zusatzlich zu diesen Rezitalen bot die Akademie zahlreiche Konferenzen und Musikkurse mit Referenten von internationalem Rang an Sie fuhrte Preise ein um die Interpretationsqualitat der Schuler zu fordern Diese Bemuhungen brachten herausragende Schuler wie Maria Neus Miro Maria Roma Pere Carbone Nuria Escofet und Leonora Mila hervor 2 El Concurs Internacional Maria Canals Bearbeiten Im Jahr 1954 etablierte Maria Canals innerhalb der Academia Ars Nova den Concurs Internacional Maria Canals Jungen Pianisten sollte hier eine Plattform fur eine erfolgreiche Konzertkarriere eroffnet werden 2 4 Veroffentlichungen BearbeitenMaria Canals veroffentlichte die autobiografischen Werke Una vida dins la musica 1969 Ein Leben in der Musik und Quaranta anys de vida del concurs d execucio musical alguns records 1998 Vierzig Jahre Musikwettbewerb Einige Erinnerungen Zusammen mit ihrem Mann Rossend Lates i Serrat publizierte sie 1970 das Werk Beethoven la vida i l obra visio actual Beethoven Leben und Werk Die aktuelle Sicht 5 Ehrungen und Preise Bearbeiten1965 Stella della Solidarita Italiana verliehen durch den Prasidenten der Republik Italien 1979 Diplom der Generalitat de Catalunya fur Verdienste im Bereich der Kultur und Musik verliehen durch den katalanischen Prasidenten Josep Tarradellas 1981 Chevalier de l Ordre des Arts des Lettres Ritter des Ordens der Kunste ernannt durch den Kulturminister der Republik Frankreich 1990 Creu de Sant Jordi Sant Jordi Kreuz fur herausragende Leistungen im Bereich der Kultur verliehen durch die Generalitat de Catalunya 1990 Medalla al Merito en Bellas Artes Verdienstmedaille in den Schonen Kunsten in Silber verliehen durch den Kulturminister der Republik Spanien 1994 Medalla d or al merit artistic Goldmedaille der Stadt Barcelona fur Verdienste um die Kunst Siehe auch BearbeitenPianisten der Katalanischen SchuleLiteratur BearbeitenEnciclopedia Catalana Maria Canals i Cendros Abgerufen am 23 Januar 2019 katalanisch Gran Enciclopedia de la Musica Maria Canals i Cendros Abgerufen am 23 Januar 2019 katalanisch Weblinks BearbeitenAssociacio del Concurs internacional de Musica Maria Canals de Barcelona Maria Canals Barcelona Wettbewerb Abgerufen am 23 Januar 2019 katalanisch Centre de Documentacio de L Orfeo Catala Maria Canals Una vida per la musica una passio pel piano Abgerufen am 24 Januar 2019 katalanisch El Pais La pianista Maria Canals muere en Barcelona a los 96 anos 28 Juli 2010 abgerufen am 23 Januar 2019 spanisch Einzelnachweise und Bemerkungen Bearbeiten Dieser Artikel ist eine Ubersetzung des gleichnamigen Artikels der katalanischsprachigen Wikipedia In dem deutschen Personenartikel wurde das Kapitel uber den Concurs de Piano Maria Canals Maria Canals Klavierwettbewerb gekurzt da ein eigener Artikel zu diesem Thema in der deutschsprachigen Wikipedia existiert a b c d e f g h i Centre de Documentacio de L Orfeo Catala Maria Canals Generalitat de Catalunya Culturcat Webarchive Catalan musicians 19th Century AC 20th Century AC Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 14 Oktober 2013 abgerufen am 21 Januar 2019 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www20 gencat cat Dort ein Abschnitt uber die Katalanische Pianistenschule Siehe hierzu den Artikel Maria Canals International Music Competition Enciclopedia Catalana Normdaten Person LCCN n2006089501 VIAF 86589834 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 21 Januar 2019 PersonendatenNAME Canals i Cendros MariaALTERNATIVNAMEN Canals i Cendros Maria Remei Canals i Cendros Maria del RemeiKURZBESCHREIBUNG spanische klassische Pianistin und MusikpadagoginGEBURTSDATUM 12 Marz 1914GEBURTSORT BarcelonaSTERBEDATUM 28 Juli 2010STERBEORT Barcelona Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maria Canals i Cendros amp oldid 228767067