www.wikidata.de-de.nina.az
Marguerite Olagnier geb Joly 8 Marz 1844 12 September 1906 in Paris war eine franzosische Opernsangerin Schriftstellerin Komponistin und Theaterintendantin Ihr Hauptwerk ist die exotische Oper Le Sais die im Dezember 1881 uraufgefuhrt wurde Marguerite Olagnier Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1 1 Le Sais 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenOlagnier sang am Theatre des Varietes in Paris heiratete Eugene Olagnier und begleitete ihn nach Agypten Vermutlich dort schrieb sie sowohl das Libretto als auch die Musik fur ihre Oper Le Sais Sie schrieb auch zwei weitere Opern die jedoch nie zur Auffuhrung gelangten und eine Reihe von Liedern Sie war auch Direktorin des Theatre de l Oratorio Le Sais Bearbeiten Ihr Hauptwerk die exotische Oper Le Sais mit dem Untertitel Conte arabe en quatre actes fur die sie sowohl den Text als auch die Musik schrieb wurde im Dezember 1881 im Pariser Theatre de la Renaissance uraufgefuhrt 1 2 Das Theater fungierte damals uberwiegend als Operettenhaus Wesentlichen Anteil an der Urauffuhrung hatte der Tenor Victor Capoul der die Produktion organisierte wohl auch Regie fuhrte und die Hauptrolle des Naghib sang 3 Verschiedene Autorinnen betonen dass Olagnier in ihrer Oper das weibliche Begehren in den Vordergrund gestellt habe und aus dieser Intention heraus auch mit der Wahl Capouls der als Frauenfreund bekannt und begehrt war einen Kontrapunkt zur franzosischen Operntradition setzen wollte in der die zentralen Figuren mit begehrens bzw beschutzenswerten Frauen besetzt waren Auszug aus ihrer Habanera aus dem Jahr 1896 Originalfassung Charmeresse etrange Ton parfum d orange Embrase mes sens De desirs ardents L epee etait vierge Longue comme un cierge Ubersetzung Fremder Charme Ihr Geruch von Orangen Entflammt meine Sinne Mit brennendem Begehren Das Schwert ist jungfraulich lang wie eine Kerze Olagnier korrespondierte auch mit dem Komponisten Henri Marechal 4 Weblinks BearbeitenAngaben zu Marguerite Olagnier in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France abgerufen am 15 September 2016 CHARM AHRC Research Centre for the History and Analysis of Recorder Music Search Results for Olagnier abgerufen am 15 September 2016 Stanford University Libraries Marguerite Olagnier Le sais abgerufen am 18 Dezember 2020 Le Sais digitized online by GoogleBooks Henson Karen Victor Capoul Marguerite Olagnier s Le Sais and the Arousing of Female Desire Journal of the American Musicological Society October 1999 Vol 52 No 3 Pages 419 463 Einzelnachweise Bearbeiten John Alexander Fuller Maitland Sir George Grove Waldo Selden Pratt Grove s dictionary of music and musicians Volume 1 1922 Oxford Index abgerufen am 16 September 2016 Karen Henson Opera Acts Singers and Performance in the Late Nineteenth Century Cambridge University Press 2015 S 157 158 online 1 abgerufen am 15 September 2016 Lettre de Marguerite Olagnier a Henri Marechal Paris 1875Normdaten Person GND 1221195093 lobid OGND AKS LCCN nr2003037731 VIAF 17455462 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Olagnier MargueriteALTERNATIVNAMEN Joly Marguerite Geburtsname KURZBESCHREIBUNG franzosische Opernsangerin und KomponistinGEBURTSDATUM 8 Marz 1844STERBEDATUM 12 September 1906STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marguerite Olagnier amp oldid 239140243