www.wikidata.de-de.nina.az
Der Magische Ring Austria MRA wurde am 16 Oktober 1982 in Salzburg als Dachverband der Osterreichischen Zauberklubs gegrundet Ziel des Verbandes ahnlich dem Magischen Zirkel von Deutschland die Zauberkunst zu pflegen und zu fordern Der MRA ist Mitglied in der FISM Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben des MRA 1 1 Grand Prix Sieger des Magischen Ring Austria 2 Mitgliedervereine des MRA 3 Prasidenten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseAufgaben des MRA BearbeitenUnter seiner Schirmherrschaft werden regelmassig Fachkongresse abgehalten bei denen sich 200 bis 500 Zauberkunstler treffen Diese Kongresse fanden bis 2006 jahrlich danach jedes zweite Jahr statt Wichtigster Programmpunkt dieser Treffen sind die Osterreichischen Meisterschaften der Zauberkunst bei denen fur besondere Leistungen der Titel eines Grand Prix Siegers vergeben werden kann das ist die hochste nationale Auszeichnung der Osterreichischen Magierschaft Ab September 2019 wurde vom Magischen Ring Austria das Joseph Frohlich Festival in Bad Aussee veranstaltet 1 Diese Veranstaltung ersetzt den Osterreichischen Magierkongress In jedem 2 Jahr findet dieser in Bad Aussee statt im Jahr dazwischen ein Zauaberfestival mit einer Zaubergla fur die Offentlichkeit Der Termin ist jeweils das 2 Wochenende im September Bisherige Veranstaltungen 2019 Frohlich Festival2020 Ausgefallen wegen Corona2021 Frohlich Zauberfestival mit Eric Logan Gala2022 Frohlich Zauberkongress 2022 mit Wettbewerb Galas und einem Schwerpunkt Franzosische Zauberkunst 2023 Frohlich Zauberfestival mit Gala von Tricky Niki Wolfgang Moser und Helge Thun2024 Frohlich Zauberkongress 2024 mit Schwerpunkt Spanien in Planung 5 8 Sept 2024 mit inkludiertem Internationalen Austrian Youth Summit Grand Prix Sieger des Magischen Ring Austria Bearbeiten Austragungsjahr Austragungsort Name des Grand Prix Siegers2014 Gotzis Martin Kosch O 2012 Baden bei Wien Nikolaus Sedlak Tricky Niki O 2010 Zell am See Paul Sommersguter O 2008 St Polten Beat Felder Meyer CH 2006 Graz Pilou F 2005 Eisenstadt Nikolaus Sedlak Tricky Niki O 2004 Mayrhofen Martin Eisele D 2003 Villach nicht vergeben2002 Baden bei Wien Philipp Tawfik O 2001 Bregenz Wolfgang Moser O 2000 Steyr nicht vergeben1999 Eisenstadt nicht vergeben1998 Zurich nicht vergeben1997 Steyr Ludwig Gantner Mecki O 1996 Mayrhofen nicht vergeben1995 Salzburg Johann Kellner Kelli O 1994 Wien Robert Stacher O 1993 Eisenstadt Woedy Woet NL 1992 Linz David H 1991 Baden bei Wien Beispiel1990 Graz Gerhard Swoboda O 1989 Bregenz Gerhard Scharnbock Gerry O Mitgliedervereine des MRA BearbeitenClubname BundeslandMagischer Cirkel Karnten KarntenMagierklub Klagenfurt KarntenDie Magische Zehn NiederosterreichFreunde der Magie NiederosterreichMagische Vereinigung Linz OberosterreichTafelrunde Zauberhafte Episoden OberosterreichZauberfreunde Steyr OberosterreichGesellschaft fur Magische Kunst Salzburg SalzburgMagischer Ring Saalbach SalzburgMagischer Zirkel Graz SteiermarkMagischer Zirkel Obersteiermark SteiermarkZauberring Innsbruck TirolMagischer Zirkel Tirol TirolMagischer Klub Vorarlberg VorarlbergVereinigung fur Magische Kunst Wien WienI B M Ring Vienna Wien1 Wiener Zaubertheater WienZauberkreis Merlin WienMagischer Cercle Wien WienMagischer Klub Wien WienZauberfreunde Wien Wien ausserordentliches MitgliedPrasidenten BearbeitenPeter Heinz Kersten Kurt Baldrian Gerwald Lehotzky Johann Kellner Rudolf Heuer Jurgen Peter Hanno Rhomberg seit 2018 Weblinks BearbeitenOffizielle Webseite MRA KongressEinzelnachweise Bearbeiten MRA Gala Joseph Frohlich Festival 2019 Abgerufen am 7 September 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Magischer Ring Austria amp oldid 238668890